Suchergebnisse

  1. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Wow, was für eine tolle Lösung. Warum bin ich bloß nicht selbst drauf gekommen??? VIELLEICHT WEIL NICHT JEDER IN DEUTSCHLAND ZU DEN BESSERVERDIENERN GEHÖRT UND SICH SOWAS NICHT LEISTEN KANN??? Was bitte? Kannst Du mal Zahlen vorlegen für den kleinen Zeitraum von 45 Jahren? Und vielleicht setzt...
  2. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Und die ist in einer Demokratie noch legitim. Warum Egoismus (oder auch Zukunftsvorsorge) bei uns was negatives und rassistisches sein soll, bei Wirtschaftsflüchtlingen aber nicht, erschließt sich mir nicht.
  3. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Hüther: "Flüchtlinge wollen nicht im Sozialsystem landen" - DIE WELT Ok, es ist kein Arbeitgeberpräsident, sondern nur der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
  4. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Verwechsel aber nicht Einwanderer mit Erwerbstätigen - der Unterschied liegt wohl auf der Hand und braucht nicht weiter erklärt werden. Der angeblich vorhandene Bedarf wird auch vom Arbeitgeberpräsident propagiert - kein Problem, da fast 50% der nordafrikanischen "Flüchtlinge" entweder...
  5. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Warum sollten die ihre Kultur/Sprache/Werte aufgeben? Ihre Heimat wird ohne ihre Schuld in Schutt und Asche gelegt und die meisten werden so schnell wie möglich zurückwollen, sobald wieder Ruhe einkehrt (ich würde das im Gegenzug auch machen) um das Land wieder aufzubauen. Ganz im Gegenteil zu...
  6. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    HaHaHa - wie wäre es mit einem Kommentar zu "Deutschland verrecke"? Oder "Deutschland von außen einhegen und von innen verwässern"? Auch gegen den Willen der Mehrheit? So ein Blödsinn ist wirklich nur schwer zu kommentieren. Die allermeisten Ost-Deutschen sind nicht geflüchtet (bist du ein...
  7. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Was heißt hier integrieren? Ich habe hier die volle Schullaufbahn durchlaufen, deutsche Bücher gelesen, deutsche Filme geschaut, deutsche Freunde gehabt und beherrsche die Sprache besser als die meisten "Bio-Deutschen" - bin also Deutscher und auch stolz darauf ohne das irgendjemandem...
  8. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Ersetze bitte Volksverhetzer mit "Antifa", Pegida-Anhänger mit "Profi-Demonstranten" (also Mitarbeitern von NGOs, Gewerkschaften, Parteien, "Künstlern", etc. - also die, die viel Zeit haben um für und gegen alles demonstrieren zu können) und Rest-Mob mit...nee, das kann so bleiben - und schon...
  9. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Ich vermute mal, dass Du nicht gerade in einer Großstadt wohnst. Hier in Berlin WEIß man bei Nachrichten zwischen den Zeilen zu lesen. "Gruppe von Jugendlichen wirft Opfer auf die Gleise", Gruppe junger Männer tritt Opfer wiederholt gegen Kopf", "Messerattacke aus der Gruppe heraus", "Rentner...
  10. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Wer bei sowas Beifall klatscht oder den Tod von Menschen gutheißt ist gestört und gehört bestraft - wobei man auch Provokateure aus der linken Szene nicht vergessen sollte. Wenn die sich unter falschen Vorzeichen dahingehend äußern, dann begrüßen die den Tod der Menschen letztlich um ihn für...
  11. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Hast meine volle Zustimmung. Richtig, auch der Irak war kein rückständiges Land, das weiß ich aus erster Hand, da mein Vater Iraker ist und ich die ersten Jahre dort gelebt habe. Und jetzt die spannende Frage: Seit wann ist der Irak ein "failed state"? Und wegen wem? Und seit wann ist Syrien...
  12. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Standardvorgehen. Leute mit abweichenden Meinungen müssen entmenscht und an den Pranger gestellt werden. Gibt in Deutschland etliche die an einem militanten Samariterkomplex leiden und den Begriff Hilfsbereitschaft etwas enger auslegen, nämlich als Zwang "helfen" zu müssen. Also Türen auf und...
  13. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Nein, da sollten wir ihnen schon geeignete Transportmittel zur Verfügung stellen um ins Land der Verursacher zu kommen. Die USA tragen die Verantwortung für die Krisen im Nahen Osten und sollten daher auch die damit einhergehenden Lasten tragen. Sie sprechen unsere Sprache nicht, beherrschen...
  14. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Hör dir mal selber zu, wie diskrimierend du auftrittst: wer nicht für "Flüchtlinge" (in Anführungszeichen) ist, ist ein Unmensch, Rassist...kurz Abschaum, soll die Klappe halten und am Besten verschwinden. Tja, nur habe ich leider keine 15.000€ für eine "Flucht" nach...Moment, wohin eigentlich...
  15. Wunderbär

    Kommentar: Facebook unterstützt die Hetze gegen Flüchtlinge

    Wird - wie bei anderen Seiten auch - sicherlich bald gelöscht. Abweichende Meinungen müssen unterdrückt werden. Patrick Bellmer gehört leider auch zu den verblendeten Gutmenschen, die von den "Deutschen" fordern, fordern und fordern. Die Frage nach dem Nutzen für Deutschland darf man natürlich...
  16. Wunderbär

    [Sammelthread] GEZ - warum der Brechreiz stets vorhanden ist

    So - habe Gestern das zweite Schreiben des Gerichtsvollziehers mit einem neuen Vorort-Termin zur Vollstreckung erhalten. Beim ersten Mal kam ja niemand - zumindest habe ich keine Benachrichtigung über einen Besuch erhalten. Bin gespannt, ob da jetzt wirklich jemand mal Jemand aufkreuzt und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh