Suchergebnisse

  1. Erasage

    Abit KT7A-Raid Rev 1.1 und Athlon XP???

    hatte ein abit kt7a raid rev 1.0 hab einen 1700+ eingebaut lief ohne probleme wurde halt nur als unknown cpu type erkannt was aber egal ist. hab dann einen multiplier mod gemacht und konnte so multies bis 24 anwählen ist aber recht aufwendig. so konnte ich den dann auf 2400+ übertakten also...
  2. Erasage

    NF7 Rev.2.0 Bios 1.4 IDE Problem!

    dann mach halt wieder den anderen bios file drauf
  3. Erasage

    2x 512 BH-5 auf NF7-S Erfahrungen

    hab 2*512mb mit CH-5 chips machen 220mhz bei 2,8V und 6322 timings
  4. Erasage

    NF7-S 2.0 oder A7N8X 2.0

    ich persönlich würde das Abit nehmen, denn ich glaube mit dem asus kann man keine chipsatz spannung verändern. und das abit haben schon viele bis 230 oder sogar 250mhz fsb bekommen hab mir das abit NF7-S rev 2.0 auch grad bestellt sollte morgen kommen:p
  5. Erasage

    wer hat kt266a + xp2600+ ti4600

    jo ist schon ne bremse aber nich so arg wie bei mir abit kt7a raid also via kt133a mit voltage mod und multiplier mod kombiniert mit einem xp1700+@2600+:asthanos: das board ist ja eigentlich nicht mal für den palamino core zugelassen geht aber trotzdem super muss halt ein bisschen gemodded...
  6. Erasage

    Twinmos/Winbond BH5

    vdd ist die chipsatz spannung kannst die ja mal versuchen anzuheben normaler weise laufen die rams locker bis 210 oder 220mhz
  7. Erasage

    Der Stepping-Thread

    hi leider keine screeners athlon xp 1700+ dut3c @2000mhz@1,75v und die gleiche cpu bei 2100mhz@1,85v gekühlt von inno rev. 3.0 max 37C echt keine gute cpu aber Dltu3C kommt von kollegen in amerkia bestellt für 42 dollar:asthanos: mal sehen was geht und dann auch mit besseren komponenten abit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh