Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Das Gigabyte könnte etwas höhere Ansprüche an die Standby-Leitung stellen. Schau also zur Sicherheit in die Specs des Netzteils. Entweder steht die Strombelastbarkeit der +5VSTB-Leitung auf dem Netzteil-Aufkleber oder irgendwo im Internet. Mein Seasonic macht 2.5A.
  2. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Wenn es an "Toleranzen" liegen sollte, würde ich die eher beim Netzteil suchen, sofern die Remote normalerweise läuft (d.h. zu niedrige Leistung auf der +5VSB Standby-Leitung; mindestens 2A sollten es sein, um USB-Ports und Speicher und PS/2 und LAN zu versorgen). Ich tippe aber wie meistens auf...
  3. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Du bist sicher, dass nicht der PowerDVD-Codec benutzt wird?
  4. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Was sagt der Hersteller des Codecs, der das Problem verursacht (also Cyberlink)?
  5. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Stimmt, USB, LAN und PCI gehen alle über die SB. Ein fundamentaler Fehler der SB-Anbindung müsste aber mehr als nur TV betreffen. Waren eigentlich alle Installationen von Dir SP3?
  6. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Der TSB43AB23 (Texas Instruments) ist ein Firewire-Chip mit PCI-Interface und hängt via PCI-Bus an der Southbridge. Was soll das mit Deinem Problem zu tun haben? Die von Dir beschriebenen Bluescreens kommen vom Grafik-Miniport-Treiber, d.h. von der Ausgabe. Der ATI Miniport-Treiber gehört zu...
  7. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Der Link "Originale Webseite anzeigen" steht auf der gleichen Seite, wie immer bei Google im Top-Frame. Oft ist nach-Englisch die beste Übersetzung - probier es selber aus, indem Du die Original-URL beim Google-Sprachtool eingibts.
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Etwas Mitdenken ist bei einer Google-Übersetzung schon notwendig, ausser Du verstehst Dänisch. Dort, im GA-Ma78GM-S2H-Standby-Thread, steht zum Beispiel: "MCE Standby Tool has solved my problem with S3 Standby" " It works fine with my mce remote through [...] media portal" Das Standby-Tool...
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    @ganja_man: Hier ist noch jemand, bei dem S3-Wakeup mit der v2-Remote funktioniert (zweiter Artikel im Forum): :heuldoch: http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.recordere.dk%2Fforum%2Fforum_posts.asp%3FTID%3D41053%26PN%3D1&sl=da&tl=de&hl=de&ie=UTF-8 Und hier evt. die Löung für...
  10. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Für analog und SPDIF gleichzeitig gibt es eine Frickel-Lösung, aber ich dachte Du wolltest SPDIF und HDMI gleichzeitig? Schau mal hier: http://thegreenbutton.com/forums/7/158117/ShowThread.aspx
  11. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Wieso ist das eine Lösung? Du müsstest damit genauso umschalten. Dann nicht mehr zwischen HDMI und SPDIF im realtek-Treiber, sondern zwischen realtek HDMI und Creative-Soundkarte. Nichts gewonnen. Wenn Dein Fernseher SPDIF-In hat, kannst Du SPDIF wie beschrieben per Slotblende aufteilen. Wenn...
  12. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Gigabyte, Asus, Gigabyte - und war da nicht auch noch ein MSI dazwischen? Hoffentlich kriegt Dein Händler keinen Herzinfarkt. Nachdem Du die CO2-Bilanz jetzt ziemlich vermasselt hast, kannst Du auch Stereo per Verstärker hören ;)
  13. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    @duffy: Kannst Du nicht alles per SPDIF anschliessen? Einen zusätzlichen SPDIF-Ausgang, falls das Endgerät nicht durchschleifen kann, erhält man mit der SPDIF-Slotblende. SPDIF und HDMI gleichzeitig würde unter Vista auf die gleichzeitige Verwendung von zwei Audiogeräten (Chipsatz-Audio und...
  14. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    "DVB-S2 ist eine Weiterentwicklung des DVB-S-Standards. DVB-S2 steigert die Datenrate um bis zu 30 % durch die Verwendung verbesserter Kodierungs-, Modulations- und Fehlerkorrekturverfahren. Im März 2005 ratifizierte ETSI den DVB-S2-Standard unter der Nummer EN 302 307. Anstelle von 4PSK (QPSK)...
  15. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Ich benutze die Revision 2.6 der Skystar 2 seit Jahren ohne Probleme in verschiedenen Mainboards (auch GA-MA78GM-S2H) und würde sie sofort weiterempfehlen (Revisionen vor 2.6 aber nicht, die neigen u.a. zum Überhitzen). DiSEqC 1.2 mit Stab-Rotor funktioniert einwandfrei mit SS2DiSEqC. Die neuste...
  16. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Nein, es fehlt Unterstützung für den dvb-s2-Standard. Die alte Karte kann nur dvb-s. HD geht zwar auch über dvb-s, aber üblicher ist dvb-s2.
  17. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Welche der folgenden Karten besser ist (bezüglich Empfangsstärke, Treiberqualität, Fernbedienung, Kompatibelität mit Vista, Erweiterbarkeit, mitgelieferte Software, Anschlussart) wage ich nicht zu sagen. Da Sat-Karten nur Zahlen abliefern müssen, liefern zumindest alle die gleiche Bildqualität...
  18. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Die Karten von Technisat kann man nicht in einen Topf werfen. Technisat nutzt Designs von TwinHan und Technotrend, von diesen Firmen dürften auch die Treiber stammen. Technotrend hat bei den Treibern, was man so mitbekommt, nachgelassen (die Skystar 1 war ein Technotrend-Design, die Skystar HD...
  19. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=2&show=2989
  20. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) "Deneb" Ready! [2]

    Habe schon öfter Berichte zu einem ähnlich klingenden Fehler in Vista (speziell SP1) gelesen: das Gerät, das den Rechner aufweckt, ist anschliessend nicht mehr ansprechbar. Deshalb die Frage: Ist die Tastatur auch weg, wenn der Rechner per Power-Taste aufgeweckt wird?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh