Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Wenn Du vermutest, dass drei Boards defekt sind, dann gehe doch bitte systematisch vor, um die Vermutung zu verifizieren und dann auch zu handeln. Nimm die Komponenten des "guten" Boards (CPU, Platte mit OS, Speichermodule, Netzteil, Karten) und stecke alles an ein "schlechtes" Board mit...
  2. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Funktioniert der Betrieb der HTPC-Anzeige im Clone-Modus damit nun oder nicht?! Der Test kostet nichts. Wenn es funktioniert, würde es 25 EUR kosten. Wenn es Dir das nicht wert ist, kannst Du kein grosses Interesse haben, das Problem zu lösen. Fass es mal in's Auge: Du bist inkompetent.
  3. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Die Beep-Codes werden in der Anleitung erklärt. Dieser bedeutet sicher Speicherfehler und der Grund ist vermutlich zu wenig Spannung (heute wollen die meisten Module mehr als 1.8V Standardspannung, finde heraus, was das MDT braucht). Gehe in das BIOS. Drücke STRG und gleichzeitig F1. Gehe auf...
  4. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ja. Es gibt allerdings eine "Lautsprechumgebung" im realtek-Dialog unter XP (auf der "Audio E/A"-Seite die Lautsprecherumgebung "Digital PCM"), die den gleichen Effekt haben könnte, wenn das Abspielprogramm das respektieren würde. Aber ich habe nur PowerDVD und kann nicht testen. PowerDVD hat...
  5. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Eine Stereo-Quelle wird über DTS wiedergegeben, aber es kommt Musik aus Center, Subwoofer, oder Surround-Boxen? Dann ist etwas falsch eingestellt (im realtek-Dialog evtl. DTS Neo aktiviert, sonst würde ich eher auf Verstärker tippen). Southbridge nicht erwähnenswert. Northbridge unter Windows...
  6. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Was sagen Deine Ohren? Wenn DTS Connect aktiv ist, sollte am Verstärker mindestens ein DTS-Lämpchen für den Übertragungsmodus angehen. Mein Denon springt beim Programm automatisch auf "DTS Surround", aber man kann auch "Stereo" oder "Direct" zusmmen mit DTS-Übertragung anwählen. Für Musik/Stereo...
  7. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Das ist mit optischem Kabel gar kein Problem. Dolby Digital kann man dem Board allerdings nur entlocken, wenn man ein Medium abspielt, auf dem schon ein Dolby Digital-Soundtrack vorhanden ist (z.B. DVD), und einen Player verwendet, in dem man SPDIF Pass-Through einstellen kann. In PowerDVD muss...
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Warum bleibst Du nicht dabei? HDMI hat zur Zeit nur den Vorteil, ein Kabel einzusparen. Die höhere Bandbreite könnte irgendwann mal für DTS HD Master-Audio usw. genutzt werden, aber zur Zeit gibt es keine Software dafür, ergo keine bessere Audioqualität. SPDIF ist billig, die optische Variante...
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Lustigerweise haben sie PowerDVD 7 Ultra "vergessen". War zu gut ;)
  10. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ich weiss nicht, ob die Behauptung bzgl. PowerDVD 8 stimmt, aber solange die Player-Software das Format dekodieren kann (solange man es über die analogen Anschlüsse hören kann), kann die DTS Connect-Funktion des Soundchips den Mehrkanalton auch als DTS über SPDIF ausgeben. Das ist dann nicht...
  11. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Über SPDIF geht nur normales DTS aber nicht die lossless-Erweiterungen DTS-HD oder DTS HD-MA (darf nicht, denn diese Erweiterungen dürfen als Bitstream nur über einen geschützten Pfad ausgegeben werden, nicht über SPDIF). PowerDVD8 kann DTS HD aber decodieren und als Mehrkanalton ausgeben. Dank...
  12. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Welchen Sinn haben solche Spezial-Karten? Wenn Karte, dann lieber eine richtige (Low-Cost-)PCIe-Karte und Crossfire-Feature nutzen.
  13. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Mit dem AVIVO-Converter kann man anscheinend dank Hardware/Chipsatz-Unterstützung sehr schnell Filme von MPEG2 nach MPEG4/DivX umwandeln. Ideal, um Aufnahmen, die zu gut zum Löschen aber zu schlecht zum Verschwenden von viel Platz auf DVDs sind, etwas zu packen. Beispiel: Eine 2.2 GB grosse...
  14. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Dann sollte DTS Connect helfen. Stereo über DTS Connect bleibt Stereo und Du kannst dann den Verstärker, der anscheinend keine Auto-Umschaltung besitzt, permanent auf DTS stehen lassen und abwechselnd Stereo und Surround hören. Auf der Computer-Seite darf dann kein Matrix-Decoder laufen, der...
  15. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    DTS Connect verwendet diskrete Kanäle. Nur LFE-Spezial-Effekte (unter 80 Hz) werden im Surround-Kanal mitübertragen. Die Daten werden gepackt, DTS erreicht also nicht die Soundqualität von ungepackten LPCM-Kanälen, was über HDMI auch möglich wäre (kann das Board nicht). DTS packt nicht so stark...
  16. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Spielerei ist das nicht. Ist die ideale (und einzige) Möglichkeit, diskreten 5.1 Sound in Spielen über ein digitales Kabel zum AV-Receiver zu bringen. Und die ideale (einzige) Möglichkeit, Blu-Ray-Movies ohne DD/DTS-Soundtrack mit allen Audio-Kanälen digital zu hören. Sollte aber auch über...
  17. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Dito. Unter Windows XP. Vieleicht muss ein HDMI-Audiogerät angeschlossen sein (oder ist das eine weitere Einschränkung des XP Treibers?). Und Catalyst-Control-Center weiss das auch (einwandfreies EDID)? Wenn die Monitore mit anderen Auflösungen erkannt werden, gibt es keinen Clone-Modus. Davon...
  18. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Was willst Du erreichen? Wenn es darum gehen sollte, auf einem kleinen Monitor (z.B. Touchscreen im HTPC) zu verfolgen, was auf einem grossen TV oder Beamer passiert: meines Wissens müssen dabei mindestens Refresh-Rate und Aspekt übereinstimmen, vermutlich sogar Auflösung, ansonsten geht es nie...
  19. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Diese spezielle CPU steht seit F3 Bios (seit Anfang April) auf "supported", also seit Wochen und nicht einen halben Tag lang. Eine andere 125W-CPU, Athlon 64 FX-62, steht seit F1, also Monaten, in der Offiziellen CPU-Liste.
  20. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    SpeedFan kann das, man muss dazu dem BIOS die Kontrolle über den Lüfter entziehen. Das geht so: SpeedFan starten. Auf der Seite "Readings" per Mausklick auf "Configure" die Konfiguration öffnen. Im Konfigurations-Dialog auf die Seite "Advanced" gehen. Den Hardware-Monitor-Chip "IT8718F" aus der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh