Suchergebnisse

  1. S

    Häufig stürzen Programme ab, werden ausgegraut dargestellt, reagieren nicht mehr - über 93 % RAM

    Zum reinen testen ginge vil. auch noch eine alte "rumfliegende " HD? Läuft halt etwas langsamer, aber den Ramverbrauch sieht man da bestimmt auch.
  2. S

    Häufig stürzen Programme ab, werden ausgegraut dargestellt, reagieren nicht mehr - über 93 % RAM

    @Coronat, hättest du die Möglichkeit dein Bootlaufwerk gegen ein frisches Laufwerk zu tauschen und Windows dort neu zu installieren? Wenn es dann ohne Speicherproblem läuft, weisste es war das OS Bzw. die Programme, wenns weiter besteht, kannste deine orginal Platte wieder rein- hängen und...
  3. S

    Häufig stürzen Programme ab, werden ausgegraut dargestellt, reagieren nicht mehr - über 93 % RAM

    Dann dürfte aber irgendwas gewaltig anders sein als bei mir........... 10, 10 Tabs da lacht meiner nur drüber=).
  4. S

    Häufig stürzen Programme ab, werden ausgegraut dargestellt, reagieren nicht mehr - über 93 % RAM

    Ich habe mir mal meinen Taskmanager angeschaut, also im Normalbetrieb ohne ein Spiel am laufen zu haben, ist der Browser Firefox der grösste MB Fresser mit 640 MB (sind hunderte Seirten gleichzeitig offen, ist auch so gewünscht) danach kommen die Games Launcher wie Steam aber schon nur noch mit...
  5. S

    GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB: Zum Start wohl keine Tests

    Vil. Intels omminöser Geldkoffer mal wieder?=)
  6. S

    Häufig stürzen Programme ab, werden ausgegraut dargestellt, reagieren nicht mehr - über 93 % RAM

    @Coronat, mir fällt da spontan noch etwas ein, könntest du dir vil. Viren oder Trojaner / Blockchainminer, irgend sowas eingefangen haben? Das könnte dir eventuell auch die Ressourcen vollmüllen, nur mal so ein Gedanke, der glaube ich hier noch garnicht zur Sprache kam, wenn du sagst, das ein...
  7. S

    Häufig stürzen Programme ab, werden ausgegraut dargestellt, reagieren nicht mehr - über 93 % RAM

    @Coronat, Normal gibts eine Schaltfläche die heisst Bios zurück setzen. Wird meist beim schliessen des Bios angeboten. Also da wo du auch deine Änderungen abspeicherst. Ist nicht immer einheitlich beschrifftet, sollte aber trotzdem ersichtlich sein. Hm, das Problem wird sein, du hast das Update...
  8. S

    Häufig stürzen Programme ab, werden ausgegraut dargestellt, reagieren nicht mehr - über 93 % RAM

    Ich hätte da auch noch eine kleine Anmerkung, ich weiss nicht obs zur Sprache kam, normal sollte man, wenn man eine Bios Update macht, danach die Default Einstellungen mindestens 1 mal laden, sonst könnte wohl noch was vom alten Bios über bleiben oder so, wurde das gemacht? Dann muss man...
  9. S

    Neues aus der Gerüchteküche: Ada-Lovelace-Nachfolger wieder mit 512 Bit Speicherbus

    So ist es auch o.k. dann steht der sch.. den er schrieb wenigstens nicht mehr prominet da........
  10. S

    Neues aus der Gerüchteküche: Ada-Lovelace-Nachfolger wieder mit 512 Bit Speicherbus

    Sry Flüchtigkeitsfehler, hast recht. Jop wie du schreibst S. Vettel.
  11. S

    Neues aus der Gerüchteküche: Ada-Lovelace-Nachfolger wieder mit 512 Bit Speicherbus

    Dieses heile Welt geseire geht mir halt voll auf den Sa... Alles immer noch mehr einschränken usw... und dabei machen die meisten dann eh was sie wollen - sollen halt erlich dazu stehen. Ist doch beim Speedlimit genauso, viele labern was von 100 K/mh sind genug, und wieviel haben dann doch...
  12. S

    Neues aus der Gerüchteküche: Ada-Lovelace-Nachfolger wieder mit 512 Bit Speicherbus

    Welchem Trend? Ist dir entgangen das sich die 4090 und 4080 trotzdem (Trend?) wohl über längere Zeit - bis halt der Bedarf der gutsituierten gedeckt war - ziemlich gut verkauften, TROTZ der Preise. Einige sagen zwar, ihre Karte wird UV, aber glaubst du wirklich die lassen das so? Sobald es ein...
  13. S

    Nächste GeForce-Generation: Ada-Lovelace-Nachfolger erst 2025

    Du meinst so wie der alte Song UP UP and Away?=) An Warenpreise hatte ich dabei allerdings noch nie gedacht=).
  14. S

    Nächste GeForce-Generation: Ada-Lovelace-Nachfolger erst 2025

    NVIDIA wird sicher irgendwas einfallen um dich und alle anderen zu überzeugen, gelingt denen doch immer=).
  15. S

    Neues aus der Gerüchteküche: Ada-Lovelace-Nachfolger wieder mit 512 Bit Speicherbus

    Ich hab zumindest von ein paar gelesen, die wohl so eingetroffen sind zum Schluss. Wird wohl immer mal wieder richtig liegen. Ausserdem muss doch die "Gurkenzeit" gefüllt werden=).
  16. S

    Möglicher Datenverlust: PCIe-5.0-SSDs schalten bei großer Hitze einfach ab

    Und die unterstützt welchen PCI-E Standart mit welchen Leistungsdaten?=) bei dem Alter würde ich auf PCI-E 3.0 tippen, liege ich richtig?
  17. S

    Neues aus der Gerüchteküche: Ada-Lovelace-Nachfolger wieder mit 512 Bit Speicherbus

    Keine 4090ti? Was ist mit dem Fortschritt (der die Preise der jetzigen GPUs senkt=)? Ich wollte mir in absehbarer Zeit mal eine neue kaufen, mal schaun wie sichs entwickelt. Bei mir kommt leider am ehesten die 4080 als Upgrade in Frage. 7900XTX bietet mir zu wenig in dem Bezug, falls das jetzt...
  18. S

    Nächste GeForce-Generation: Ada-Lovelace-Nachfolger erst 2025

    Das klingt super, dann kann ich zum gegebenen Zeitpunkt meine RTX3080ti vil. doch noch zu nem vernünftigen Preis loswerden, wenns die nimmer zu kaufen gibt.
  19. S

    Möglicher Datenverlust: PCIe-5.0-SSDs schalten bei großer Hitze einfach ab

    Man könnte eigentlich einen Kanal um die SSD rumbauen, und am Ende dieses Kanals etwas vom Gehäuselüfter abzwacken, oder einen eigenen Lüfter der aber grösser = leiser als die Quirrle ausfallen kann nutzen.
  20. S

    Möglicher Datenverlust: PCIe-5.0-SSDs schalten bei großer Hitze einfach ab

    Wird dir als Kunde irgendwo von denen zugesichert, das die Dinger nicht überhitzen? Bzw. dann Notabgeschaltet werden? Es wird, meines Wissens nach eine max. Datenübertragungsrate angegeben und das wars eigentlich. Die wird ja auch erreicht, nur eben leider mit Nebenwirkungen.........
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh