Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Sehe ich auch so, lieber eine ti mit wakü als zwei stock ti. Bei 200% geht der karte langsam aber sicher den speicher aus. Mit der 290X läuft diese einstellung besser
  2. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    1285/3900mhz NVIDIA GeForce GTX 780 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-3820 Processor,Gigabyte Technology Co., Ltd. X79-UD3 Peak 1070watt ;)
  3. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    wo bekomme ich ein mod bios über? die 106% nerfen :(
  4. D

    NVIDIA GeForce GTX 780 Ti im Test

    wo gibt es den ein mod bios für die 780 ti?
  5. D

    [Sammelthread] Offizieller HD79XX Overclocking Thread

    ich kann meine 7970 nicht mehr übertakten, trixxx geht gar nicht mehr und afterburner zeigt beim takt nichts an und sobald man was einstellt und es übernehmen will übernimmt er den takt nicht und das feld bleibt wieder leer :shake: somit bleibt mir nur den weg über den treiber und den max...
  6. D

    [Sammelthread] Offizieller HD79XX Overclocking Thread

    wie hoch kommt ihr mit dem Speicher? meine macht ab 1850MHz schlapp... :(
  7. D

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    nach 1 Jahr? Fermi ist gut 2 jahre alt und erst noch in einem älteren Herstellung Prozess... Selbst die 2900XT hat die Vorgänger Karten geschlagen :rolleyes: Was da jetzt so WOW sein soll verstehen wohl nur gewisse Leute. für einen neue Prozess ist die 7970 sogar ziemlich schwach, schaut doch...
  8. D

    Roadmap zeigt NVIDIAs Planungen zu "Kepler"

    Die GTX580 spielt in einer komplett anderen Liga als die 6970, zwischen den Karten gerade mit OC liegen WELTEN! Ich habe beide Karten selber und ich finde das die 6970 eine der schlechtesten Grafikkarte ist die es in der letzten Zeit gab, die Karte ist eine regelrechte schande für AMD gerade...
  9. D

    GTC 2010: Gerüchte zur GF110-GPU machen die Runde

    NV hat neben dem GF106 chip noch den GF108 mit nur 96SP, NV wird sicher bald auch Karten unter der GTS450 anbieten, im Mobile Bereich machen sie es ja jetzt schon! an einen GF110 mit 768SP glaub ich nicht so recht, NV würde mit so einer GPU richtig überraschen!
  10. D

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 460 + FAQ & OC Benches - Bei Fragen erste Seite lesen! (Part 3)

    kurz: das glaub ich nicht... alle stock karten haben bei den default 675MHz um die 1,000Volt, OC karten um die 800MHz um die 1,070Volt+ zum teil sogar 1,100Volt und deine soll satte 0,100Volt Default bei 800MHz weniger haben?!?
  11. D

    GTC 2010: NVIDIA gibt Ausblick auf zukünftige GPUs

    Kepler soll ja in 28nm kommen, fermi ist noch in 40nm das ist ca. faktor 2 kleiner!
  12. D

    GTC 2010: NVIDIA gibt Ausblick auf zukünftige GPUs

    65 auf 55nm brachte nichts, es ist so wie so der selbe prozess und da weis man aber schon seit jahren! da läst sich noch viel machen zb. only full speed DP Einheiten da hätte man mit einem schlag schon die doppelte Leistung und wenn man noch die ALU anzahl verdoppelt ist man bei der 4fachen DP...
  13. D

    GTC 2010: NVIDIA gibt Ausblick auf zukünftige GPUs

    ich glaube min. die hälfte wissen oder begreifen nicht das es in dieser grafik um DP GigaFlops pro Watt geht und verstehen die grafik allgemein nicht ;) Lesen + Verstehen + Begreifen ist halt nicht so einfach ;) Edit: Nur kurz erklärt: Maxwell soll ca. 15 DP GigaFlops pro Watt haben, das...
  14. D

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 460 + FAQ & OC Benches - Bei Fragen erste Seite lesen! (Part 3)

    naja aber 905MHz mit stock Kühler ist schon eine hausnummer!!! da kann man wenigstens sagen das vernünftig selektiert (wenigstens das Test-Sample) wird, was man nicht bei allen Hersteller und ihren OC karten behaupten kann...
  15. D

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 460 + FAQ & OC Benches - Bei Fragen erste Seite lesen! (Part 3)

    Die 850MHz mit stock Kühler und nicht viel Spannung (unter 1,075Volt) schaffen wohl die meisten GTX460 stabil nicht es wird in letzter zeit masslos übertriben mit den OC ergebnise der GTX460 karten... ;) für 900MHz+ benötigt man sicher einen sehr guter LuKü oder Wakü und min. 1,100Volt
  16. D

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 460 + FAQ & OC Benches - Bei Fragen erste Seite lesen! (Part 3)

    naja glaub nicht das es jede mit macht... aber zb. die EVGA mit 850MHz stock dürfte wenn sie halbwegs gut selektiert sind unter WaKü und genug vGPU die 1GHz schon packen.
  17. D

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTX 460 + FAQ & OC Benches - Bei Fragen erste Seite lesen! (Part 3)

    kannst du ja selber ausrechnen in etwa: 5870 stock 850MHz @ 1000MHz sind + ~18% GTX460 stock 675MHz @ 1000MHz sind + ~ 48% laut computerbase liegen zwischen GTX460 und der 5870 ca. ~ 30% (1920x1200 4AA/16AF) ich würde sagen beide Karten sind in etwa gleich schnell @ 1000MHz, mit einem...
  18. D

    [Sammelthread] nVidia GeForce GTS 450 + FAQ & OC Benches - Bei Fragen erste Seite lesen (Part 1)

    hab jetzt auch eine GTS450 :rolleyes: Stromsparen geht bei meiner Karte ganz easy... :rolleyes: 900MHz @ 0,975Volt :eek: stock hat meine 925MHz @ 1,137Volt :eek: Temperatur unterschid zwischen beiden satte 20°C !!! Uploaded with ImageShack.us
  19. D

    NVIDIA GeForce GTX 490: Weitere Details zur kommenden Dual-GPU-Karte auf GF104-Basis

    ehm hallo! eine GTX275 hat eine TDP um die 220Watt, die GTX295 aber "nur" 290Watt macht es jetzt entlich mal klick?!? Dual GF104 im vollausbau dürfte für NV locker unter 300Watt zu betreiben sein wenn schon die GTX460 nur 160Watt hat... wenn man jetzt noch bedenkt das die 460er stock schon ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh