Suchergebnisse

  1. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Wenn kein OC dann das Asus Prime , der Vorgänger war auch gut und es hat 6 x Sata ,die üblichen 4 RAM Bänke
  2. D

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    dann nehm eines der beiden Asus bei Gigabyte war bei der aktuellen Generation alles ausser dem Gaming 5 und K7 untere Mittelklasse und die beiden Boards haben zum Release ca. 220 - 240 € gekostet. Die "kleinen " ASRocks sind bestimmt auch nicht schlecht . Oder du wartest noch ca. 2...
  3. D

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    @ coldcolt welches Budget hast du denn in der 250 - 300 € Klasse ist das Gigabyte bestimmt gut zu dem 160€ Board kann ich nix sagen aber da wäre das neue Asus Prime bestimmt ne Option.
  4. D

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    MSI ist halt mehr auf Gewinn und nicht auf Qualität raus. Ich würde mir für AM4 kein MSI Board kaufen .
  5. D

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Allein von den VRM Kühlern sieht das AorusX470 Gaming 7 am besten aus. Das hat echte Finstacks.
  6. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    MSI benutzt ja auf allen AM4 Boards die gleichen Mosfets die sich nur in der Anzahl unterscheiden , sie wären gut beraten ab den MIttelklasse Boards bessere Fets einzubauen ,hier haben Asus und ASRock die Nase vorn ,bei Gigabyte /Aorus muß auch minimum das 2 teuerste Board her, die aber...
  7. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Ja die Fets sind so schlecht das sie diese Kühlung brauchen . Ich habe bei meinen VRMs Temps von max 60 °
  8. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Das MSI X Power hat die schlechteste Spannungsversorgung aller Top of the Line Boards die Mosfets sind eher unterer Durchschnitt Builzoid hat ein nettes Analyse Video zu dem Board gemacht . Mein zur Zeit fast halb so Teure Gaming K7 ist da deutlich besser. Von der reinen Mosfet Art mit...
  9. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Du hast ja recht aber es gibt Boards mit ordentlichen VRMs wo auch diese stylischen Aluklötze ausreichen ( bei meinem Gaming K7 auch). Und die meisten davon betroffenen Boards sind die B350 weil wenig Phasen plus schlechte oder gar keine Kühlung und dazu noch die zum Teil deutlich...
  10. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Es ist ja noch kein B 450 Board gezeigt worden und dort waren die VRM Temps das größte Problem , wäre ja schön wenn auch die B Boards 8 Kern + OC tauglich wären . Und bei den B350 Boards hat nur ASRock halbwegs vernünftige Kühlkörper auf den VRMs.
  11. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Ich habe jetzt das Aorus Gaming K7 und hatte das Asus Prime Pro , bei ebiden war das mit den oberen 2 X16 Slots so ,der oberste X16 angebunden der zweite X8 und der ganz unten nur X4 und das sieht bei den X470 Boards genauso aus. Gibt es für dich kein Case ,welches mehr Platz bis zum Board...
  12. D

    [Übersicht] 2nd Gen AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (2018)

    Der Zweite X16 Slot ist meist nur mit 8 Lanes angebunden und ich glaube das sich nicht viel zur 300er Reihe ändert ausser XFR2 und ein paar Stromsparfunktionen. Ich würde die Tests zu den 400er Boards abwarten und wenn sie nichts entscheidendes neues haben mir ein X370 ( Taichi,C6H,oder das...
  13. D

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Bei nem 8 Kerner ist ein X370 Board schon wegen der auch OC aushaltenden VRMs sinnvoll ,ich würde meinen 1700X bei 4Ghz nicht auf einem B350 Board betreiben. Ich habe vor kurzem von eienm X370 Pro zum Gaming K7 gewechselt und das macht schon was aus.
  14. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich konnte meine riegel mit dem neuen Bios bis auf 3066 hochbekommen ,aber ab 3000 wird die Speicher bandbreite geringer ,bin jetzt bei 2933 und bei ner Latenz ( Aida64 ) von 80.3 mit dem vorrigen Bios war ich bei ner 89er Latenz.
  15. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Eigendlich nicht da die M.2 direkt an der CPU angeschlossen ist und Sata über den Chipsatz geht sollte das gehen . Ich selber habe 4 Sata und ein M.2 Laufwerk in Betrieb ohne Probleme.
  16. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Die 4 Lanes des M.2 Ports sind direkt an der CPU angebunden sollte also möglich sein . Ich würde trotzdem mal drüber nachdenken die 8 Laufwerke durch Größere zu ersetzen und so weniger Laufwerke in Systen zu haben.
  17. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Mein ProcODT musste ich auf 68.6 einstellen damit mein System startet und meine SOC Spannung liegt bei 1.10 V .
  18. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    AMD hatte kurz nach Ryzen Release was geschrieben ,das die Leiterbahnen zum RAM bei sehr vielen Boards zu schmal und zu lang sind ,das C6H hat von Anfang an die Anforderungen von AMD erfüllt. Ich habe mit dem Calculator meinen RAM Corsair Vengeance LPX 2666 4 x 8 GB Cl16 1T jetzt auf 2933...
  19. D

    RX 470 Ersatz

    ich habe einen LG 27ud58 und seit ca 6 wochen eine 1080 und ich merke keinen großen Unterschied . Zur Zeit kannst du Glück haben überhaupt eine GraKa in der Mittelklasse neu zu bekommen ich würde die 1060 nehmen zur not mußt du halt in FHD spielen .
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh