Suchergebnisse

  1. TermyLucky

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Das mit den acht Lanes ist mir auch schon ins Auge gesprungen. Stört mich momentan aber nicht, da 8x PCI-E 2.0 so schnell ist wie 16x PCI-E 1.1 und das reicht auch für DualGPU-Systeme. Erst bei Quad-GPU-Systemen wirds eng (2x 4870X2).
  2. TermyLucky

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    UPDATE: CnQ-Problem: Wie ich gerade feststellen musste, existiert das Problem, das bei PCGH beschrieben wurde doch. Ohne aktiviertes C1E im BIOS senkt die CPU zwar den Multi, aber nicht die Betriebsspannung. Da mit C1E aber alles ruckelt, nehm ich die 15W höhere Leistungsaufnahme aber erst...
  3. TermyLucky

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    2T/1T: Es gibt die Optionen (2T): Enabled, Auto, Disabled. Auf Enabled läuft der Rechner absolut problemlos durch. Bei Auto hatte ich einen Absturz und er wollte gar nicht mehr booten, bis ich nur einen Riegel benutzt habe. Nutzt man C1E mit CnQ mit einer anderen Windows-Energieoption wie...
  4. TermyLucky

    [Sammelthread] Asus M3A32-MVP Deluxe (WiFi/AP) (AMD 790FX) [3]

    @Bergi84: 19W im Standby (ich vermute mal S3?). Das wäre verdammt viel. Mein Gigabyte hatte nur 5W im Idle, mein M3A79-T Deluxe auch. Damit kann ich unseren Flur beleuchten!
  5. TermyLucky

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Nach langem Warten kam gestern bei mir eins von zwei im Handel erhältlichen AMD 790-FX-Mainboard in Verbindung mit der neuen AMD Southbridge 750 ins Haus geschneit: Das ASUS M3A79-T Deluxe Schon optisch ist es eindeutig der Nachfolger des beliebten ASUS M3A32 MVP-Deluxe und ist ab ca. 155€...
  6. TermyLucky

    [Kaufberatung] Nachrüstung Cuplex XT DI und EK Acetal 8800 G92

    Erst einmal danke für eure Beiträge. @nickel020 Die Pumpe steht bei mir gedämmt außerhalb des PCs und ich höre sie wirklich nicht (vllt. habe ich da mal ne gute erwischt). Das mit den Schläuchen werde ich jetzt auf jeden Fall durchziehen, die drei benötigten Schnellkupplungen sind schon...
  7. TermyLucky

    [Kaufberatung] Nachrüstung Cuplex XT DI und EK Acetal 8800 G92

    Hallo. Mein Problem ist, dass ich nicht so recht weiß, ob sich die oben genannte Investition lohnt. Bisher verfüge ich über folgenden Kühlkreislauf: AC Cuplex Pro Rev.2 AlphaCool NBX-A Alphacool Eheim Station 1000 (230V) 6x1-Schläuche 1x Nexxxos Extreme III (mit 3x SilenX Xtrema 14dB) 1x...
  8. TermyLucky

    welche cpu passt maximal auf dfi ultra-d???

    Der Leistungssprung wird bei den SingleCore-Anwendungen selbst wenn du den Opteron auf 2,6 hebst kaum merken. Und die Zahl der DualCore-Anwendungen ist noch ziemlich begrenzt. So viel bringt es leider nicht.
  9. TermyLucky

    ***ASUS A8R32-MVP*** ATI RD580 Crossfire - Sammelthread (Part 1)

    Sorry ne...mein Fehler. 260x10=2600 und er wird im Moment keine 44°C warm. Dazu noch das Ergebnis in 3DM05: 11184...sehr schön. Nur das mein CPU-Ergebnis mit dem Erneuern der 3D.Treiber um ca. 1000 Punkte auf 59xx gefallen sind (aber die Einzelframes im CPU-Test gleich geblieben sind).
  10. TermyLucky

    ***ASUS A8R32-MVP*** ATI RD580 Crossfire - Sammelthread (Part 1)

    hilfe bei Feintuning. Moin moin. Nachdem ich letzte Woche endlich meine DDR500-A-DATA DIMMs bekommen habe, habe ich mich gestern mal wieder am OC versucht. Verwendet werden: AMD Opteron 170 -->Denmark E6; 260x10, 1,41V (0,02V mehr als das Board für die CPU automatisch einstellt) ASUS A8R32...
  11. TermyLucky

    Wie viele Verbraucher hängen an Deiner Wakü?

    Zwei Verbraucher: CPU (Opteron 170 DC@1,35V) unter Coolplex Pro Rev.2 ->36°C Core max GPU (X1900XT 512MB@stock) unter Innovatek Coolmatic X1800 ->55°C GPU max
  12. TermyLucky

    RightMark CPU Clock Utility Anleitung

    Ich hatte mal eine für Athlon64 und die Version 2.05 verfasst klick.
  13. TermyLucky

    Silver Lightnings regeln, aber wie?

    Ich habe selbst drei von den Aerocool Silver Lightning (120mm) in meinem Turm an einer Zalman ZM-MFC1 und die laufen bei 7V nicht an, 9 bis 10V minimum. Sie laufen auch bei 7V, aber da nicht von allein an!
  14. TermyLucky

    Silver Lightnings regeln, aber wie?

    @Huge: Du weißt schon, dass die AeroSilver Lightning nicht mit 5 oder 7V anlaufen? Du musst mit mindestens 10V starten und sie dann zurückdrehen!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh