Suchergebnisse

  1. A

    Cas Latency bei Zen1 Epyc - warum höher als im Bios eingestellt?

    Ich auch nicht. Das wertet die Ratschläge aus dem anderen Forum ziemlich ab :hust:
  2. A

    Cas Latency bei Zen1 Epyc - warum höher als im Bios eingestellt?

    Hab mal Fotos von den Modulen gemacht. https://www.samsung.com/semiconductor/dram/ddr4/K4A8G045WC-BCTD/
  3. A

    Cas Latency bei Zen1 Epyc - warum höher als im Bios eingestellt?

    Wenn ich hier nochmal einhaken darf: in einem anderen Forum wurde der Verdacht geäußert, dass meine Samsung-DIMMs mit Micron-Chips bestückt sind. Das kommt mir reichlich abwegig vor. Hier der report von Thaiphoon Burner:
  4. A

    Cas Latency bei Zen1 Epyc - warum höher als im Bios eingestellt?

    Trotzdem danke, dass du dich hier meldest. Darauf hatte ich in wenig spekuliert :giggle: Das klingt für mich so, als wäre so ein "CL-Penalty" nichts völlig Abwegiges? Mir ist sowas noch nie untergekommen.
  5. A

    Cas Latency bei Zen1 Epyc - warum höher als im Bios eingestellt?

    Nabend zusammen, ich versuche mich gerade vorsichtig an das Thema RAM Timing Optimierung bei Zen1 ranzutasten. Erstmal die primären Timings. Dabei stoße ich auf folgendes Problem: Im Bios habe ich die Timings manuell auf 18-18-18-36 gestellt. CPU-Z und jedes andere Windows-Tool das ich kenne...
  6. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    Ich bin mittlerweile auch so weit, dass ich 500€ für ein Gehäuse verschmerzen würde, das alle meine Anforderungen erfüllt. Am Preis sollte es nicht scheitern. Bei mir fängt es halt schon damit an, dass Sichtfenster oder ganze Seitenteile aus Glas gar nicht gehen. Und der Trend geht ja eindeutig...
  7. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    Ihr macht mich fertig. Möchte noch jemand beitragen dass er beim Kabel"management" einen besseren Job gemacht hätte als ich? Immer raus damit :hust:
  8. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    Der Höcker sieht wahrscheinlich immer komisch aus, egal was ich mache. Ich lebe jetzt erst mal damit, die Kiste steht sowieso unter dem Tisch. Hätte ja längst ein neues/größeres Gehäuse dafür, aber ich finde schlichtweg keines für meine Anforderungen.
  9. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    Ich schätze mal das kommt dabei raus wenn man 2 Wochen lang so gut wie nie das Haus verlässt. OK eigentlich sind nur die Speicherkühler ein Gimmick. Der Rest erfüllt tatsächlich einen Zweck, sogar der Lüfter an den PCIe-Slots. Die NVMe-SSD die da drin steckt braucht etwas aktive Kühlung.
  10. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    So sieht das Ganze dann fertig verbaut aus. Danke für eure Hilfe
  11. A

    G.SKILL mit neuem DDR4-3600 für Ryzen 3990X

    Freischalten können sie ja eigentlich gar nichts. Wenn mich mich richtig erinnere, kann TR3000 bis zu 2TB RAM adressieren. Aber eben nur UDIMM. Und mit der derzeit maximal erhältlichen Kapazität von 32GB pro DIMM ist das Limit gesetzt. Viel größere DDR4 UDIMMs wird es kaum geben bevor die CPUs...
  12. A

    G.SKILL mit neuem DDR4-3600 für Ryzen 3990X

    Voraus? AMD hat die 3000er Threadripper gerade beim Thema RAM massiv beschnitten. Kein octa-channel und nur UDIMM. Letzteres limitiert die CPU effektiv auf maximal 256GB RAM.
  13. A

    Lüftersteuerung für 1x5,25" Schacht, PWM-Steuerung

    Ok, so sieht das schon besser aus. Mit dem Kaze Master lassen sich die Lüfter auf praktisch unhörbare 400rpm runter regeln. Und von der Bedienung und Optik her ist es genau das was ich wollte. Für 15€ inklusive Versand kann man nicht meckern wie der Schwabe sagt. (y)
  14. A

    Lüftersteuerung für 1x5,25" Schacht, PWM-Steuerung

    Hab mal probehalber ein paar 3-pin Lüfter angeschlossen. Gleiches Problem, die Minimaldrehzahl ist sehr hoch. Das Teil scheint einfach nur schlecht zu sein. Ich hatte früher mal sowas ähnliches wie die Scythe Kaze Master, und konnte problemlos die Lüfter lautlos drehen lassen. Hab jetzt bei...
  15. A

    Lüftersteuerung für 1x5,25" Schacht, PWM-Steuerung

    Ich hab noch keine gefunden, mit der ich wirklich arbeiten könnte. Und ich habs wirklich lieber, wenn ich nur am Rechner ein paar Knöpfe drehen/drücken kann. Sieh es als persönliche Präferenz...
  16. A

    Lüftersteuerung für 1x5,25" Schacht, PWM-Steuerung

    Mit automatisch meinst du vom Mainboard? Is leider nich, das ist ein Supermicro H11DSi, und dessen katastrophale Lüftersteuerung will ich ja gerade umgehen. Solche programmierbaren Steuerungen wie du verlinkt hast sind auch nicht das Wahre für mich. Der Rechner läuft unter Linux, und ich habe...
  17. A

    Lüftersteuerung für 1x5,25" Schacht, PWM-Steuerung

    Hallo Leute, ich habe mal wieder einen Fehlkauf getätigt. Die Lüftersteuerung die ich mir gekauft habe (Akasa FC Trio) steuert die Lüfter nur per Spannung. Dadurch bekomme ich z.B. die Noctua NF-A14 PWM Lüfter nicht unter 900 rpm. Der Hersteller wirbt zwar mit "speed control down to Zero RPM"...
  18. A

    Kühlkörper auf MOSFET befestigen - womit?

    Nachdem ich jetzt völlig unverhofft etwas Zeit zu Hause verbringen kann :sneaky: geht es endlich mit dem Projekt weiter. Bei Mindfactory habe ich diese putzigen Kühlkörper gefunden. Aus Kupfer, und genau die richtige Größe für einzelne VRMs...
  19. A

    Toshiba PC P300 mit 6 TB im Test: sparsame Desktop-HDD mit SMR

    So wie die Festplattenhersteller beim Thema SMR vorgehen, wird das ohnehin eine selbsterfüllende Prophezeihung. Oder findet mal auf der Seite von WD raus, welche Modelle der RED Baureihe jetzt auf SMR setzen, und welche nicht. Mehr Transparenz wäre wünschenswert.
  20. A

    AMD eröffnet den Fanshop für Radeon-, Ryzen- und EPYC-Fans

    Hab nur den Artikel gelesen, und nicht die Quellen selbst geprüft :whistle:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh