Suchergebnisse

  1. MaestroNo1

    Ich mag´s gern französisch :-)

    Thinkpad + französische Tastatur (ab50€)
  2. MaestroNo1

    Eizo L768 vs Eizo s1910 für Bildbearbeitung

    Hallo zusammen, demnächst steht bei mir die Investition in einen neuen Monitor an. Ich bearbeite damit hauptsächlich Bilder - welchen der oben genannten Bildschirme würdet ihr dafür empfehlen? Sollte auch gut fürs DVD schauen sein... Beim s1910 hört man ja leider von einer recht krassen...
  3. MaestroNo1

    Wer hat "nur" einen Pixelfehler auf seinem TFT!!

    Ich hab einen rechts oben, stört mich irgendwie gar nicht :)
  4. MaestroNo1

    Welcher Barebone mit Sockel A?

    Wie schlägt sich denn der VIA KM400A/VT8237 - Chipsatz geschwindigkeitsmäßig und von der Soundqualität (onboard-sound) her?
  5. MaestroNo1

    Welcher Barebone mit Sockel A?

    Arbeit ist ok, Geld leider nicht - die Brieftasche ist hier wie so oft der limitierende Faktor. :( Wenn ich da noch nen leisen Lüfter + leises Netzteil brauch, dann is das schnell in Regionen, die für mich als Schüler unerreichbar sind.. :(
  6. MaestroNo1

    Welcher Barebone mit Sockel A?

    OK... Bahnhof :) Langt der S2? Hat niemand Erfahrung mit den Biostar-Gehäusen?
  7. MaestroNo1

    Welcher Barebone mit Sockel A?

    Danke euch schonmal :) Wo bekomme ich nen leisen Lüfter her? (am besten schon gleich mit Modellangabe :bigok: )
  8. MaestroNo1

    Welcher Barebone mit Sockel A?

    Hallo zusammen, durch mein Notebook ist mein Desktop-Rechner quasi überflüssig geworden und ich möchte ihn nun als HTPC einsetzen... die Randdaten sind: Athlon XP 2200+ 512 MB DDR-Ram 2x 40GB Festplatten LG GSA 4120b DVD-Brenner WinTV Nova CI (DVB-S Karte) Sapphire Radeon 9600 passiv gekühlt...
  9. MaestroNo1

    Existiert das IBM-Lüfterproblem immer noch?

    Bei meinem T42 ist es genauso - ist zwar immer an, aber nicht störend...
  10. MaestroNo1

    Kann man Desktop Komponenten auf Notebook nutzen?

    Ich hab mein Desktopzeug auch (via Dockingstation) am Notebook angeschlossen. Warum? Ist einfach praktisch, immer alles dabei zu haben ohne umständlichen Sync. Außerdem zieht das Notebook viel weniger Strom als ein ausgewachsener Desktop, bei Dauernutzung ist das auch nicht zu vernachlässigen...
  11. MaestroNo1

    Stehe vor der Wahl R50e oder Acer Aspire 3002LMi, bitte um Rat.

    Will nicht spammen, aber ich würde einige Programme von IBM auf jeden Fall übernehmen: - Präsentationsdirektor - IBM Access Connections - Battery Maximiser - Software Installer ... gerade Access Connections und der Präsentationsdirektor sind äußerst nützlich.
  12. MaestroNo1

    Stehe vor der Wahl R50e oder Acer Aspire 3002LMi, bitte um Rat.

    Der Norton Mist war bei meinem Thinkpad für Bootprobleme verantwortlich --> runter damit!
  13. MaestroNo1

    Notebook-Rucksack, aber welches?

    Falls du dich für den Brain Storm interessierst - ich hab dazu ein Review geschrieben: http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=1240&postdays=0&postorder=asc&start=0
  14. MaestroNo1

    IBM oder Acer im 700€ Segment ?

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich dachte bisher: - Garantie gibt der Hersteller - Gewährleistung gibt der Händler, aber nach einiger Zeit gibts die Beweislastumkehr - dann musst du beweisen können, dass der Schaden schon vorher war - nicht so einfach.
  15. MaestroNo1

    Stehe vor der Wahl R50e oder Acer Aspire 3002LMi, bitte um Rat.

    Das ist die Scrolltaste - hältst du sie gedrückt und bewegst den Trackpoint, dann wird gescrollt. Möchte ich nicht mehr missen :D Ich werd nie wieder ein Touchpad anrühren fürchte ich...
  16. MaestroNo1

    IBM oder Acer im 700€ Segment ?

    Ich glaube, du hast ihn falsch verstanden... so wie ich das verstanden habe, war der Vergleich innerhalb einer Produktlinie - sprich: das R50e hat kein anderes Gehäuse wie die anderen R-Modelle. Trotz Plastik ist das Ding übrigens noch um einiges robuster als so manch anderes Notebook.. :)
  17. MaestroNo1

    IBM T43P, was sonst noch?

    http://www.geizhals.at/deutschland/a86141.html 147,49 beim günstigsten Händler.
  18. MaestroNo1

    IBM T43P, was sonst noch?

    Dazu empfehle ich folgende Lektüre: http://thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=1170&highlight=ultrabay+slimakku Hab ich mal so auf die Schnelle gefunden, gibt dort bestimmt noch andere Threads dazu... aber ich kann mich da eigentlich nur anschließen, so der Bringer ist das Ding für den Preis...
  19. MaestroNo1

    IBM T43P, was sonst noch?

    Der ist viel zu teuer und die Laufzeit verlängert sich fast nicht. Fazit: dann doch lieber noch einen 9-Cell-Akku kaufen :) Ich mach meinen Akku im Netzbetrieb auch raus... PS: gute Wahl :D
  20. MaestroNo1

    ibm oder dell...

    Beim Architektur-Studium wirst du wohl viel mit CAD zu tun haben - insofern würde ich dir das IBM empfehlen. Die Grafikkarte ist für CAD-Anwendungen optimiert, außerdem ist die Qualität der Notebooks sehr hoch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh