Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Wieso der Prozessor beim S2H (uATX!) mit "inofficial Support" gekennzeichnet war, hatte Gigabyte erklärt, siehe #1545. Wenn anandtech das richtig wiedergegeben hat: weil AMD die CPU nicht offiziell für die 780G uATX-Plattform freigibt. Wobei mir nicht klar ist, wieso AMD mit "Freigaben"...
  2. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Die CPU-Stromversorgung scheint - optisch - identisch mit der des S2H zu sein.
  3. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ich halte diese Behauptung für Unsinn. Gigabyte selbst hat den 125W Phenom inzwischen freigegeben und es gibt keinerlei Hinweis auf der Verpackung oder in der Anleitung, dass die Garantie beim Verwenden eines bestimmten Phenoms entfällt. Hier ist ein Ausschnitt aus dem anandtech-Update, in dem...
  4. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ich weiss zwar, dass das BIOS einen Eintrag dafür hat, aber in der Praxis (f3) habe ich noch nie Änderungen in AMD Overdrive gesehen. Muss man dafür Spiele starten? Wie auch immer, hier der Standardtip: Nach jedem BIOS-Update "Optimized Defaults" laden und dann u.a. auch den relevanten Eintrag...
  5. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Was heisst hier spendieren, das machen die, um Geld zu sparen. Die Anzahl der Phasen ist kein Qualitätsmerkmal. Worauf es ankommt, ist nur das Produkt aus Anzahl der Phasen mal Strombelastbarkeit pro Phase (= Qualität der Bauteile). Man kann auch ein stromstarkes Mainboard mit wenigen Phasen...
  6. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Oops, die Grafikkarte hatte ich übersehen. Ändert aber nichts an den Lösungsvorschlägen wegen dem Ruckeln. PS: Wieso bringt jemand eine teure Grafikkarte mit so einer CPU zusammen? Der BE-2300 ist ein schöner Low-End-Prozessor für Office und DVD/Blu-Ray-Filme auf dem Niveau des X2-3800...
  7. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Der XP-Treiber kann das leider nicht, der ist fest auf 48 KHz eingestellt.
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Noch ein Nachtrag für Audio-Puristen: Der aktuelle realtek-Soundtreiber für XP gibt prinzipiell ein 48KHz-Signal aus. In den "Digital"-Einstellungen auf der "Audio E/A"-Seite des realtek-Treibers erscheint nur der 48KHz-Eintrag. CDs sind aber mit 44.1KHz aufgenommen: es kommt bei der...
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Zuerst zu Filmen und Mehrkanalton: A: Das Wiedergabe-Programm muss eine spdif-Pass-Through-Funktion anbieten. Bei PowerDVD ist so eine Funktion im "Lautsprecherumgebung"-Eingabefeld zu finden: wähle in der Liste vor Wiedergabestart "SPDIF verwenden" aus. Das muss man vor jedem Film machen, es...
  10. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Wenn es ein analoges Boxenset ist, gibt es kein Problem. Falls DD oder DTS-Boxenset oder AV-Receiver: könnte Problem geben. Besitze selber kein Blu-Ray, habe aber am Rande mitgekriegt, dass auf Blu-Ray-Scheiben nicht notwendigerweise ein Dolby Digital oder DTS-Soundtrack ist. Nur diese Formate...
  11. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Erst mal den AMD Dual Core Optimizer installieren, um das bekannte DualCore-Timer-Problem als Ursache auszuschliessen. Wenn es daran nicht liegt und das System einfach zu langsam ist, und Du die langsame CPU nicht tauschen willst, und eine separate Grafikkarte für Spiele nicht in Betracht kommt...
  12. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Liest sich gut, bis man zum Audio-Chip kommt: Nur 5.1 und kein DTS Live Connect. Hallo?
  13. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Die erhöhte Spannung wird spätestens dann fällig, wenn die Module mit den versprochenen Timings betrieben werden sollen. Module, die eine nicht dem Standard entsprechende Spannung benötigen, melden sich aber meistens mir niedrigeren Timings an (per SPD, z.B. 5-5-5-15) und booten dann auch mit...
  14. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Alle Angaben OHNE Gewähr: - USB-Slotblenden kriegt man überall für wenig Geld (< 2 EUR) und die passen auch. Anschlussvariante: zwei USB-Stecker auf einen 10-Pin Header oder jeweils ein USB-Stecker auf einen 5 Pin-Header. Z.B. reichelt.de - Der LPT-Header ist meilenweit vom PCI-Slotbereich...
  15. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Oops. Bin ich blind. Dann würde ich vermuten, das die Sicherung durch ist. Meistens sind zusammengehörende Ports (Vierergruppe) mir einer einzigen Sicherung abgesichert. Auf Mainboards sind das oft flache, grüne SMD-Bausteine, mit einem "F" für Fuse in der Nähe. Ich dachte allerdings, dass die...
  16. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Gut, dann weiter :) Es gibt ein Mainboard von ASUS, A8N SLI Deluxe, das anscheinend eine schwächere PCI-Stromversorgung besitzt. Da Sat-Karten viel mehr Strom als andere PCI-Karten brauchen (LNBs, Switches und u.U. Rotor müssen versorgt werden und dafür ist ein 13/18V-VRM auf der Sat-Karte)...
  17. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ziemlich sicher. HDMI = DVI + Ton.
  18. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Aber Du liegt definitiv über dem Durchschnitt ;) - Dein Board has bis zum fünften CMOS-Reset "keinen Piep getan" - Deine LED funktioniert nicht mit SATA - Sobald der Desktop erscheint, rebootet Dein Board manchmal - Dein Board stoppt mit Fehlern in atapi.exe - Manchmal bootet es nicht...
  19. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Optisch? Nennt sich Toslink-Kabel und kostet im Internet keine 9 EUR für 10m, bei Mediamarkt bis zu 50 EUR, je nachdem, wie stark aufgemotzt (goldene Stecker usw). Die dünnste "Alles-aus-Plastik"-Version liefert einwandfreie Übertragung. Zum Beispiel dieses hier...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh