Suchergebnisse

  1. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Dann wäre der Seitenteillüfter auf jeden Fall nützlich, da dein Luftstrom durch den CPU Kühler ohnehin gestört wird. Ich würde den also auch drinnen lassen (solange die Lautstärke in Ordnung ist für dich).
  2. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Naja, das kommt ganz darauf an, wie dein Luftstrom verläuft, also dein CPU Kühler sitzt.
  3. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Mal was anderes, kann ich auch ne Blende von dem Gehäuse nehmen und die als Blende vor meine Sunbeam Rheobus machen? Ich hab den Mod mit dem Lian Li gesehen, geht das dann auch mit unseren Gehäusen?
  4. Schnelle

    [Kaufberatung] Intel Q6600 oder Q9450

    Wie viel soll der Q9450 denn eigentlich kosten? Ist der so viel teurer als der Q6600?
  5. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Ok, das is doch mal ne Aussage. Mal schaun, vielleicht kommt meins auch noch weg, aber ansich bin ich mit Förderleistung und Optik sehr zufrieden.
  6. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Bringt das so viel? Also das mit dem Gitter rausmachen?
  7. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Wow, das klingt das doch mal echt vielversprechend!! Die Temperaturen sind doch aber alle ohne Auslastung oder? Kannst du auch mal nen Test mit Prime machen? Achja, ich kann euch nur zur Sunbeam Rheobus raten. Hab sie selbst seit gut 1 Jahr in Betrieb und bin absolut zufrieden.
  8. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Genau das denke ich auch. Aber auf die Angaben sollte man sich sowieso nicht verlassen, zumal "laut" und "leise" doch ziemlich subjektiv sind. Ein lauter tiefer Lüfter kann deutlich leiser wirken, als ein leiserer hoher Lüfter.
  9. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    ui, 20 dB sind aber nicht gerade wenig. bei einem System, was komplett mit langsam drehenden 120ern ausgestattet ist, fällt der bestimmt auf.
  10. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Auf die Ergebnisse bin ich auch schon mal gespannt. Ich denke schon, dass das ein paar Grad bringen könnte. Schließlich liegt der Prozzi genau hinter dem Lüfterplatz. Naja, mal schaun.
  11. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Bilder solltest du im 1. Post eigentlich genügend finden. Besonders die Kabelverlegung von Ashampoo ist erste Sahne. Mit ein wenig Drehmeln soll auch ein 360er Radi passen, aber da müssten dir andere helfen.
  12. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Hm, ok das ist doch mal ne Aussage. Ich hab bisher noch keine Tests gesehen, wo auch ein 80er reingebaut wurde. Aber so ein Lüfter bringt doch sowieso noch mehr, wenn das Gehäuse geschlossen ist oder? Ohne Seitenteil ist die Luftzirkulation ja sowieso besser. Naja, mal schaun. Vielleicht...
  13. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Boah, 15 € is schon verdammt happig für nen 80er Lüfter. Aber wenn das die CPU zusätzlich kühlen sollte, wärs mir das vielleicht wert. Außer den Silenx gibt es auch noch diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a255579.html Allerdings weiß ich nicht, wie gut diese Lüfter sind. Ich befürchte...
  14. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Ich finds ohne Blende besser! Ist doch bloß wieder ein Teil, was irgendwie billig wirkt oder klappert. So sieht alles super verarbeitet aus.
  15. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    @CeeJay: Was willste denn noch? Schaut doch gut aus! Zumindest haste mit der Stromversorgung keine Probleme^^.
  16. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Ja, ok das klingt plausibel. Ich werd mal den Versuch machen und hinten noch einen 120er reinsetzen. Mal sehen, was passiert^^. Aber danke für den Tipp! Hinzugefügter Post: @ Ashampoo: In den Lüfterangaben steht bei "Bottom" nur 120 drin, es passen aber auch 140er, änderst du das noch?
  17. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Ja, damit sollte der Luftstrom diagonal verlaufen oder? Bei mir soll er eher vertikal laufen, da mein CPU Kühler sowieso nach oben bläst. Somit wäre ein Lüfter hinten nicht sonderlich förderlich denke ich. Das hängt ganz davon ab, wie der CPU Kühler steht. Bläst er nach hinten raus, so wäre ein...
  18. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Ja, es sind immer 2 Seitenteile dabei. @rookz: Ich hatte vorher ein Silentmaxx ST-11, welches ja auch voll gedämmt ist. Allerdings waren da nur mehr oder weniger schlechte Lüfter vorbaut, so dass es nicht überragend leise war. Also wenn ich jetz die meisten Lüfter runterregle (so, dass die...
  19. Schnelle

    [Sammelthread] **~~*Coolermaster RC690 Xcalade* [4]

    Es hat ja bekanntlich jeder einen anderen Anspruch in Sachen Lautstärke, aber ich bin mit meinen 3x 140 und 2x120 total zufrieden. Am lautesten is dann noch mein Netzteil (mit 140er @ 600rpm auch nich sehr laut^^) und die Festplatte. Ich glaube nicht, dass ich mit Dämmmatten noch viel rausholen...
  20. Schnelle

    [Sammelthread] Coolermaster V8 & V10 & V12

    Ich finde die Abdeckungen total hässlich. Ohne diese schwarzen Blenden würde man die Lamellen viel geiler sehen. Vielleicht ändert sich das ja noch bis zur final.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh