Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @drackrochma die IP für die Anwendung musst Du innerhalb der Anwendung setzen. Am Bsp. OMV setzt Du die feste IP unter Netzwerke -> Schnittstellen innerhalb von OMV. Bei der VM Konfiguration für OMV gibst Du nur die "Netzwerkkarte" mit d.h. zum Beispiel vmbr0 oder vmbr1. Gruß
  2. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich habe nach diese Anleitung letzte Woche meine Firewall zusammengebaut. Bin sehr zufrieden. Klein und leise. Frage: Wie kann ich mit der Firewall nur eine bestimmte interne https Seite von Außen erreichbar machen? Ich versuche nur meinen Webmailer vom Server von Außen erreichbar zu machen...
  3. G

    Microserver G8 zu NAS per NFS sehr langsam

    Ohne jetzt genau zu wissen wie Deine Konfiguration ausschaut würde ich eher sagen nein. Ich sichere auch VMs per NFS auf einem HP N54L G7. Die größte VM ist 120GB groß und die Sicherung dauert 38 min. 1Gbit LAN Verbindung. Hier die Mount Parameter. Vielleicht musst du beim Zyxcel etwas...
  4. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo zusammen, für folgendes Vorhaben suche ich Eure Unterstützung: Ich würde gerne einen Storage Server basierend auf OmniOS+Napp-It (Pro Lizenz vorhanden) auf folgender Hardware realisieren und diesen per iSCSI an meinen Proxmox Server anbinden: Vorhandene Hardware für Storage: Board...
  5. G

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Warum installierst du nicht einfach ein Debian und machst Dein Partitionslayout so wie du es möchtest und installierst anschließend Proxmox? Schau mal hier. PS. Hier ein Blog wie PVE als File Server installiert wird . Vielleicht das was Du suchst?
  6. G

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Vielen Dank gea! hab jetzt ein Pool aus 2 RaidZ vdevs erstellt. Das sollte vom Platz her erstmal reichen. Die Performance werde ich noch beobachten. Ich habe noch SSDs rumliegen. Wenn es Sinn macht werde ich ZIL und/oder L2arc einrichten. Rein aus Neugier: Würde napp-it unter Proxmox 3.4...
  7. G

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo zusammen, Seit Jahren habe ich Proxmox im Einsatz und bin sehr zufrieden. Letzte Woche habe ich den PVE Server auf ZFS umgestellt und den Raid Kontroller (LSI 9750-4i) ausgebaut um 4 weitere Platten zu nutzen die ich hier noch liegen hatte. Zur Zeit habe ich 4 x 1 TB Seagate Constellation...
  8. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für die Antwort gea. Ich habe kein anderes Programm installiert nur Napp-it aktualisiert und ein OS update gemacht (pkg update). Auch das Ein- und Ausloggen hilft da nicht - der Fehler taucht wieder auf. Ich kann zum Beispiel das Menü ZFS Pool nicht benutzen... Ich hoffe ich muss nicht...
  9. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, gestern habe ich ein update auf die Napp-it Version 0.9f5 gemacht. Jetzt bekomme ich bei einigen Menüeinträgen immer folgende Fehlermeldung. (Siehe Screenshot). Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich das lösen kann?
  10. G

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo @all, @GrafikTreiber: Dieser Thread war schon lange fällig :-) Danke! Ich benutze Proxmox schon seit ein paar Jahren. Habe die anderen "Virtualisierer" immer wieder getestet und bin doch immer wieder zu PVE zurück gekommen. Für mich gibt es einfach kein besseres System was so einfach zu...
  11. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mensch danke gea für die schnelle Antwort. Lesson learnd. Hab natürlich OmniOS drauf nicht Illuminos. Ich komme wieder auf die Kiste. Ein schönes WE wünsch ich dir!
  12. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, HILFE habe heute versucht mein NAS (Illumios+Napp-it) auf Jumbo Frames umzustellen. Das NAS ist ein HP N54L mit 2 NIC (Interne und eine Intel Pro 1000 PCIe). Habe in der Napp-it GUI unter Netzwerk für die bge Schnittstelle MTU von 1500 auf 9000 geändert. Seitdem kann ich auf das das NAS...
  13. G

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Bei mir war es die Mac Dateidienste (Dateidienste-> Mac Dateidienste) die die Festplatten wach gehalten haben. Seit dem ich das ausgeschaltet habe funktioniert Sleep für Festplatten. Habe aber kein Plex oder sonstiges auf dem Server drauf.
  14. G

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Folgende Info wollte ich mit der Community teilen: Habe gestern aus Spaß Xpenology auf meinem Acer EasyStore H341+4 WD 2 TB EARX installiert. Benutzt habe ich gnoboot 10.4 und DSM 5. Die Installation war sehr einfach und reibungslos. Das ganze wurde mit SHR (Raid5) eingerichtet und entsprechend...
  15. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hallo @All, mal eine Frage: Wird in der 9.2er Version KVM nicht mehr unterstützt. Sprich: Sind keine VIRTIO Treiber mehr enthalten? Habe die 9.2er auf Proxmox am laufen - funktioniert soweit auch sehr gut allerdings nur mit den Standardtreibern (e1000, sata). Die 9.1er hatte diese... Gruß
  16. G

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    du bräuchtest die aktuelle gnoboot 10.4. Damit kannst Du dann von der 4418 auf die 4458 migrieren. Es gibt mittlerweile auch eine 4458 Update 1. Schau mal hier für das einspielen der U1.
  17. G

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @patator klingt gut! Frage: Wie hast du die 8 GB Speicher auf die VM's verteilt und wie/womit machst Du Backups von Deinen VM's/Server ? Gruß
  18. G

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    +1 Da ich keine Angst habe hier eine Noob Frage: Wie stellt man die An- und Auszeiten bei Napp-it ein? Ich check das nicht so ganz. Bsp.: Ich möchte gerne das der Server um 9:00 Startet und um 23:00 Uhr runter fährt. Wie müsste ich das in der Powerconf einstellen und welche Parameter müsste...
  19. G

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Nochmal Danke an layerbreak und xpate für Eure Hilfe. Hier ein kurzes Feedback: Ich hatte große Probleme Sophos 9.2 unter Proxmox 3.2 zu installieren. Erst als ich alle VIRTIO Komponenten raus genommen habe (nur SATA als Festplatte und Intel e1000 NIC) UND nur mit der 32 Bit Version ließ sich...
  20. G

    Adaptec 5805 auf SuperMicro X10SLL-F WS2012 Bluescreen

    Ich weiß nicht ob Euch das hilft aber Adaptec (ich hatte ein 5405) hatte lange Zeit Probleme mit UEFI Bios gehabt. Erst die letzte Firmware hat das Problem behoben. Bei meinen SM Boards (siehe Sig.) ist es möglich von "UEFI" auf "Legacy" umzustellen. Eventuell müsste die OS neu installiert...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh