Suchergebnisse

  1. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    Ich glaub ich sollte das mal in den ersten Post schreiben, dass niedriger tRFC > hoher tRFC :)
  2. S

    frage zum p35-ds3

    Der sollte definitiv nicht entfernt werden. U. U. könntest du ihn durch einen ggf. flacheren ersetzen, aber ganz ohne würde ich meinen Rechner nicht einschalten.
  3. S

    Gigabyte p35 DS3 defekt?

    Probiers' aus.. Je nach dem, was dir am ehesten zusagt. PWM ist mir z. B. zu brutal. Mit "Legacy" und "Voltage" habe ich eine stufenlose Regelung, welche mir am besten gefällt.
  4. S

    Gigabyte p35 DS3 defekt?

    Ich hab auch einen 4 Pin Lüfter nutze aber "Legacy" und "Voltage".. Läuft m. E. n. am besten.. :)
  5. S

    Gigabyte p35 DS3 defekt?

    Ist bei mir ähnlich. Mein CPU Kühler (Zalman CNPS9700 NT) hängt am CPU_FAN Anschluss. Sofern die CPU aber nicht XY° C erreicht hat, fängt er erst gar net an sich zu drehen sondern zuckt nur alle 5 Sekunden. Das ist aber völlig normal..
  6. S

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Und den X48 wirds auch nur in der LT Ausführung geben, oder seh ich das falsch?
  7. S

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R/T3R (Intel X38)

    Weiß jemand ob Dfi ein X48 Brett geplant hat?
  8. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Vdrop ist von Intel so gewollt. Es ist nicht mehr als eine Art Schutzmechanismus :)
  9. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Das wird wohl am Speicher liegen.. RMA! :D
  10. S

    Frage zum Mainboard: Ists jetzt SLI oder Crossfire?

    Um SLI nutzen zu können ist ein nForce Brett erforderlich. Nvidia schreibt keine Treiber für andere Boards.
  11. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    @PIMP50 Dein Problem ist der Vdrop.. Gib ihm im Bios einfach ein wenig mehr davon und achte unter Windows (CPUz) darauf, dass es nicht zu viel wird. Vdrop = Im Windows weniger Vcore als im Bios eingestellt Vdroop = Unter Last weniger Vcore als im Idle
  12. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    @Spuggi Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, aber ich amüsier mich gerade herzlich über deine Signatur.. Hilarante! :D
  13. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    @-Unseen- Danke! Leider ist der Unterschied zu meinem DS3 nur marginal.. Hmmm :/
  14. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Danke soweit! Wenn ich es also richtig verstanden habe, dann ist der 333er Strap mit FSB 450Mhz möglich, der 266er allerdings nicht?! Das muss ich mir dann mal durch den Kopf gehen lassen :) Wäre trotz dessen jemand so freundlich und würde mit identischen Settings benchen (Wenn möglich mit dem...
  15. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Wirf bitte nicht Teiler und Multi durcheinander :) Welcher wäre denn der kleinste Strap bei einem FSB von 450Mhz? Das Maximus macht z. B. den 266er Strap bei einem FSB von 450Mhz..
  16. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Das hat nur was mit dem FSB zu tun :D Auf jeden Fall ist MUSS mein neues Board bei meinen derzeitigen Settings (FSB: 450Mhz, RAM: 540Mhz) mit dem 266er Strap betreibbar sein. Es wäre also super, könnte jemand ausprobieren ob dieses auch problemlos funktioniert :)
  17. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Okay danke :) Kann mal bitte jemand testen, ob man mit einem FSB von 450Mhz den 266er Strap fahren kann?
  18. S

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X38-DQ6 (Intel X38)

    Aloha! 1. Kann mal bitte jemand mit denselben Settings benchen und seine Ergebnisse hier posten? *Click for Screen* 2. Kann man bei den X38ern von GB mittlerweile den Strap frei wählen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh