Suchergebnisse

  1. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Schau mal bei ebay - ich würde sagen, wenn der RAM 4x1GB PC3200 is (vermute ich jetzt mal) und von irgendeinem sinnvollen Hersteller dann kann man da pro Riegel locker 15€ kriegen oder etwas mehr denn DDR1 RAM ist im Vergleich zu DDR2 RAM sehr teuer. CPU und Board ist nicht mehr so viel Wert -...
  2. D

    Intel Core 2 Quad Q9300 Temperaturen

    Was hast du denn für Temps?
  3. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Naja auf dem P5Q Pro ist ein Marvell 88SE6111 drauf... Am liebsten wären mir die Intel Chips. Das sind auch die einzigen die ich als PCI/PCIe Karte kaufe wenn man sowas mal braucht. ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:32 ---------- Nachtrag: Bis auf...
  4. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Wo? Noch nie gesehen... Realtek "finde" ich gar nicht so toll weil die Performance eher mieß ist, viel vom CPU erledigt werden muss was eigentlich nicht NIC machen könnte usw. - es gab in irgendeiner c't mal nen dicken Artikel dazu. Für alle anderen Netzwerkchips gibt es idR auch sinnvolle Treiber.
  5. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Hmm das Gigabyte hat einen Realtek Netzwerkchip und ich denke für OC ist das Asus besser da es mal rein optisch mehr Spannungsregler drauf hat.
  6. D

    Dual-Gigabit-LAN-auf GigaByte GA-MA790FXT-UD5P

    - Treiber installier? - vermute Windows: Beide im Gerätemanager angezeigt ohne Ausrufezeichen o. ä. - Unter "Netzwerkverbindungen" beide vorhanden und Kabel angesteckt? - Netzwerkkabel alle 8 Pins belegt? - überhaupt - was heißt bei dir "Fuktioniert nicht"? - genauer müsste man sagen - wieso...
  7. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Ja dann ist das wie bei mir - ich wollte auch beim Zockrechner so wenig Geld wie möglich, so viel wie nötig ausgeben. Die Grafikkarte habe ich von einem Freund für 160€ erhalten und ist knapp ein dreiviertel Jahr alt. Davor hatte ich eine Radeon 4850...
  8. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Ja so ist das wenn man in einem Forum wie diesem fragt. Man sagt auch: "Viele Köche verderben den Brei". Da gibt es die einen die "4Ghz sind kein Problem und läuft super" sagen und die anderen die von OC generell abraten weil es evtl. Probleme geben könnte. Ich persönlich habe nichts gegen OC...
  9. D

    Neuer PC - 1000€

    Nettes System - Gehäuse kann ich das was ich habe empfehlen. Hat viel Platz, ist nicht all zu teuer, sieht sehr neutral aus,... siehe Signatur beim Zockrechner das Chieftech... Board hat ein Freund von mir - ist damit zufrieden. Wieviel RAM willst du drinnen haben? 4 oder 8Gb? ----------...
  10. D

    Bandbreite oder niedrige Latenzen???

    Ich würde aus dem Bauch heraus einfach mal sagen das das vor allem auf die Anwendung ankommt was "besser" ist.
  11. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Ich nutze halt einfach gar kein Windows - nur auf meinem Zockrechner weils da einfach fast nicht anders geht. Aber neben DX10 gibts noch ne Menge anderer Dinge die mich an MS nerven oder an Vista... allerdings ist das wieder ein ganz anderes Thema. Mit Windows 7 wird dann ja wieder alles (naja...
  12. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    "Will auch unter Windows Vista endlich mal schneller arbeiten können" Hmm vielleicht ist Vista das Problem - probier doch mal XP ;-)
  13. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Ja inzwischen scheint es einfacher zu sein - bzw. ist es und wenn man ein ordentliches Board hat läuft das auch ziemlich problemlos in der Regel.
  14. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Ich würde OC in dem Maße wenn man ein stabiles System will so oder so eher lassen. Den E8400 mal auf 3,3 oder 3,4Ghz laufen lassen ist kein Problem mit dem P5Q Pro (bei mir geht das absolut problemlos und stabil - RAM Timings, Spannungen etc. taste ich dabei nicht an - ich ändere ausschließlich...
  15. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Ein "bisschen" Übertaktungspotential und von 4,3Ghz reden... ein E8400 hat normal 3Ghz - ich finde das ist ein bisschen mehr als ein "bisschen" ehrlichgesagt. Ich kann nicht sagen ob das P5Q Pro dafür "reicht" (also ob das ganze stabil laufen kann) aber mit dem Boxed Kühler ist das sicher eher...
  16. D

    Alternative zum ASUS M4A78 Pro? (90-100€)

    Wenn es umbedingt das Board sein soll kann man das ja wo anders bestellen: CSV (hab ich schon zwei mal bestellt - keine Probleme, wie es mit Rückgaben ist weiß ich nicht aber er hat gute Bewertungen bei Geizhals) Aber eigentlich kannst du hier auch selber einen Händler suchen. Alternatives...
  17. D

    Alternative zum ASUS M4A78 Pro? (90-100€)

    Was ist denn das für ein Shop und hast du es schon bezahlt? Wenn ja, wie? Ich würde ihn nett darum bitten ein aktuelleres BIOS drauf zu flashen. Allerdings muss ich ganz klar sagen: Bei Elektronikkram für Endkunden Lieferzeiten von wohl vier Wochen anzugeben halte ich für inakzeptabel -...
  18. D

    [Kaufberatung] Core2Duo Aufrüstkit bis ca. 300€ (E8400)

    Was machst du denn mit dem System? Hauptsächlich spielen vermute ich einfach mal... Der E8400 ist super - nur wenige Spiele profitieren von vier Kernen. Board: Chipsatz würde ich nach wie vor den Intel P43/45 nehmen - da gibt es eine Reihe Boards. Die ASUS P5Q Serie oder, wenn man nicht so viel...
  19. D

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    Ja ich finde das wirklich sehr schade das fast alle Consumer-NAS Geräte keine ordentlichen Transferraten liefern. Die professionellen Geräte sind sehr teuer und für den Privatgebrauch dann fast schon zu schade. Ein wenig wundern tut mich das allerdings schon - wenn die simple und natürlich...
  20. D

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    Also zumindest lesend sollte man schon 30mb/s erreichen - schreibend wäre das auch nicht schlecht. Das "Problem" ist das wohl viele dieser NAS Geräte eher für Filme, Images, etc. genutzt werden (Ein TB oder mehr macht wohl kaum jemand mit Text voll) - wenn man 4Gb auf so ein Teil mit sagen wir...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh