Suchergebnisse

  1. B

    Edelgehäuse Cooltek UMX2 im Test

    Blöde Frage: Was für ein Laufwerk bau ich denn da ein ? Was passt denn da? Ich würde gerne einen Blu-Ray Leser, oder aber auch Blu-Ray Brenner einbauen...... Das Case finde ich persönlich, ist der Hammer.....
  2. B

    MacBook Pro Mitte 2010 Hardware Upgrade

    @ Radeon Freak so gings mir auch... Ich hatte zum Schluß 8 GB Ram und eine 1 TB Samsung Evo 840 SSD verbaut... So war ich wirklich zufrieden... Bis wir in der Arbeit einen neuen iMac bekommen haben (27", 3,5 GHz i7, 32 GB Ram, 256 GB SSD, GeForce GTX 780M). Sowas hab ich noch nicht gesehen...
  3. B

    MacBook Pro Mitte 2010 Hardware Upgrade

    ach super, dass das mittlerweile funktioniert.... Ich hab das ganze mal Anfang 2012 ausprobiert (hatte aber nur 1 Paar Riegel zum testen da).. Und da liefs leider nicht... Aber klasse.. So kannst Du wenigstens die 16 GB ausnutzen... Seit Mavericks ist die ganze speicherverwaltung noch besser
  4. B

    MacBook Pro Mitte 2010 Hardware Upgrade

    @sandreas 16 GB im 2010-er 13" MBP gehen leider nicht.. Des hab ich schon probiert (hatte ein MBP 13" Mid2010).. bei 8 GB ist leider Schluß... Erst ab den 2011-er Modellen (ab den i5) bekommst Du die 16 GB rein.... Zu denen würde ich Dir aber nicht raten, weil die unter Last extrem Laut sind...
  5. B

    [Kaufberatung] CPU-Kühler/Lüfter für Sockel 1155 mit höchstens 165 mm Höhe

    @all hat sich erledigt.. Ich nehm lieber den Noctua NH-D14 Der ist zwar nicht so hübsch, aber der passt ins Gehäuse, und er kühlt besser :) Danke Euch
  6. B

    [Kaufberatung] Welches Netzteil soll ich kaufen?

    Hallo zusammen, nochmals vielen Dank für die Antworten..... Ich habe mich jetzt auf jeden Fall für das "be quiet! Straight Power E9 400W" entschieden.... Nochmals vielen Dank
  7. B

    [Kaufberatung] CPU-Kühler/Lüfter für Sockel 1155 mit höchstens 165 mm Höhe

    Hallo zusammen.... Ich baue mir gerade einen Hackintosh zusammen... Folgende Komponenten will ich verbauen: - Mainboard: Gigabyte GA-Z77-DS3H - CPU: Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz oder evtl. auch Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz - CPU-Lüfter: be quiet! Dark Rock Pro 2 - Speicher: Kingston...
  8. B

    [Kaufberatung] Welches Netzteil soll ich kaufen?

    @Danke Dir.... aber das Gigabyte GA-Z77-DS3H soll wohl am besten mit der ganzen OSX-Geschichte zusammen arbeiten... Deswegen auch "nur" ein i5 .. Ich denke aber, der reicht vollkommen.... die Onboard-Grafik brauche ich fürs Installieren.. Während der Installation werden die zugesteckten...
  9. B

    [Kaufberatung] Welches Netzteil soll ich kaufen?

    Soll ich lieber den hier nehmen? Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz
  10. B

    [Kaufberatung] Welches Netzteil soll ich kaufen?

    Sehr schön, Danke :) Dann bestelle ich mal :) @Quark Ne, ich will den ganz normal laufen lassen... Ich will den Rechner als "normalen" Hackintosh laufen lassen.. 10.9.1 soll drauf.... Hauptsächlich arbeitet mit dem dann eh meine Frau (Grafikerin)......
  11. B

    [Kaufberatung] Welches Netzteil soll ich kaufen?

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten.... Reicht da wirklich ein 350 - 400 Watt Netzteil?.. Wenn ja, super.... Mit dem Prozessor hab ich mich ja komplett vertan.. Ich würde mir den hier verbauen: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz Der passt aber, oder? Nochmals vielen Dank
  12. B

    [Kaufberatung] Welches Netzteil soll ich kaufen?

    Hallo zusammen, ich will mir gerade einen Hackintosh zusammen stellen. Laut den ganzen Seiten für die Hackis soll diese Kombination mit dem Board ganz gut laufen...: - Mainboard: Gigabyte GA-Z77-DS3H - CPU: Intel Core i5-4430 - CPU-Lüfter: Noctua NH-L12 - Speicher: Kingston HyperX 10th...
  13. B

    MacBook Pro Mid 2012 auf SSD umrüsten + Arbeitsspeicher aufrüsten

    Du kannst Dir überlegen, ein Refurbished zu kaufen.. Da kostet das kleine nur 1059 Euro... Hab ich beim MBP meiner Frau auch gemacht.. Das Gerät war niegelnagelneu... Die Auflösung empfinde ich als super, weils nicht ganz so klein ist.. Ansonsten sehr gute Entscheidung zum 13" MBP..
  14. B

    MBP 13" Mid 2010 - Aufrüsten 8/16Gb RAM, eventuell Optibay + SSD

    Hi Soulysurfer, ich hab selbst ein MBP 13" Mid 2010.. Leider gehen nicht mehr 8 GB rein (der Chipsatz unterstützt nicht mehr)... Ich habs schon ausprobiert... Mit 8 GB läuft das Ding aber wirklich sehr gut... Wegen SSD... Wieviel Platz brauchst Du denn auf der Platte? Zu empfehlen sind (wie...
  15. B

    [Sammelthread] Zeigt euren Mac Arbeitsplatz

    @alesphere warum sehen denn die Bilder so komisch aus? .. Handycam? ansonsten sehr schicker Arbeitsplatz
  16. B

    [Kaufberatung] Welchen Kühler/Lüfter für eine Gainward 9800 GTX+ ? (möglichst leise)...

    Hallo zusammen, ich hab mir hier im Forum eine gebrauchte Gainward 9800 GTX+ gekauft, und bin auch super zufrieden. Nun wollte ich euch fragen: Was empfiehlt Ihr mir für einen Kühler/Lüfter für diese Karte? Das ganze sollte möglichst leise sein... Vielen vielen Dank, und viele Grüße
  17. B

    Test: MacBook Pro 13 Zoll mit Ivy-Bridge

    Hi, jetzt bin ich´s nochmal.... Ich hab mir jetzt das Fazit nochmal durch gelesen, und ich persönlich bin wirklich anderer Meinung... Meiner Meinung nach ist das das beste Update des MacBook Pro 13". Es ist superschnell, ne gute Grafikkarte drinnen, superleise... Genau so sollte das Macbook...
  18. B

    Test: MacBook Pro 13 Zoll mit Ivy-Bridge

    Hallo, also, ich hab in der Arbeit ein nagelneues MBP 13" bekommen (2,5 GHz i5, 8 GB Ram, 256 GB SSD Samsung 830)... Das Ding ist das schnellste und leisesete Ding, was ich bis jetzt in der Hand hatte.. Selbst beim stundenlangen umrechnen mit Handbrake (über 7 Stunden) blieb der Lüfter leise...
  19. B

    Wie mache ich meine "nVidia Quadro FX 3450" leise? (Kühlkörper / Lüfter)

    Hallo zusammen, kann mir da jemand was sagen? Passt der Accelero Twin Turbo PRO? Danke euch PS: Wie liegt denn die Quadro 3450 (Geforce 6800) so leistungsmäßig eigentlich?
  20. B

    Wie mache ich meine "nVidia Quadro FX 3450" leise? (Kühlkörper / Lüfter)

    Hallo zusammen, so, ich hab mal 2 Fotos von der Karte gemacht. Könnt Ihr was damit anfangen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh