Suchergebnisse

  1. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Mal wieder eine Frage an die Cracks hier. Mein neues Mainboard wird voraussichtlich dieses hier: Supermicro H11DSi-NT bulk Preisvergleich Geizhals Deutschland Der Plan sieht vor insgesamt 9 SATA-Platten anzuschließen. Die SSD fürs Betriebssystem kommt an einen der 2 SATA-Ports. Die anderen 8...
  2. A

    AMDs EPYC-Prozessoren der 2. Generation mit 64 Kernen, 256 MB L3-Cache und 128 PCIe-4.0-Lanes

    Schön und gut. Ich watre immer noch auf Verfügbarkeit von Epyc CPUs und Boards im Einzehlandel. Da kann ich den Spekulationen um die Liefertermine des Nachfolgers nur ein müdes Lächeln abgewinnen. Realistisch geht anders.
  3. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Bevor ich doch noch selber zuschlage erlöst mich bitte mal einer. Bei Mindfactory im Mindstar gibts gerade ein Asrock EP2C612 WS (retail) für derzeit 229€ Sonderangebote im MindStar | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de
  4. A

    [Sammelthread] Zeigt eure Dual-Lösungen / Server / Workstation - Bilder + Kommentare

    Bei über 4000€ würde ich nicht lange darüber nachdenken. Das ist schlicht zu teuer. Dual Sockel 2011 kaufe ich mir heute wenn ich viel RAM mit annehmbarer Bandbreite brauche und es billig sein muss. Einzelpreise grob überschlagen: Basis: 600€ CPUs: 700€ Graka: 500€ RAM: 350€ SSD: 140€ Macht...
  5. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Man kann nur noch "Level 1" und "Level 2" auswählen was einem Baseclock von 101.3 bzw. 102.6 entspricht wenn ich es noch richtig im Kopf habe. Ursprünglich gab es mal 4 Stufen.
  6. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Nein, den direkt über mir. Sonst hätte ich dich zitiert ;)
  7. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Für mein Dafürhalten ist die dritte Kategorie mit dem SR-2 verschwunden. Intel bemüht sich ja die entsprechenden Möglichkeiten die es da gab immer weiter zu beschneiden bzw. als entsprechend teureres Produkt separat zu verkaufen.
  8. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Darf ich fragen welche CPUs du da drauf hast? Ich hab ja auch eins mit zwei Broadwell-EP. Speichereinstellungen abseits der default-Werte werden leider nicht übernommen. Auf Nachfrage beim Support wurde mir mitgeteilt dass die ganzen Geschichten mit denen dieses Board eigentlich beworben wird...
  9. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Je nachdem welche Anwendung man hat skaliert sie auch nahezu perfekt mit dem Speichertakt. Die Maxime "schneller RAM bringt nichts" sollte meiner Meinung nach so langsam mal in der Versenkung verschwinden. Kleines Update: der Kollege hat seinen Samsung-RAM (DDR3-1333 reg ECC, 8GB dual-rank...
  10. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Prinzipiell geht es schon mit genau diesem Board, darüber gibts Videos auf youtube und wie gesagt stand ich auch schriftlich mit jemandem in Kontakt der den RAM übertakten konnte. Was ich mir vorstellen könnte ist dass die Vollbestückung mit dual-rank DIMMs zumindest nicht hilfreich ist.
  11. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    hmmm enttäuschend. Welchen RAM hast du denn genau und wie viele Slots sind bestückt? Bios ist ein aktuelles drauf nehme ich an.
  12. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Das wäre wirklich nett von dir :bigok:
  13. A

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Vielen Dank. Hast du schon mal versucht das tatsächlich einzustellen? In einem anderen Forum habe ich schon jemanden gefunden der seinen DDR3-1333 reg ECC mit diesem Board als DDR3-1600 betreibt. Die 1866er Geschwindigkeitsstufe wäre mir noch wichtiger weil da der richtige Preissprung beim RAM ist.
  14. A

    [Kaufberatung] "Kompaktes" Gehäuse für E-ATX Mainboard

    Auch nicht schlecht. Das gibt es nicht zufällig ohne Fenster/Glaspanel? KO-Kriterien bei der Ausstattung sind definitiv fensterlos, Kabelmanagement und Staubfilter. die restliche Ausstattung ist eher nice-to-have.
  15. A

    [Kaufberatung] "Kompaktes" Gehäuse für E-ATX Mainboard

    Ein Hoch auf Standards kann ich da nur sagen. Wenn sie denn tatsächlich Standard wären und sich jeder daran halten würde :wall: Fällt dir sonst noch was ein? Du kennst dich doch in der Welt der Gehäuse ganz gut aus.
  16. A

    [Kaufberatung] "Kompaktes" Gehäuse für E-ATX Mainboard

    Ich grab das nochmal aus weil ich über dieses Case gestolpert bin: Corsair Carbide Series Quiet 400Q, integrierte L Geizhals Deutschland Bei Alternate findet man es wenn man nach E-ATX filtert. Gut, die Shopangaben dort sind oft für die Katz und auch der Hersteller nennt nur kompatibilität mit...
  17. A

    [Kaufberatung] Günstigere Alternative zum Dark Power Pro P11 550W gesucht

    Der Neupreis war vielleicht mal über 2000€. Das ist lange her, und das Budget ist nunmal eng. Hast du auch was sinnvolles beizutragen? Ja gut äh, was die Lautstärke angeht nicht übertreiben. Mag sein dass das DPP unübertroffen leise ist, aber wenn die Alternative ein bisschen lauter ist...
  18. A

    [Kaufberatung] Günstigere Alternative zum Dark Power Pro P11 550W gesucht

    Hat keiner eine Meinung dazu? Ich selbst kenne mich leider bei Netzteilen nicht gut genug aus.
  19. A

    [Kaufberatung] Günstigere Alternative zum Dark Power Pro P11 550W gesucht

    Folgende Hardware soll mit dem Netzteil betrieben werden: CPU 2x Intel Xeon E5-2667v2 (130W TDP) Mainboard Asus EP2C602-4L/D16 vorerst 8x16GB RAM, in Zukunft auch die doppelte Anzahl DIMMs eine SATA-SSD 2 SATA-Festplatten, Aufrüstoption auf 4-5 Stück Grafikkarte GTX 1050TI 4GB. Edit...
  20. A

    [Kaufberatung] "Kompaktes" Gehäuse für E-ATX Mainboard

    Sehr schick, aber wenn ich das richtig sehe nochmal ein ganzes Stück größer als das DS2. Ich folgere aber aus deinen Ausführungen dass es ein DS2 ohne den verschwendeten Platz für die optischen Laufwerke nicht gibt? Einen Puffer zur Seitenwand brauche ich eigentlich nicht, wenn der Deckel zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh