Suchergebnisse

  1. D

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    ne der DS209+ is vielleicht frühe rmal getestet worden aber in der Ausgabe nicht...
  2. D

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    Hab grad mal in die aktuelle c't geschaut - es gibt im Test zwei bzw. vier Geräte die imho sinnvolle Transferraten haben - alles anderen ist imhi Mist. Iomega Home Media Network Hard Drive mit w 13 mb/s und r 33 mb/s Thecus N3200Pro mit w 11 mb/s und r 78 mb/s D-Link DNS-313 mit w 8 mb/s und r...
  3. D

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    Naja das Problem bei ihm ist ja auch der Stromverbrauch - ich kann das nachvollziehen. Mein Server braucht zwar vermutlich weniger Strom als ein Pentium 4 von damals aber dennoch bin ich mit gut 150€ für Strom im Jahr dabei...
  4. D

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    Das genannte Western Digital Dings hat einen Netzwerkanschluss und ist Fileserver... aber ich würde davon so oder so abraten - siehe meinen Thread.
  5. D

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    Schau doch mal in die neue c't 5/2009 (ab Mo kaufbar) - da ist ein Test mit NAS Geräten drinnen. Allerdings sind das alles NAS Geräte für max. zwei Festplatten so weit ich das gerade im Kopf habe (nochmal nachschauen!). Was ich dir nur zusätzlich raten kann: Ganz genau auf die Transferraten...
  6. D

    Was passiert mit Aeneon (Qimonda)

    Ein ganz kleiner Teil der DRAMs muss "vermarktet" werden und geht an Endkunden. Der größte Teil steckt in Mobiltelefonen, Waschmaschinen, Autoradios, Digitalkameras oder Komplettrechnern und wird über den Preis und die Spezifikation verkauft. Eine bunte Verpackung hilft da wenig. Klar muss man...
  7. D

    Gigabyte EP45-UD3 vs. Asus P5Q Pro oder was anderes

    Hrm also ich habe in der letzten Zeit regelmäßig von Problemen beim Support gehört mit Asus - es betraf aber immer Notebooks. Bei Mainboards muss ich Asus inzwischen loben - zumindest bei mir hat das immer sehr gut geklappt. Was enttäuscht denn "die Kunden"?
  8. D

    Gigabyte EP45-UD3 vs. Asus P5Q Pro oder was anderes

    Also die Lüftersteuerung beim P5Q Pro funktioniert bei mir recht gut - ich habe zwei Lüfter (einen an der Seite für die Festplatten und einen hinten unterhalb des Netzteils) und die drehen merklich schneller wenn es da drinnen wärmer wird. Ich habe nur noch nicht darauf geachtet ab welchen...
  9. D

    Können INTEL CPUs (Sockel 775) RAM über 667Mhz nutzen

    Ich denke das kann so ziemlich jeder aktuelle Chipsatz. Warum "viele" irgendwas sagen und selbst "erfahrene" das sagen - pass auf: es gibt zwei Dinge da wird so dermaßen viel Scheiße (unter Männern) erzählt und man kann nie sicher sein was nun stimmt, was ein bisschen stimmt und was nun grober...
  10. D

    Können INTEL CPUs (Sockel 775) RAM über 667Mhz nutzen

    Wenn der Chipsatz asyncronen FSB und RAM Takt kann geht das natürlich.
  11. D

    Multimedia PC

    ja der 4830 macht ja so oder so nicht so viel Abwärme. Ich hatte eine 4850 und jetzt eine GTX260 - da ist das schon heftiger.
  12. D

    Multimedia PC

    Der Link zur Grafikkarte war nur ein Beispiel für das Kühlsystem was ich meine.
  13. D

    Multimedia PC

    Was den CPU Kühler angeht - ich würde einen nehmen der aufs Board runterbläst damit das Board auch etwas Luft abbekommt. Warum willst du einen anderen Kühler auf die Grafikkarte bauen? Lautstärke? Ich bevorzuge die "normale" Standardkühlung der nVidia Karten, da hier die warme Luft aus dem...
  14. D

    Wer hat 8GB RAM eingebaut....

    Was ist denn ein Subtiming? Und wieso ist das Knochenarbeit?
  15. D

    Wer hat 8GB RAM eingebaut....

    Also bei mir nutzt GTA IV geschätzt etwas über 2Gb. Das System nimmt dann nochmal 1,X oder knapp unter 1Gb weg. Ich habe insgesamt 8Gb und 64bit Vista.
  16. D

    Wer hat 8GB RAM eingebaut....

    oder CPU?! aber es ging doch um RAM...?! naja egal - Fakt ist das ein RAM mit der Spannung die drauf steht stabil laufen sollte. Der OP hat "4x2GB Transcend DDR2-1066@CL5@2V (gem. Hersteller)" geschrieben - also wohl einen RAM auf dem 2V draufstehen. Das ist schon außerhalb Jedec Spec. Es kann...
  17. D

    Wer hat 8GB RAM eingebaut....

    Was hast du denn für RAM der bei 1,3V geht?
  18. D

    GA-EP45DS3 > Asus P5Q

    Hm in dem Fall würde ich wohl das Gigabyte nehmen - Preislich sind sie eh auf dem selben Niveau. Das Gigabyte hat imho eine viel sinnvollere Sloteinteilung. Beim P5Q kann man den ersten PCIe x1 Slot im Prinzip gar nicht nutzen weil er entweder zugebaut ist mit einer dicken Grafikkarte oder, wenn...
  19. D

    Wer hat 8GB RAM eingebaut....

    Eigentlich sollte ein RAM immer mit der Spezifikation die drauf steht laufen. Einfach an der Spannung zu drehen mag oft funktionieren, die Ursache des Problems bekommt man so aber nicht raus.
  20. D

    Wer hat 8GB RAM eingebaut....

    Habe 4x2Gb Corsair XMS2 PC6400 - natürlich auf default Voltage 1,8V. Memtest macht keine Probleme - System absolut stabil.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh