Suchergebnisse

  1. A

    ASUS zeigt die ROG STRIX RX Vega 64 OC Edition

    Vermutlich weniger stark als die fehlende Leistung. Eine GTX 1080TI ist doch gar nicht der direkte Konkurrent.
  2. A

    DDR3 reg ECC auf X79 Boards mit Xeon-CPUs

    Ein Xeon E5-1650v2. Ohne Xeon-CPU geht das höchstwahrscheinlich nicht. Edit: obwohl der ASRock-Support meinte es ginge nicht habe ich es auch mal mit einigen 16GB-DIMMs probiert. Geht leider tatsächlich nicht. Das Maximum sind also 8x8GB.
  3. A

    x99 System mit Quad Channel - Was bringt schnellerer RAM?

    Da quad-channel schon von Haus aus mehr Bandbreite mit sich bringt (quad-channel DDR4-2400 ist ja naiv gerechnet dual-channel DDR4-4800) profitieren die meisten™ Anwendungen und Spiele nur minimal bis gar nicht von höheren Taktfrequenzen beim RAM. Nicht außer Acht lassen sollte man bei solchen...
  4. A

    Marktplatz Link-Thread

    Ich habe wieder einiges an RAM DDR3 reg ECC im Angebot. 4x16GB Micron, 2x16GB Samsung und 4x8GB Samsung. Bei Interesse nicht lange Fackeln, wird er hier nicht zügig verkauft wandert er in die Bucht. Forum de Luxx
  5. A

    [Sammelthread] AIDA64 Extreme Edition Cache & Memory Benchmark

    Eine dumme Frage von mir, entschuldigt bitte falls die Antwort offensichtlich ist: wo bekomme ich legal eine Aida64 Version her die das alles anzeigt? Oder habt ihr alle eine Vollversion gekauft?
  6. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Es hat nicht zufällig jemand von euch zwei Module Samsung DDR3L-12800R 16GB rumliegen die er verkaufen oder gegen Samsung DDR3L-10600R 16GB + Zuzahlung tauschen würde? Habe bei Kleinanzeigen ein paar Module gekauft und es waren 2 faule Äpfel darunter. Jetzt stehe ich hier mit 14...
  7. A

    RDIMM übertakten

    Erzählst du mir wie man sich das in Windows10 mit Bordmitteln anzeigen lassen kann? @Phantomias88 welcher Test ist das denn da? Ich habe ja schon mal mit nur einem DIMM probiert, an der "Voll"bestückung mit 4 DIMMs liegt es also nicht dass es nicht weiter geht. Edit: reg oder nicht?
  8. A

    RDIMM übertakten

    Da sprichst du ein wichtiges Thema an. Im Bios finde ich weit und breit keine Möglichkeit ECC zu deaktivieren oder zu aktivieren. Auch wird nirgendwo angezeigt ob es aktiv ist. Prüfen ob es an ist hat so seine Tücken. Laut Memtest86 ist ECC aktiviert :ka: Muss mal bei Gelegenheit wieder Linux...
  9. A

    RDIMM übertakten

    Wenn DDR4-2666 mit Standardeinstellungen läuft erwarte ich zumindest bei normalem RAM dass man mit Anheben der relevanten Spannungen und höheren Timings wenigstens ein bisschen darüber kommt. Ob es hier bei RDIMM etwas gibt was das verhindert? Das versuche ich unter Anderem herauszufinden...
  10. A

    RDIMM übertakten

    Vielleicht hat sich ja schonmal jemand mit dem Thema auseinander gesetzt oder kann sonst etwas Hilfreiches beisteuern: übertakten von RDIMM aka reg ECC Meine Hardware besteht aus einem Asus X99-M WS, Intel Xeon E5-1650v3 und 4x Samsung 16GB DDR4-2133 reg ECC. Den RAM bis auf DDR4-2666 CL16 zu...
  11. A

    Intel führt neue Kaby-Lake-Prozessoren für Desktop, Notebook und Server ein

    Finde ich schon. Sonst legt Intel gleich eine neue Generation auf wenn sie die Taktraten um ein paar Prozent anheben :haha:
  12. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Genau das zu akzeptieren fällt mir schwer. Auch aus dem Grund dass es wirklich keinen Grund gibt das zu sperren. Die 0.2% der Kunden die bei dual-Sockel Boards übertakten würden tun Intel in der Bilanz nicht weh. Aber auch weil es bei mir schon was bringen würde. Mit etwas mehr CPU-Takt, vor...
  13. A

    DDR3 reg ECC auf X79 Boards mit Xeon-CPUs

    Sodele, mein ASRock X79 Extreme 6 kam heute an. Reg ECC wird erkannt und lässt sich sogar übertakten. Find ich gut :vrizz:
  14. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Ja, das ist Fujitsu-proprietär. Das originale Fujtsu Netzteil in meinem Celsius R920 hat diese Anschlüsse. Treiberprobleme? Win 10 lief ohne jegliche Probleme. Das mit dem onboard RAID-Controller ist halt ein Gefuddel wenn man ohne Betriebssystem etwas mit den dort angeschlossenen Platten machen...
  15. A

    DDR3 reg ECC auf X79 Boards mit Xeon-CPUs

    Ich wollte mal nachfragen ob jemand hier Näheres weiß. Vorausgesetzt ich nutze einen Xeon wie z.B. den E5-1650v2, kann ich dann auf X79 Boards den billigen DDR3 reg ECC verwenden? Und noch etwas spezifischer: handle ich mir da Probleme mit der Übertaktung der CPU ein? Die V2 für Einzelsockel...
  16. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Klar, der Vorbesitzer hat ja auch die modularen PCIe-Kabel für die Grafikkarten "einbehalten" bzw. nicht mehr gefunden obwohl sie auf den Bildern zu sehen waren. Was soll man machen? Hab für 6€ welche nachbestellt, das ging schneller als mit ihm zu diskutieren, zumal er sich unwissend gestellt hat.
  17. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    So unnötige proprietäre Grütze sollte echt verboten werden. Da könnte sich die EU doch mal nützlich machen, nicht bei den Salatgurken :haha: Komme aus Süddeutschland, etwa in der Mitte zwischen zwischen Stuttgart und Augsburg. Allerdings verschwindet der Rechner ab heute abend an seinem...
  18. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Mit 2 Paar käme ich schon ziemlich weit. Allerdings bin ich mir auch hier nicht sicher ob die passen. Hab mal ein Bild vom Gehäuse gemacht.
  19. A

    [Business] -Notebook bis 2000€

    Meine Meinung dazu: Wenn ich schon einen 45W-Vierkerner im Notebook nehme dann sollte es auch ein I7 sein. Bei nur 4 Threads würde ich einen ULV-Dualcore vorziehen. Das T470p gibt es ja durchaus in der Ausstattung: https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t470p+306332?nbb=45c48c Bis...
  20. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Sieht nicht so gut aus. Die Arretierung ist schon mal anders. Ich glaube ich muss passen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh