Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Danke für die Antwort daheym. Du hast recht - ich hab es falsch verstanden. Frage: Der SBS 2011 bringt ja ein POP3 Connector mit. Damit sollte es doch auch gehn oder ? Oder ist fetchmail besser geeignet ? Gruß
  2. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hallo, ich möchte Euch gerne um Euren Rat/Tipps/Empfehlung für die folgende Aufgabe bitten: Ich habe seit fast 15 Jahren ein Yahoo Email Account (da waren Google und Co. noch sehr unbekannt :-) ) und ich betreibe seit 3 Jahren ein SBS2011 für meine eigene Domain Adresse (per SMTP). Damit ich...
  3. G

    Server-Virtualisierung für kleines Netzwerk mit ca. 20 Arbeitsplätzen

    Oh je oh je.... Also das ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg!! Ich fasse die Anforderung nochmal zusammen: - AD Server - WSUS Server - diverse Datenbanken (?) - eventuell Drucker Server - 20 User Das gehört einfach nicht in eine Virtualbox, VMware Workstation oder ähnliches !!! Wer...
  4. G

    Server-Virtualisierung für kleines Netzwerk mit ca. 20 Arbeitsplätzen

    hi future_former, ich könnte mir verschiedene Szenarien vorstellen wie Du zu einer Lösung kommen könntest. Alle haben sie ihre Vor- und Nachteile. Es ist schwer hier auch detaillierte Vorschläge zu machen da nicht ganz klar ist was genau auf dem System läuft. Was ich Dir aber wirklich nicht...
  5. G

    [Kaufberatung] Mein erster NAS - Server

    Ich bin mir fast sicher das du G-Data nicht auf dem Server installieren kannst da es ein Windows Server Betriebssystem ist.
  6. G

    [Kaufberatung] Mein erster NAS - Server

    Hi FserPHzo, Nein - ich habe es nicht als Kritik verstanden. Sorry - sollte nicht so rüber kommen. Ich selbst habe 4 WD RED Platten in einem NAS im Einsatz und sie laufen ohne Probleme!! Ich denke nur das WD hier ganz normale Platten mit einer anderen Firmware als "NAS" Laufwerke verkauft die...
  7. G

    [Kaufberatung] Mein erster NAS - Server

    Ich gehöre zu denen die die WD RED für eine Marketingfestplatte halten ;-) Damit ist nicht gesagt das die Festplatte schlecht ist sondern eher zu teuer. Sie ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Etwa wie ein Porsche mit einem Käfer Motor wobei der Preis eher Richtung Porsche geht. Die meisten...
  8. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    zu 2) Doch das ist möglich. Habe einen HP N40L mit 4x2 TB WD Platten und ich kann sie ohne weiteres in des Schlafmodus schicken. Ob das bei NAS4Free geht weiss ich nicht. Bei OmniOS+Napp-it-to-Go und bei OpenIndiana+Napp-It geht das.
  9. G

    [Kaufberatung] Neuer sparsamer Homeserver + Backupstrategie

    @hominidae Das Board klingt ja interessant. Würde der Celeron für einen Windows Server ausreichen ? Für einen SBS 2011 wäre der zu klein, glaube ich. Ich denke für einen Linux basierten AD (Mit Samba 4) sollte das ohne weiteres gehen. Eine gute Distributation dafür wäre Zentyal, the Linux...
  10. G

    [Kaufberatung] Neuer sparsamer Homeserver + Backupstrategie

    Was Du machen könntest wäre den Storage Teil und den AD Teil getrennt zu fahren. D.h eine kleine, stromsparende Kiste für den AD Server der 24/7 läuft und einen Rechner für Deine Virtualisierung und/oder Storage welchen Du nach Bedarf hoch und runter fährst. Das wäre der beste Kompromiss aus...
  11. G

    [Kaufberatung] Neuer sparsamer Homeserver + Backupstrategie

    Also mal ehrlich - fast jedes Jahr gibt einen neuen Chipsatz+Sockel - wenn man danach gehen würde hat man nie ein System. Ich würde nach der gebrauchten Leistung gehen. Ich habe 2 Proxmox Server + Xeon E3-1230v1 mit 1155 Sockel die einwandfrei Leistung bringen. Ich würde ein 1155 Board mit einem...
  12. G

    [Kaufberatung] Neuer sparsamer Homeserver + Backupstrategie

    Schau dir mal napp-it // webbased ZFS NAS/SAN appliance for OmniOS, OpenIndiana and Solaris an. Dazu gibt es auch einen guten Thread http://www.hardwareluxx.de/community/f101/zfs-stammtisch-570052.html hier im Forum. Besonders das All-in-One Konzept dürfte dich ansprechen. Basiert auf ESXi. Dazu...
  13. G

    [Kaufberatung] Neues Home-Lab System muss her

    LOL - 220W TDP.... Damit kannst du den Fön von Rapunzel noch mit abkühlen ...:haha:
  14. G

    [Kaufberatung] Neues Home-Lab System muss her

    Gerne doch. Berichte uns wie alles geklappt hat.
  15. G

    [Kaufberatung] Neues Home-Lab System muss her

    Eigentlich nicht. Die MX2 ist eine gute Wärmeleitpaste - habe sie sehr lange benutzt. Mittlerweile bin ich aber auf die MX4 umgestiegen da sie sich etwas besser verteilen lässt und einfacher zu entfernen ist. Der Kühler sollte eigentlich gut passen. Wirst du aber wahrscheinlich erst sehen wenn...
  16. G

    [Kaufberatung] Neues Home-Lab System muss her

    Ui Trulli - da fragst du was :haha: Jetzt kann der Spaß los gehn - rofl. Hier ist meine Meinung dazu: Ist dir die Stabilität und Integrität deiner Daten wichtig - nimm ECC. Für alles andere kannst du auch einfache Speicher nehmen ;) Hier noch ein interessanter Artikel: DRAM error rates...
  17. G

    [Kaufberatung] Neues Home-Lab System muss her

    Sorry - hab mich wahrscheinlich etwas unklar ausgedrückt. Ich würde vorschlagen auf beiden Systemen einen e3-1275v3 ein zusetzen. Damit kannst Du auch ohne eine dedizierte Graka noch was anfangen. Die GPU der CPU kannst Du im Bios auch abschalten bzw. einstellen das Deine GraKa als Video benutzt...
  18. G

    [Kaufberatung] Neues Home-Lab System muss her

    hi trulli, also soooviel kleiner ist der kleine ja nicht geworden ;) bei dieser konfiguration wäre zu überlegen ob du nicht einfach system 1 gleich zweimal holst. Nur mit weniger ram und die kleinere SSD. Dann hättest du auch gleich dein "reserve" system und fallback lösung.
  19. G

    [Kaufberatung] Neues Home-Lab System muss her

    Hi trulli, soll da auch das selbe System drauf laufen oder ist das mehr als zusätzliche Arbeitsstation gedacht ? Soll heißen: Soll da auch drauf virtualisiert werden ? VT-D, 16 GB ECC RAM etc... ? Möchtest Du PCIe Karten einbauen ? Wenn es nur eine Power User Arbeitsstation sein soll dann hol...
  20. G

    Konzeptfrage: PC zum Teilzeitserver "umbauen"

    Warum nimmst du statt Redhat nicht CentOS ? CentOS Ist die freie Version von Redhat - so zusagen. ---------- Post added at 01:15 ---------- Previous post was at 01:13 ---------- Sollte als Redhat in Hyper-V installierbar sein. CentOS 6.4 bringt Hyper-V-Treiber mit » ADMIN Magazin
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh