Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    HD-Spindown im Idle dürfte mit dem RAID-Controller nicht gehen, oder? Ist der Verbrauch denn zu hoch? Ein DS412+ z.B. verbraucht auch ~44W im Betrieb, der ist wesentlich schwachbrüstiger. Und ob da schon Platten einkalkuliert sind? ;) Und wenn ich im Betrieb mit max 45-50W unterwegs bin ist...
  2. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi, mal was zum Thema Stromverbrauch. Setting (Details hier): - N54L, Silent Modded - 6GB Ram - 1x 120 GB Samsung SSD fürs OS - 3WARE 9650SE-4LPML Raid - 3x WD Red 3 TB - WSE2012 Diverse Szenarien gemessen mit KD302: - Hibernate: 0,6W - Idle, Webcam, Streaming per Plex (kaum Unterschiede)...
  3. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi, bei mir läuft Plex als Windows Service. So braucht kein User angemeldet sein. Wichtig: Service muss unter dem Account laufen, mit dem man Plex konfiguriert hat. Hier gibts die Binaries (am Ende des threads anfangen zu suchen) Running PMS as a service in WHS - Windows - Plex Forums
  4. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Temperaturen hatte ich schonmal über 60 grad, aber darüber wirds kritisch und geht dann auch irgendwann aus. Standard wohl um die 40. Als OS kann ich auch windows 2012 (essentials) empfehlen falls man da rankommt (msdnaa o.ä.). Plex natürlich unschlagbar als mediaserver.
  5. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hab Hardware-Raid, da sollten die Platten ja zumindest nicht schlafen geschickt werden. Auch bei ruhigen Filmen fällt mir oder der Freundin (die hätte sich beschwert) kein Geräusch auf. Kommt aber sicher auch drauf an wie weit man vom Server wegsitzt und wie sensibel man bei sowas ist ;)
  6. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hab Lüfter und Netzteil aus dem Startpost, dazu 2x WD Red + 1x WD Green verbaut und das ganze steht im Wohnzimmer. Bei "normalem Gebrauch" des Wohnzimmers nimmt man die Kiste nicht wahr - da stört das Geblinke und Geleuchte fast mehr. Wenn man mal nachts durchs Wohnzimmer kommt hört man zwar den...
  7. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    1x SATA ist noch frei + die eSata-Möglichkeit. Was man braucht steht im ersten Post und in meinem Bildertut dass es leider nicht zum Seite1-Girl geschafft hat, aber was ja eh unerheblich ist wenn da niemand schaut. @Peacemaker: Das Pseudo-HW-Raid was der Proliant kann soll ja nix taugen...
  8. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja USB-Länge max. 5m wär kein Problem. Server steht schon an der richtigen Stelle ;) Werde es mal mit einer billigen Cam und WebCamXP ausprobieren.
  9. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hat einer hier Erfahrung mit Win Server und Webcams? Eine Standalone IP Cam wär mir zu teuer, aber eine relativ einfache USB-Webcam könnte man ja theoretisch an die Kiste spaßeshalber ranhängen, um zu Hause nach dem Rechten zu schauen? ;)
  10. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ok, aber mein Anwendungsfall ist auch ein anderer (eher Richtung NAS / MediaCenter). Da braucht das Teil nicht permanent zu laufen. Und wenn nichts läuft braucht auch nichts überwacht werden ;) Und die Verfication kann man im 3 Ware Manager ja auch schedulen und LightsOut entsprechend mitteilen...
  11. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Grade eingebaut, aktuellsten Treiber und Firmware installiert. Unter WSE2012 scheint Hibernate nach wie vor zu funktionieren :) Ein frisches RAID1 ist ja sofort verfügbar, schon ganz nett. Die Migration zu RAID5 später mal dürfte da sicher was länger dauern. In der Unit-Information steht...
  12. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Aber unter plain Windows lässt sich die Kiste halt schon noch in den Hibernate versetzen, wenn man den 3Ware RAID Controller verbaut hat? So dass quasi nur noch die Datenplatten idlen. Oder wird das dann unterbunden?
  13. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das ist auf jeden Fall ein Show Stopper. Dann bleibt Windows Server halt bare metal installiert.
  14. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hat sich wohl erledigt. Scheint nur aufgetreten zu sein, wenn ich mich am Router per VPN angemeldet habe. Die Server-IP lag leider in der IP-Range für VPN, so dass es da zu Kollisionen kam ;) Was mich aber noch interessieren würde: Hier gibts doch sicher viele mit dem 3Ware-Raid-Controller und...
  15. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Moin, hab ein Problem mit meinem Windows Server. Wenn er länger im Ruhezustand war, verliert er irgendwie die Netzwerkverbindung. Wenn ich mich direkt an den Server hänge, steht dort dar zwar eine erkannte Netzwerkverbindung, aber mit der Warnung "Eingeschränkte Konnektivität". Habe fürs IPv4...
  16. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das abnehmbare Schutzgitter vom originalen Lüfter zeigt zur Gehäuseinnenseite (anders lässt sich das wohl auch nicht montieren). Kabel Zeigt zur Gehäuseaußenseite. So habe ich meinen Austauschläufter jetzt auch montiert, keine Ahnung ob das jetzt rein- oder rauspusten ist :D Könnte ich meine 4...
  17. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Viper: Oben im Rahmen ist 1x128GB SSD + nach Bedarf die 2TB Green drin. Unten nur 1x 3TB WD Red fürn Anfang. Ist ja auch ne Kostenfrage ;) Noch ein paar Tipps zu Wake-On Lan unter Windows Server (bei mir 2012 Essentials): Überprüfen, ob Wake On Lan im BIOS aktiviert ist Netzwerkkartentreiber...
  18. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    sollte auch reichen, ja. Habe ich aber erst später entdeckt, war zu gut getarnt :D Hier noch ein Bild vom Wechselträger: ...der mehr als einfachen ESXi-Installation: ..und dem ersten Mitglied des neuen Datengrabs :D Der Stromverbrauch ist meiner Meinung nach noch gut im Rahmen und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh