Suchergebnisse

  1. R

    *** EVGA G70 Sammelthread ***

    Also, meine Frage hat sich erübrigt...ich bin zufrieden!!! Karte: EVGA 7900GT KO Augeliefert mit 500Mhz GPU und 750Mhz (1500) Ram Takt. OC auf 550Mhz GPU und 860Mhz (1720) Ram Takt. Ich muss aber auch dazu sagen das ich eine Wakü habe, für irgendwas muss die ja gut sein..... 3DMark05...
  2. R

    *** EVGA G70 Sammelthread ***

    Habe mir gerade Gestern die EVGA 7900GT KO bestellt......mal schauen was das ding so bringt, hat jemand von Euch diese Karte ?
  3. R

    Ich wollt mal meine neue Wasserkühlung vorstellen !!!

    1. Manchmal kommts mir so vor als würdet ihr die ganze zeit nur vorm PC sitzen und das ding selbst anschauen....was ein gemecker über aussehen usw. Sicher soll das ding nicht wie kotze aussehen, aber in erster linie sollte die Wakü den Zweck der Kühlung erfüllen, jedenfalls ist das meine...
  4. R

    Quad Opteron Workstation ODER: MSI K8N Master2-FAR ---> Odyssee

    Win XP 32 sollte zwei CPU's mit beliebig vielen Cores unterstützen. Laut MS soll sich das ganze eben nach den Physikalisch vorhanden CPU's richten. Die Grenze für den Arbeitsspeicher liegt bei Max. 4GB, wobei tatsächlich nur ca.3.5 GB genutzt werden können (Gilt für WinXP 32 bit) Bei XP 64 Bit...
  5. R

    Der beste Radiator - welcher und warum?

    Dann lese dir bitte mal diese Berichte durch. Damit solltest Du auf jedenfall weiterkommen. http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4&charts=0&ALL&cat=4&sort=differenz&order=DESC
  6. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Pyrix, die verklebung des Heatspreaders ist nicht durchgehend. An einer seite ist immer noch eine halbe Kantenlänge welche nicht verklebt ist somit könnte die Luft immer durch diese Unterbrechung entweichen.....
  7. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Nicht das sich hier jemand wundert, ich warte immer noch auf den Neuen CPU Kühler und das schöne "Silberpapier"........
  8. R

    Wie findet ihr diese Chipsatz Peltier Kühlung?

    Mich würde aber nu auch mal das Ergebnis interessieren....... Läuft deine Kiste noch ode hast du Sie :shot:
  9. R

    Wie findet ihr diese Chipsatz Peltier Kühlung?

    Deine Aussage das ein Peltier welches 15W Pumpen soll 70 W erzeugt ist nicht richtig! Siehe Hier: Dieses Element hat eine Max Pumpleistung von 17,1W (Q) wobei die Maximale Leistungsaufnahme 3,9A (I) bei 7,6V (U) sind. Das macht 29,64W, wenn du nun diese beiden Summen addierst (Pumpleistung +...
  10. R

    Wie findet ihr diese Chipsatz Peltier Kühlung?

    Blander, ich glaube nicht das da etwas passiert, wenn du dem Teil genug leistung gibst und die wärme nicht schnell genug abführst dann wird die Temp bei ca. 60° Delta (unterschied) stehenbleiben.....sprich wenn der originale passiv kühlkörper in der Lage ist die energie abzuführen die eben die...
  11. R

    Blattsilber anstatt Leitpaste

    Tja, wir könnten ja jemand von Intel fragen, wer hat Lust?:lol: Die wissen das vielleicht selbst nicht so genau, eventuell ist das wieder so ne Marketing Strategie......man läuft den ganzen Tag durch die Gegend und denkt.....woooozuuu ist dieses Loch..... Grml...:hmm:
  12. R

    Wie findet ihr diese Chipsatz Peltier Kühlung?

    sehr interessant.....berichte mal wenn du ihn hast, wie willst du ihn anschließen, 5V Adapter ans Mobo (schafft das überhaupt ein Fan Anschluss?) oder die 5V Leitung Anzapfen ? P.S.: 5V * 0,9A = 4,5VA = 4,5W Hey, seid ne so grob zu Börnie, der kann ja nicht wissen das ein Pelztier Strom...
  13. R

    Wakü, die das wasser direkt an DIE bringt.

    Hehe, vielleicht ist ihm die direct cooled CPU abgeraucht und deswegen kann er nicht im Forum seine Ergebnisse posten.... :haha:
  14. R

    Wakü, die das wasser direkt an DIE bringt.

    Chroma, kannst Du das irgendwie begründen warum er recht hat? Lass uns an deiner Logik teilhaben.....:bigok: *nur spässle* aber trotzdem sag doch mal....
  15. R

    Wakü, die das wasser direkt an DIE bringt.

    Auf jeden Fall werde ich das mit der "direkten" Wasserkühlung mal im Auge behalten. Wenn es dann so weit sein wird werde ich auf jedenfall Tests mit identischen Systemen und kreisläufen machen. Und zwar in der reihenfolge. WAKÜ -> Mit original CPU Heatspreader WAKÜ -> Ohne Heatspreader mit WLP...
  16. R

    Northwood C Overclocking

    Ich habe einen 3.0 Northwood D stepping. Mem Clock auf 160Mhz runter und den FSB dann von 200 auf 240 rauf. Funzt Prima, nur hatte ich die ganze zeit keine Wakü und die CPU wurde bei 52° dann unstable.......das hat bei Prime ca. 15min gedauert, habe seinerzeit gedacht das ich durch den Zalmann...
  17. R

    Tauchkühler

    Kennt jemand von Euch die Klimaanlagen welche als so riesen große Kästen von Außen an Gaststätten angebracht sind? Sowas von außen ans Haus bebohrt und da dann den Wasserkreislauf angeschlossen :-) Naja, ich wollts nicht wirklich haben......
  18. R

    Wakü, die das wasser direkt an DIE bringt.

    Was Du hier ursprünglich vorgeschlagen hast ist eigentlich das Ideal. Die CPU vorher Mit Klarlack überziehen, wieso? Wenn man eine Art Kupfer Spacer um das die CPU DIE herum setzt, die sollte aber wenige Zehntel dünner sein als das Die Selbst, warum dünner? Die könnte man später somit immer noch...
  19. R

    SLI Peltier Cooler

    Finde ist sau gut, @Schnopsnosn, es gibt leute die haben auch über solche Punkte wie die Stromrechnung vorher nachgedacht, aber Sie haben eben Ihre Prioritäten gesetzt. Ich kanns einfach nicht mehr hören wenn jemand einen Thread aufmacht und zeigt was er so entwickelt hat ein anderer kommt...
  20. R

    1/8" und 1/4" Gewinde gemischt verwenden??

    @Borsti, die Düseneffekt bringt aber nur etwas an stellen wo auch Hitze aufzunehmen ist, also direkt an der Stelle im Kühler, an allen anderen Stellen erhöht eine Querschnittsverjüngung nur den Durchfluss Wiederstand. Da gibts zufällig im Maschinenbau sogar formeln dafür. Tatsächlich erhöht sich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh