Suchergebnisse

  1. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    101.28 von Dell. Unter 3702 hats aber auch mit 101.19 und 163.15 nicht funktioniert.
  2. M

    Acer Aspire 5920G und winXP-Treiber

    Wie wärs mit Lesen? Wurde schon ca. 100 mal erklärt. Für den Anfang: http://www.german-nlite.de/guide=egn-scsi_ata
  3. M

    Core 2 Duo Ultra Low Voltage (ULV)

    Es war ein Core Duo ULV. Dafür haben die ULV-CPUs extrem lange Laufzeiten (5 Stunden mit einem ca. 50 Wh Akku!).
  4. M

    Acer Aspire 5920G und winXP-Treiber

    Ich habe ein ähnliches Problem seit dem BIOS-Update: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=354535&page=95 Es könnte auch am Grafikkarten-Treiber liegen. Welchen benutzt du? Edit: Was war jetzt eigentlich dein Problem mit XP?
  5. M

    Core 2 Duo Ultra Low Voltage (ULV)

    Also im Office dürftest du den Unterschied nicht merken, genauso wenig beim Filme gucken. Mein Vater hat ein NB mit Pentium M 1,4 GHz und Core Duo U2400 (das ist der exakte Voegänger vom U7600) und sagt, dass deren Performance ungefähr gleich ist.
  6. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    So, ich habe jetzt erst 3702 und dann 3706 installiert. Standby geht immer noch nicht, gleicher Mist wie oben beschrieben. Michael, welchen Treiber benutzt du?
  7. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Vielen Dank! Ich werde es nachher testen!
  8. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Die Treiber sind WHQL zertifiziert. Außerdem habe ich die Option für den Standby-Modus und er funktioniert unter 3508 perfekt. Mit 3702 und 3706 (allerdings beim direkten Update) krieg ich einen Bluescreen nach dem Aufwachen.
  9. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Funktioniert dein Standbymodus? Ist es wichtig, den Umweg über 3702 zu machen?
  10. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    101.28, von Dell. Aber auch mit 162.18 und 101.19 hatte ich bei 3702 einen Bluescreen bekommen.
  11. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Bei mir nicht. Du benutzt doch auch Windows XP oder? Musstest du vielleicht das ACPI-Gerät im Geräte-Manager neu installieren?
  12. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Dann werd ich wohl mal darauf Updaten. Hattest du ziwschendurch das 3702er drauf?
  13. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Zum BIOS-Update 3702: Ich habe es ja, wie oben erwähnt, auch aufgespielt. Es schien auch alles gut zu laufen. Nur ein Problem habe ich damit: Der Standby-Modus funktioniert nicht mehr. Immer wenn ich aus dem Standby wieder hochfahren will kommt ein Bluescreen mit Fehlercode 8086. Ich habe das...
  14. M

    acer 5920g - unter windes kein vga oc (lösung gefunden)

    Der Treiber den ich z.Zt. benutze, schaltet am Netz in den 2D-Modus und bei 3D-Anwendungen auf Maximum. Ich werde aber trotzdem deine Tipps ausprobieren, damit ich im Netzbetrieb eine geringere GPU-Temperatur hab.
  15. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Manche Laufwerke haben eine Sperre, dass sie Video-DVDs (d.h. DVDs mit VIDEO_TS-Ordner) nur mit ca. einfacher Geschwindigkeit lesen. Vielleicht gibts ein Firmware-Update.
  16. M

    acer 5920g - unter windes kein vga oc (lösung gefunden)

    Kannst du mir genauer sagen um welche Einstellungen in der INF es sich handelt? Oder kannst du vielleicht die INF hochladen? Ich wäre dir sehr verbunden.
  17. M

    acer 5920g - unter windes kein vga oc (lösung gefunden)

    Und wie hast du das hinbekommen??? Bei mir hat das nicht geklappt! Außerdem kann ich mit dem Treiber meinen externen Monitor nicht als primären Monitor auswählen. Deshalb bin ich jetzt wieder bei einem nicht übertaktbaren Treiber. Hinzugefügter Post: Ich hab jetzt folgenden Treiber genommen...
  18. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Ich hab das BIOS-Update installiert. Endlich geht der Lüfter im Office-Betrieb wirklich nur noch selten an: Bei 44°C statt 36°! :D Wie stark ist die von dir ermittelte Performanceverbesserung der Grafikkarte? Ich hab davon nicht viel gespürt.
  19. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Vielen Dank. Das sind für mich definitiv Gründe das BIOS zu aktualisieren! :-D
  20. M

    Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil2

    Ich meinte: Welche Verbesserungen gab es ziwschen dem Original-BIOS und dem 3702-Bios?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh