Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf dem untersten PCI-Slot ist auch ein Aufkleber mit dieser Nummer (KV8P-C4E000xxx).
Ich hab auf dem getauschten Board jetzt die Nummer KV8P-C4E000732. Ist das nun 1.0 oder 1.1 ??? :confused:
Krieg das Board übrigens noch immer nicht gescheit hochgetaktet. :(
Einige Produktionsreihen dieses Boards haben einen Serienfehler (siehe hier) und wurden anstandslos umgetauscht.
Genaueres zum Serienfehler ist nicht bekannt.
Im Allgemeinen ist dieses Board sehr stabil.
So hab nun das Austauschboard drin. Ist immer noch Rev. 1.0 aber mit der Nr. KV8P-C4E000732, also ohne Serienfehler.
Habe es noch nicht ausgelotet, weil ich jetzt schnell für die LaPa packen muss. Werd's zur LaPa mal genau durchchecken. Ciao.
Au man, heute soll mein Serienfehlerboard getauscht werden und ich sitze den ganzen Tag schon auf Kohlen und der Postbote kommt nicht. :confused:
Werd noch'n Kaffee trinken, vielleicht beruhigt das. :fresse:
Hää???
Momentan die 2 letzten Posts im MSI-Thread:
http://forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=883562&postcount=1488
http://forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=883562&postcount=1489
Ach das K8N-E Deluxe. Das NF3 250GB Board mit max. FSB 250 ...
ja das ist mir neu.
Die Empfehlung für's Abit ist meine Meinung. Ich selbst habe im Forum bisher nicht besonders lobenswerte Sachen über Asus-Boards gelesen und die NF3 Boards scheinen momentan auch weniger ausgereift zu sein, als...
Ganz klar das Abit und wie goddh0r schon meinte, natürlich hat es SATA-RAID. Bis auf Firewire, den 3. RAM-Slot und irgendwelchen WiFi-Schnickschnack ist die Ausstattung vollständig.
IMHO gibts das ASUS auch nur mit Sockel 939. :eek:
Falls da von Abit in Richtung Vdimm gar nichts mehr kommt und sich kein anderes BIOS finden lässt, muss eben wieder ein Poti angelötet werden. Das hatte ich früher schonmal mit 'nem MSI-Board gemacht.
Hab das Board noch drin, baue es morgen aus. Wird am Donnerstag geholt und das Ersatzboard müsste auch am Donnerstag kommen.
Genau gesagt: Bin von irgendwann morgen bis irgendwann übermorgen ohne Board.
Poste dann solange über den Zweit-PC.
Die BIN ist genau 512kB groß. Zieh dir mal die 1.5 Beta. Die Zip packste auf eine Diskette aus. Dann machste dir ne Bootdiskette für DOS ohne jegliche Treiber. Davon bootest du und dann schiebste die andere Diskette ein und startest die RUNME.BAT.
Bei mir gingen die A-Datas nicht so, was aber höchstwahrscheinlich am Board liegt (Serienfehler). Kriege am Donnerstag das Austauschboard, dann will ich mal sehen, was sie machen.
Die A-Datas gabs bisher nicht um Dualpack, das kann ich bestätigen.
Jemand von dem Onlineversand, wo ich das Board her habe, hat diese Nummern direkt von Abit. Ich will erstmal keine Namen nennen, um keine Probleme zu kriegen.
Betreibe das Board stabil mit FSB 230. Falls der Serienfehler wirklich der AGP/PCI Fix ist, hätte ich anstatt der angezeigten 230:66:33 in Wirklichkeit 230:76:38. Werde sicherheitshalber erstmal alles auf Default takten, bevor mir die GraKa vielleicht noch so ganz langsam und unauffällig...
Du hast ein Board ohne Serienfehler. Was genau dieser Serienfehler ist, weiß ich leider auch nicht.
Ich habe ein Board mit Serienfehler (aber nicht mehr lange) und der AGP/PCI Fix scheint zu funktionieren. Nur krieg ich den FSB kaum hoch.