Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi @Gea, ich hab heute aus versehn auf Rollback geclicked. Leider weis ich jetzt nicht was passiert ist... es kam keine weitere Abfrage. Wenn ich es richtig verstehe wird der Stand der Daten auf meinen letzten Snapshot zurück gesetzt ?? Mein letzter Snapshot ist eine Woche her :-(... Ist...
  2. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    hallo @all, Frage: Kann mir jemand sagen ob NAP-IT To Go mit einem HP N54L+1 Intel Nic für eine Mehrbenutzerumgebung (4-6 Clients) geeignet ist? Hat da jemand Erfahrung sammeln können? Es geht um gleichzeitigen Zugriff auf das System. Ich kenne das System nur in einem Singel User Umfeld und...
  3. G

    [Kaufberatung] ESXI - Homeserver

    Hi, ich hatte den All-in-One Server von Gea auf so einer Kombi am laufen. Damals aber mit ESXI 5.1. Lief alles ohne Probleme. Den Server habe ich später auf Proxmox umgestellt (Siehe Sig.). Falls Du Proxmox einsetzen willst würde ich aber von einer Installation auf ext. USB/SSD absehn. Schau...
  4. G

    Nas4Free Datendurchsatz

    Ich habe OMV auf einem Acer Easystore H341 mit 4 x WD Festplatten am laufen und funktioniert einwandfrei. Das System bootet von einer externen USB Platte. Das ganze läuft im Raid-5 mit 4 GB RAM. Da ich das System nur als "Datengrab" nutze benutze ich kein WOL sondern schalte den Server nur nach...
  5. G

    Nas4Free Datendurchsatz

    Dedupe=Deduplication Hmm. Das ist natürlich eine sehr ungünstige Konstellation. Die Stärken und auch die Geschwindigkeit solcher Systeme steigen mit der Anzahl der Platten. Die WD Green ist eine 5400 U/min Festplatte die, je nach Füllgrad auch immer langsamer wird. Da ich nicht weis was für...
  6. G

    Nas4Free Datendurchsatz

    Hallo, es wäre hilfreich zu wissen wie du Nas4free aufgesetzt hast: Anzahl Festplatten ? Festplatten Typ ? Netzwerkkarte ? Raid oder ZFS oder ? Kompression an ? Dedupe an ? 30 mb/s lesend oder schreibend ? Gruß
  7. G

    [Kaufberatung] Sophos UTM und Fileserver

    Meiner Meinung nach solltest Du Dir jetzt schon überlegen ob Du ZFS einsetzen willst oder nicht. Es ist meistens mit recht viel Zeitaufwand verbunden eine Änderung des (File) Systems durch zu führen da sich dann alles verändert. Angefangen vom Betriebssystem, Sichern der Daten, Aufsetzen der...
  8. G

    [Kaufberatung] Sophos UTM und Fileserver

    Ich denke das die Leistung reichen wird. Hängt aber davon ab was Du genau machen willst. Wenn es ein ZFS System sein soll dann könnte es mit dem Budget eng werden da Du auch recht viel Speicher brauchen wirst. ECC wäre dann auf jeden Fall zu empfehlen. Ansonsten könntest Du auch so etwas wie OMV...
  9. G

    [Kaufberatung] Sophos UTM und Fileserver

    Der Stromspareffekt ist minimal. Aus meiner Sicht lohnt es sich nicht. Wie viele Platten willst Du dran hängen ? Schau Dir doch auch mal Gea's All-in-One Lösung an. Ist eine feine Sache - aber bei der Hardware bist Du dann auch über 300-400 Euro. PS: Mein Post bezog sich nur auf die Hardware...
  10. G

    [Kaufberatung] Sophos UTM und Fileserver

    Da kommst du aber mit 300-400 Euro nicht hin...
  11. G

    [Kaufberatung] Sophos UTM und Fileserver

    Ich benutze folgende Komponenten: Board: Asrock H61M-ITX CPU: Intel i3-3220 RAM: 16 GB Kingston HyperX Blu DDR3-1600 RAM HV: ESXi 5.5 VM: SBS 2011 + Sophos UTM HD: 2 x 250GB, 1 x 500 GB 3,5" USB als Backup Läuft sehr gut und Strom brauch ich um die 40-50 Watt je nach Auslastung. Gruß
  12. G

    Server für 30 User

    Auch wenn ich das durchaus verstehe so brauchst Du ein Mindestmaß an Power, Performance und Ausfallsicherheit. Gerade weil nicht viel Geld da ist - was ist teurer: ein gescheiter Server der läuft und 30 User können arbeiten oder ein Selbstbau-Server mit dem 30 User nicht arbeiten können?. Ganz...
  13. G

    Server für 30 User

    Schau Dir doch mal Zentyal 3.2 an (Zentyal, the Linux Small Business Server). Basiert auf Ubuntu und hat alles was Du brauchst und vieles mehr. Bei dieser Anzahl von Usern würde ich auf jeden Fall Server aus dem Profibereich nehmen. Hier bist Du mit einem Eigenbau ohne Support und...
  14. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Vielen Dank gea! Diese Dokumente habe ich mir auch schon angeschaut aber nicht ganz verstanden. Besonder die User Authentifizierung ist mir einfach nicht ganz klar. Aber ich probier es weiter. Wenn es ein Menü geben könnte indem man die User anlegen bzw. auswählen könnte und auch ein...
  15. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, gerne würde ich per FTP auf Dateien meines Servers zugreifen. Leider verstehe ich nicht ganz wie die Konfiguration von ProFTPD funktioniert. Insbesondere wie ich den User anlegen muss. Gibt es ein kleines HowTo für ProFTPD unter Napp-IT ? bzw. Eine Beispiel für eine ftp.conf ? Muss der...
  16. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für deine schnelle Antwort gea!! Bin wieder bei 80%. Kann man denn LZ4 für rPool aktivieren ? Würde der Server auch wieder booten können ? Lieber nochmal Fragen bevor ich das mache ... Gruß
  17. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, Eine Frage: Mein rPool auf meinem "Napp-it to Go" liegt z.Zt bei 91%. Wie kann ich auf dem rPool wieder etwas Platz schaffen ? Am besten über die Shell da ich den Server (siehe Sig.) headless betreibe. Napp-it To Go ist auf einem Mirror aus 2 USB 16 GB Stick installiert. Vielen Dank im...
  18. G

    Linux php mysql - Beratungsanfrage

    @Moderator: Sorry das dieser Thread in eine ganz andere Richtung gelaufen ist. Vielleicht doch nach Anwendungsprogramme verschieben ? Nochmal vielen Dank für eure Beiträge. Sie haben mir sehr geholfen!! Hier ein kurzes Feedback von meiner Seite. Was ist der Stand der Dinge: Nach vielen vielen...
  19. G

    Hilfe zu Zentyal, immer wieder Probleme!! Eine Alternative muss her!!

    Eine wirklich gute alternative zu Zentyal ist ClearOS.
  20. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich habe ein selbst signiertes benutzt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh