Suchergebnisse

  1. Wiking

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Du willst doch nicht etwa behaupten das der SPECfp_rate_base2006 Benchmark bei einem Multi CPU System lediglich die Einzelkernleistung testet. Mal ganz davon abgesehen wo kann man diese ominösen 2,5 Ghz Barcelonas denn kaufen?
  2. Wiking

    [Sammelthread] Asus P5W64 / P5WDG2 WS Professional (Intel i975X)

    Er meint alle Multis die über dem Standardmulti liegen. Zum Beispiel beim E6700 ist der Standardmulti 10 einstellbar im Bios sind 6-10 die höheren lassen sich zwar auswählen werden aber nicht übernommen. Das geht erst mit den EEs.
  3. Wiking

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Aus dem Test von Tecchannel ;) Unsere Testplattformen unterscheiden sich lediglich beim Mainboard und natürlich der CPU. Grafikkarte, Netzteil, Festplatte und wenn möglich der Speicher sind identisch. Damit lassen sich praxisnahe Aussagen treffen, wie sehr der Prozessor den Energieverbrauch der...
  4. Wiking

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Sieht böse aus. ;) http://www.tecchannel.de/pc_mobile/prozessoren/1739204/index21.html
  5. Wiking

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Viel schlimmer ist das die CPU nicht lieferbar ist.;)
  6. Wiking

    AOpen i975Xa-YDG *Sammelthread*

    Bei Mix-Computer gibt es das AOpen i975Xa-YDG jetzt schun für günstige 124 € :) http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=GLEO02&artNo=GLEO02&
  7. Wiking

    [Sammelthread] Asus P5W64 / P5WDG2 WS Professional (Intel i975X)

    Schön zu hören dann darf das gut alte P5W64 weiterhin seinen Dienst bei mir verrichten. :) Overclocking dürfte dank des offenen Multis ja auch ganz gut funktionieren.
  8. Wiking

    [Sammelthread] Asus P5W64 / P5WDG2 WS Professional (Intel i975X)

    Wie schaut es eigentlich mit Penryn-Support beim P5W64 WS Pro aus? Würde ein QX9650 funktionieren? Gibt es eventuell schon ein entsprechendes Beta Bios?
  9. Wiking

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Wann kommen eigentlich die Xeon(Penryn) für den Sockel 775?
  10. Wiking

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Bei Geizhals ist er auch schon gelistet. http://geizhals.at/deutschland/a286491.html Interessant finde ich den Preisunterschied von MIX und Alternate obwohl es ja praktisch ein und dieselbe Firma ist.:fresse:
  11. Wiking

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread*

    Der Merom auf der Santa Rosa Plattform kann die Kerne zu gunsten von singlethreaded Anwendungen unterschiedlich takten das schimpft sich dann Dynamic Acceleration. Beim Penryn(vorerst nur die mobilen Versionen) kommt die Enhanced Dynamic Acceleration Technology (EDAT) zum Einsatz mit der es...
  12. Wiking

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage

    Am 30.07.07 betrugen die Verbindlichkeiten 8,752 Mrd $ mittlerweile dürfte es "etwas" mehr sein. http://de.finance.yahoo.com/q/bs?s=AMD @ sweetgirly2007 Schau dir den Chart an und du weist das du falsch liegst.
  13. Wiking

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage

    Sorry aber der Aktienkurs von AMD geht in den letzten Monaten alles andere als nach oben. Es sei denn du spiegelst den Chart. ;)
  14. Wiking

    Pentium M 725A verweigert Start @200Mhz FSB

    Die FSB400 Dothans mögen selten einen höheren FSB als 180Mhz das hat nichts mit dem Mainboard zu tun sondern liegt an der CPU. Du kannst deinen CT-479 Adapter modden dann sind auch über 200Mhz möglich. Schau dich am besten mal im Pentium-M Thread um...
  15. Wiking

    Athlon XP mit FSB 400 Abwärtskompatibel

    Modelle ohne Multilock kannst du dann natürlich wieder entsprechend hochtakten sofern die Option für den Multiplikator im Bios von deinem Mainboard vorhanden ist.
  16. Wiking

    Athlon XP mit FSB 400 Abwärtskompatibel

    Ja die sind abwärtskompatibel allerdings wird ein XP 3200+ mit einem festen Multiplikator von 11 dann nur mit 1833Mhz(XP2500+) laufen.
  17. Wiking

    [Sammelthread] Medieval 2 - Total War

    Wann kommt das Addon?
  18. Wiking

    X2 6000+ in 65 nm wann?

    Es sei denn man verwendet ein falsches Mainboard dann wird es wieder dreistellig. http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/amd_cpu_roundup2007/index27.php
  19. Wiking

    X2 6000+ schneller als gedacht?

    Vielleicht nochmal genauer hinschauen da ist auch ein 6700er in der Liste und die "Sparsamen" haben noch das alte Stepping. Das Sys mit dem X2 6000+ braucht über 60 Watt mehr als das Sys mit E6700 unter Load.
  20. Wiking

    X2 6000+ schneller als gedacht?

    http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2933&p=9 Ich vermute das Intel mal wieder die Geldbörse geöffnet hat bei dem Test von Anandtech. :fresse: Ja es ist wirklich erschreckend das der Midrange Prozessor E6600 mit dem aktuellen Topmodell von AMD gleichaufliegt. :rolleyes:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh