Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X und Kaby Lake-X (Sockel 2066) OC-Ergebnis-Thread! KEIN Quatschthread!

    CB15: 2133 Punkte 7820X|R15|4700MHz|1.250V|3200MHz|1900MHz|MSI X299 XPower Gaming AC|AIO 29°C|Ungeköpft|L716B481|Boxed|ChivasHS
  2. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Bei meinem System reichen 1,050 V und das bei RAM-Einstellungen von 3800@16,16,16,36,1T (G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB / F4-3600C17Q-32GTZR) und einem Mesh-Takt von 3200. Vielleicht wird es ja nach dem Köpfen (mit niedrigeren Temps) etwas besser. Ich hoffe auch noch auf etwas...
  3. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Ja, temperaturmässig ist der 7900X noch mal ein anderes Kaliber, habe mich deshalb auch für den 7820X entschieden, der auch ungeköpft in der von mir gefundenen Konfiguration, was die Leistungsaufnahme und die Temperaturentwicklung angeht, noch gut im Rahmen liegt. Hätte ich Anwendungen, die...
  4. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Ja klar, Brechstange geht immer (bei abnehmender Effizienz, sprich zunehmender Leistungsaufnahme), aber ich habe eben am Sweetspot aufgehört und wollte trotzdem eine sehr gute Performance auch bei Games mit der Hauptlast auf einem Thread. Ich finde es jedenfalls Klasse, das die Plattform...
  5. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    @Squalli Habe auch ein MSI-Board (X299 XPower Gaming AC) mit einem i7 7820X und dabei die Erfahrung gemacht, dass man mit festen Spannungen bzw. nur mit einem Offset nicht zu optimalen Ergebnissen kommt. Du verschenkst damit die Möglichkeit, jedem Kern, die sehr unterschiedliche VIDs haben (in...
  6. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    @JZ_ -> Linx Habe den Benchmark mal auf meinem System (7820X@ 4.9 (Core 1+2) bzw. 4.7 (Rest) laufen lassen (AVX-Offset = -10). Bei einem Offset von -9 (also 3.8 effektiv) treten manchmal Fehler auf und der Benchmark bricht ab
  7. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    @IronAge Habe kurz nach der Markteinführung das MSI XPower Gaming AC für nur 305,- € erstanden (war ein Schnäppchen, ist inzwischen wieder über 100,- € teurer) und bin damit sehr zufrieden (Ausstattung sowie OC-Fähigkeiten und VRM-Sektion). Mit einem 7820X konnte ich nach diversen...
  8. C

    Cinebench 15

    Ok, dachte ich mir schon. Nun, vom Preis-Leistungsverhältnis ist Ryzen absolut nicht zu schlagen, aber ich wollte ein System mit maximaler Singlethread-Leistung und viel OC-Potential bei All-Core Belastung. Da bin ich mit dem 7820X sehr zufrieden, die ganze Sache hat aber dann auch ihren Preis ;-(
  9. C

    Cinebench 15

    Touche ! Ok, zu meinem System: ist meine 24/7 Konfiguration mit asymetrischer Taktung, Kühlsystem ist eine AiO (BeQuiet Silent Loop 280), welche aber selbst bei stundenlanger Dauerlast (Prime bzw. Blender) nicht wirklich ausgelastet ist. Das Problem beim Skylake-X ist, dass die Wärme nicht an...
  10. C

    Cinebench 15

    i7-7820X @ 5.0 (Core 1+2) / 4.7 (Core 3-6), RAM@3800, Mesh@3200 Mal schauen, ob ein Ryzen da auch hinkommt ... ;-)
  11. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Beim Spielen in den Windows-Energiespareinstellungen auf Höchstleistung, dann hält er den ja Takt oben (wenn ich die Kiste anmache, dann brauche ich auch die Leistung, zum Surfen, Office und eMail habe ich ein Subnotebook mit einem Verbauch < 10 Watt ;-)). Habe bislang keine Ruckler ausgemacht...
  12. C

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Hallo erst mal ans Forum! Habe die letzten Wochen hier sehr interessiert mitgelesen und von Euren Erfahrungen profitiert. Seit ein paar Tagen habe ich nun auch auf die X299-Plattform gewechselt und bin entgegen der veröffentlichten Meinungen sehr positiv überrascht. @Zerozerp Die von Dir...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh