Suchergebnisse

  1. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ich habe mein laptop zur reparatur geschickt und die haben das mainboard getauscht. nun habe ich aber das gefühl, dass die grafikleistung hinterherhinkt. mit hwinfo wird mir eine memoryfreq. von 740Mhz bei volllast angezeigt. Müsste die nicht eigentlich bei 1000mhz liegen?
  2. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    einfach ohne platte einschicken.... die bauen dort eine ein und testen alles durch.
  3. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    touchpad treiber von synaptics installiert?
  4. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    50€ - und weil ich so gut drauf bin gebe ich dir 60+Versand ;)
  5. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    kürzere akkulaufzeit macht sich bei vielen leuten bemerktbar
  6. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    also ich muss sagen, dass ich schon einen unterschied merke zwischen 64 und 32bit... Photoshop ist meines Erachtens unter 64bit fixer, deshalb bleibe ich dabei!
  7. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    was geht denn nicht? ich habe bis jetzt alles zum laufen bekommen!
  8. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    wäre einleuchtend... aber bei mir klaut der fast ne stunde... ob das fehlende runtertackten so ausschlaggebend ist....???? ---------- Beitrag hinzugefügt um 13:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:55 ---------- ja geht... nutz die 64/32 bit versionen vom r610 ;) alles geht ;)
  9. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Ich fass es nicht: Mein Rechner hat sich heute morgen um 5 Uhr selbst aus dem "Energiesparmodus geholt" lief etwa 5 minuten und hat sich dann wieder runtergefahren. In der Systemprotkollierung ist zu sehen, dass sich "Microsoft Software Key Storage Provider" an meinem Rechner angemeldet hat...
  10. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    DVD Brenner Problem durch Installation von Intel Turbo Memory behoben!
  11. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    @funnyluke: Ich nutze auch Win7 Prof. 64bit Hast du das Energieprofil von Samsung? PS: Welchen Brenner hast du?
  12. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    google mal nach weniger laufzeit.... da findest du sau viel dazu. Toms Hardware und ich glaube Heise kamen ebenfalls zu der Beobachtung!
  13. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    das ärgert mich tierisch. gerade weil Microsaft ja behauptet, dass das Gegenteil "erreicht" wurde!
  14. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    das mit der schlechteren akkulaufzeit scheint bestätigte sache zu sein. so ein mist. wehe die bringen keinen patch raus!
  15. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    versuchs mal... ich werde jetzt mal das Optimierte Samsung Profil weg lassen und Windows das managen lassen. mal schauen wie lange er dann hält! Neues Problem: Windows Leistungindex konnte nicht mehr angezeigt werden. Erst nach Neustart wurden mir die Werte wieder angezeigt!
  16. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    ich bin schwer geschockt, dass Win7 mehr Strom braucht als Vista.... Mein Akku hält nur noch 2 Stunden... Voll doof. Hat jemand noch einen Tipp wegen meinem Brennerproblem? (der Brenner wird von keiner Software erkannt)
  17. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    ja - ganz blöde bin ich auch nicht! - Alle samsung r560 haben min. einen dvd brenner, zumal ich unter vista schon damit gebrannt habe!
  18. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Hi, ich habe das Teac DV W28S R DVD Laufwerk. Nun wollte ich unter Vista 64bit Professional eine DVD Brennen, aber jede Brennsoftware sagt mir: Kein Rekorder gefunden... Finde ich irgendwo ein Update für das Laufwerk oder ein 64bit Treiber?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh