Suchergebnisse

  1. J

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ja, es geht natürlich niemand hier davon aus, dass die dann produziert werden, aber wie lange man nun warten muss bis der Status auf "versendet" wechselt. :LOL:
  2. J

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Gar keine Meldung - im Konto wurde der Status auf "versendet" geändert inkl. Trackingnummer. @TobiK87 Heute früh wurde der Status auf "in Produktion" geändert. Also nicht mal 12h zwischen "in Produktion" und "versendet".
  3. J

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Mein 32er (AW3225QF) wurde vorhin versendet!
  4. J

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Bei mir hat sich heute endlich mal was am Status geändert. Modell: AW3225QF Status: "In Produktion" Kommentar: "wir können das Lieferdatum einhalten"
  5. J

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    32er OLED hier am 05.02 bestellt, weiterhin "geplant für Produktion" und Versanddatum immer noch 27.02. Ganz am Anfang stand mal kurzzeitig was von "innert 16 Tagen geliefert", aber seit dem 06.02 tut sich da nichts. Bei meinem Packzettel steht unter Vertriebsmitarbeiter: DONOT.USE2 Klingt...
  6. J

    Noch jemand frustiert vom hohen idle Verbrauch aktueller Desktop CPUs?

    Kann den Thread-Ersteller verstehen. IDLE Verbrauch ist eine Katastrophe. X670E + RTX 4090 hier, alles frisch neu installiert: Säuft etwa 85W. Nix Software auslesen oder so ein schwachsinn, direkt an der Steckdose gemessen.
  7. J

    Samsung SSD 990 EVO im Test: Großer Name, zu wenig dahinter

    Nicht überzeugend, besitze aber selber auch eine 990 Pro 4tb.
  8. J

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ich habe am 05.02 am Mittag bestellt. Lieferdatum voraussichtlich: 27. Februar. Zustellung: 4. März.
  9. J

    [Sammelthread] Arctic Liquid Freezer III Serie 2024

    Nachdem Arctic bereits selber auf Reddit aktiv ist und auf neue Produkte hindeutet, häufen sich im Internet bereits erste Listungen der neuen Serie. Amazon-Listung: https://www.amazon.com.be/ARCTIC-Liquid-Freezer-III-noir/dp/B09VGX1WQH Anscheinend gibt's wohl erstmals auch ganz weisse AIOs...
  10. J

    ASUS ProArt LC 420: Maximal seriöse AiO-Kühlung

    Man kann aber bei der Liquid II Serie den kleinen Lüfter abstöpseln. Habe ich immer so gemacht. Ist definitiv ein Lüfter auf der Pumpe, aufgrund der Grösse wohl eher besser als der kleine der zweier Serie, da wahrscheinlich leiser. Wird man aber wohl auch abstöpseln können.
  11. J

    ASUS ProArt LC 420: Maximal seriöse AiO-Kühlung

    Gibt bereits eine erste Listung von der neuen Serie (Arctic Liquid Freezer III): https://www.amazon.com.be/ARCTIC-Liquid-Freezer-III-noir/dp/B09VGX1WQH
  12. J

    ASUS ProArt LC 420: Maximal seriöse AiO-Kühlung

    Über 300 Euro für eine AIO? Wie ist eine solche Preisgestaltung möglich?
  13. J

    Silverstone auf der Computex: Sugo 17, kleine PSUs und eine AIO-Idee (ink. Video)

    Weiss man denn nun wann das SUGO 17 kommt?
  14. J

    ASUS RTX 4090 Strix OC: Flackern und Reboots (nvlddmkm Errors)

    Etwas spät, gar nicht mehr gesehen: Habe vor einem Jahr dann die Strix 4090 zurückgeschickt und mir wurde der Betrag rückerstattet. Es war also definitiv ein Defekt an der Karte selber. Austausch wurde abgelehnt, da nichts auf Lager. Habe aber etwa 6 Monate später eine neue Strix 4090 gekauft...
  15. J

    Frage beantwortet: AMD Radeon RX 6950 XT Referenzdesign - Bestellung storniert

    Hold dir lieber eine deutlich günstigere RX 7800 XT mit anständigem Kühler.
  16. J

    BD770i-Board mit Ryzen 7 7745HX: Minisforum setzt Mobile-CPU auf mini-ITX

    Toll - die Kombination verbraucht gerade mal 8-9W im IDLE. Gegenüber einem Desktop Zen4 mit 70-90W, eine andere Welt. Ab WQHD + High/Ultra-Settings ingame, merkt man eh kaum mehr was zu einem Desktop 7700X.
  17. J

    ASUS Prime AP201 im Test: Luftiges Micro-ATX-Gehäuse mit Stil

    AS500 Plus + ASUS SFX-L Loki
  18. J

    ASUS ROG Strix B650E-I Gaming WiFi im Test: Kompakt, PCIe 5.0, RAM-OC-Potential

    Wichtige Information leider ausgelassen. Das Board konnte eigentlich schon früh nicht empfohlen werden, da extremes Spulenfiepen. https://rog-forum.asus.com/t5/amd-600-series/rog-strix-b650e-i-coil-whine/td-p/895136/page/3...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh