Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich schon wieder ;-) Hab den Server nun mit 4GB Ram und ohne HDD bestellt. Welche SSD ist denn als OS Platte geeignet? Ich will mir eine mit 32-64GB zulegen Der preisliche Rahmen sollte bei ~40-50€ liegen Zur Auswahl würden stehen: OCZ AGT3-25SAT3-60G Agility 3 60GB Solid State Drive...
  2. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Falls jemand die WD Red mit 2TB kaufen will, bei meinpaket.de gibts die aktuell für 119,98€ abzüglich 12% mit dem Gutschein 12RABATT (Endpreis 105,58€ mit Versand)
  3. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Genau so sieht es aus. Danke für die Unterstützung. Dann kann ich ja nun fleißig einkaufen (N40L, HDD, Patchkabel und GBit Switch)
  4. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich dachte eher an JBOD und Backup oder eben R1 und Backup ;) Diese Entscheidung ist noch nicht gefallen, daher die Fragen. Wichtige Daten sind nur Dinge wie Urlaubsfotos und Dokumente. Diese werden dann vom Desktop auf den Server gesichert und dort noch die eSata als Backup. Da dürfte nichts...
  5. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Aber nur, wenn ich einen Windows Server baue, der dies dann übernimmt. Soweit ich das gelesen habe, ist dies mit Linux (ZFS?) auch möglich oder irre ich mich hier? Ich bin mir einfach nur unschlüssig, ob ich gleich mit zwei WD Red starten soll oder ob eine + die Sicherung auf die eSata Platte...
  6. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Tut mir leid, dass ich nun nochmal nachfragen muss. Bei zwei WD Red 2TB Platten bietet es sich ja an ein Soft-Raid1 anzulegen. Habe ich hier dann Vorteile beim Ausfall, ohne die Nachteile (abhängigkeit zum Controller) eines HW-Raid?
  7. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke. Dann also doch XFS und einfach die 2TB nutzen. Kann man mit XFS später noch ein RAID anlegen, wenn eine Platte hinzu kommt? Wobei, zur Not wirds neu aufgesetzt =) Kann FreeNas / OMV von Haus aus schon owncloud? (Die wollte ich eigentlich auf meinem raspberryPi unter nginx laufen lassen)
  8. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke für deine Info. Dann wirds wohl besser sein, wenn ich die 2GB Version kaufe und auf die interne HDD das Betriebsystem installieren. Dazu noch ein 8GB Kit von Kingston. Tomcat ist ein Application Server. Den gibt es für Windows, Linux und Solaris. Ich werde mir dann 2TB kaufen und diese...
  9. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Edit: Welcher Speicherriegel ist bei der 4GB Version verbaut? (Hersteller/Typ)
  10. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo Zusammen, nachdem ich ca. die ersten 30 Seiten gelesen und dann auf Seite 150 gesprungen bin und dann bis zum Ende gelesen habe, dachte ich, ich melde mich hier mal. Mein Plan ist, mir einen N40L zuzulegen mit 2GB Ram + 250GB HDD Die 2GB werden durch 2 x 4GB Kingston ECC Ram ersetzt. Als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh