Suchergebnisse

  1. Gamer2003

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Woher :D Wäre schon froh, einen zu haben :cry:
  2. Gamer2003

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Genau, da habe ich die gekauft. Über Preisvorschlag gab es die dann doch recht "günstig". Und nein, ich habe nicht geschummelt, die CPU war wirklich verbaut :wink:
  3. Gamer2003

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Hier meine neusten Errungenschaften (angeboten als "neu" :hmm:) Beim ersten Board ist mit beim Auspacken direkt die verbaute CPU aufgefallen (habe mich schon ein wenig geärgert). Bei genauerer Betrachtung konnte ich dann doch noch etwas lächeln. Das zweite Mainboard wurde bedauerlicherweise...
  4. Gamer2003

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    beim Shuttle hast Du aber Glück gehabt. Bei der Verpackung grenzt es schon an ein Wunder. Was hat der Shuttle denn schönes verbaut (SN25P?)
  5. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    Habe folgenden Noctua verbaut: Noctua NF-A9x14 PWM, 92mm NF-A9x14 PWM
  6. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    Ich finde den Black Ridge @"Noctua Lüfter" gefühlt etwas leiser. Leider lässt sich die Pumpe der Asetek nicht ohne Weiteres auf meinem Strix X470 steuern (>5000 rpm). Das Problem habe ich aber mit einem Low Noise Adapter in den Griff bekommen. Mit einer ITX-Grafikkarte hätte ich wohl die...
  7. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    Hier jetzt auch noch mal Bilder vom Black Ridge. Den ab Werk verbauten Lüfter habe ich nachträglich gegen einen Noctua NF-A9x14 PWM, 92mm gewechselt. Leider rasselte / klapperte der Lüfter von Alpenföhn sehr stark. System: DAN A4-SFX v3 Ryzen 2600 @stock ASUS ROG Strix X470-I Gaming...
  8. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    Caseking soll wohl am 13. Mai Gehäuse bekommen.
  9. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    ja, beim V2 musst Du den USB-Port demontieren.
  10. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    Es wird aktuell der Corsair Vengeance LPX verwendet. Optisch ist die 645LT wirklich nett, aber der Einbau ist sehr frustrierend, 2-3 Stunden habe ich gebraucht. Ich nutze aktuell das Corsair SF600 Platinum. Die Kabel sind gesleeved und sehr steif. Nach hinten lassen sich die Kabel überhaupt...
  11. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    Meine Asetek 645LT wird jetzt auch verbaut :) Der Schutz für den Lüfter tausche ich demnächst noch aus, hatte aber jetzt keinen schwarzen Grill hier.
  12. Gamer2003

    DAN A4-SFX

    Meine Asetek 645LT ist auch schon angekommen. Testen werde ich wohl erst am Wochenende können :-[
  13. Gamer2003

    Aseteks 92-mm-AiO-Kühlung 645LT wurde für SFF-Gehäuse entwickelt (Video-Update)

    Und hier ist die neue 645LT auch schon. Lieferung von UK bis nach NRW < 24 Std, klasse :hail:
  14. Gamer2003

    Aseteks 92-mm-AiO-Kühlung 645LT wurde für SFF-Gehäuse entwickelt (Video-Update)

    Schon vorbestellt :) Mal schauen, wie sich die AiO im Dan Case so macht.
  15. Gamer2003

    GeForce RTX 2070 WINDFORCE 8G - Bios Update - pulsierende Lüfter

    Das Problem sind leider nicht nur „pulsierende“ Lüfter. Einer der drei Lüfter dreht ab ca 55-56 °C auf die höchste Stufe hoch, fährt bei Abkühlung der Karte jedoch nicht mehr herunter. Nur ein Herunterfahren des PCs löst das Problem. Ich hatte die Hoffnung, dass das BIOS ggf. beide Phänomene...
  16. Gamer2003

    GeForce RTX 2070 WINDFORCE 8G - Bios Update - pulsierende Lüfter

    Es handelt sich um die Windforce. Mittlerweile habe ich es aber aufgegeben und den Artikel retourniert. Die Qualität bei Gigabyte lässt leider wirklich zu wünschen übrig. Jetzt wird es halt wieder eine EVGA, die RTX 2070 XC Gaming.
  17. Gamer2003

    GeForce RTX 2070 WINDFORCE 8G - Bios Update - pulsierende Lüfter

    Hallo Zusammen, ich habe für mein Dan A4-SFX Gehäuse eine RTX 2070 von Gigabyte zugelegt. Leider pulsieren die Lüfter sehr stark, weshalb ich auf die Karte ein aktuelles Bios aufspielen möchte. Modell: GeForce RTX 2070 WINDFORCE 8G Chip:Geräte-ID 1F02 GeForce RTXâ„¢ 2070 WINDFORCE 8G |...
  18. Gamer2003

    GeForce RTX 2080 Ti von ASUS und MSI im Test

    Nach 5 Monaten Wartezeit hat das Warten auf meine EVGA 2080ti XC Black endlich ein Ende :) (Step-UP) Jetzt nur noch die Differenz überweisen, alte Karte einschicken und hoffentlich freuen.
  19. Gamer2003

    LG 34GK950G-B im Test - Nano-IPS-Display mit 120 Hz und Curved-Panel

    Warten wir mal erste Berichte ab dem 15.01 ab :) Ich frage mich nur, was sich Nvidia dabei gedacht hat, was für einen "Vorteil" hätte G-Sync noch?
  20. Gamer2003

    LG 34GK950G-B im Test - Nano-IPS-Display mit 120 Hz und Curved-Panel

    Ich muss zugeben, dass ich mit FreeSync noch nicht wirklich vertraut bin. Zitat aus reddit: "Nvidia, based on their announcement, requires a 2.4 multiple. That means that at 144hz, the minimum adaptive sync range must be 60hz or lower. At stock settings, the range is 120-144hz, which is...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh