Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Okay dann werde ich mir die Wohl mal bestellen :( wenn ich bedenke das ich für meine Riegel knapp 200 Euro damals bezahlt habe grgrgrgr Also Prime läuft und Läuft mal sehen wie lange :)
  2. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Würden diese hier auch gehen? DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit Passen besser in mein Farbkonzept :fresse:
  3. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ich weiß aber konnte ihn damals mit meinem alten i7-860 schon nicht so laufen lassen daher hab ich mich bis auf 1.5V runter getestet. Wenn ich die Wahl hätte würde ich mir jetzt auch ein anderes Kit kaufen! :(
  4. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    habe sie auf 1.5V gefixxt und 10 Stunden memtest86+ getestet VTT hab ich eben mla auf 1.1V gestellt ich teste mal RAm timings: 9.9.9.24. 2T
  5. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ja ist vollbestückt VTT zeigt 1.064 an und VCCSA 1.016 <--habe ich beides eben so eingestellt
  6. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Es handelt sich um das system in der Sig sorry dachte das dass klar ist :) Also Ram Läuft 1600 Ja bin schon bis auf 1.28V hoch aber ständig das gleiche weshalb ich irgendwie nicht daran glaube das es die Vcore ist. Ich habe jetzt mal die VCCSA um einen Punkt angehoben bei Asrock sind das...
  7. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ich wollte damit nur allgemein wissen was für einen Bluescreen ab 1 stunde verantwortlich sein könnte. Da bei zu geringer Vcore das System ja gleich b.z nach ein Paar Minuten abschmiert. RAM läuft Standard so wie alle anderen Spannungen bis auf Vcore auch auf Standard gefixt wurden. Keine...
  8. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Welche Spannung könnte denn bei prime einen Bluescreen verursachen ? Hintergrund Versuche gearde meinen i7 auf 4,5GHZ mit 1.25V stabil zu bekommen aber nach 2 stunden schmiert der pc mit einem Bluescreen ab. alle anderen Spannungen sind auf Standard wert gefixt
  9. S

    [Guide] AMD Karten - BIOS mit RBE editieren und per ATIFLASH flashen

    @ Reous Ich habe die Spannung erst Registriert unter 0x46 und dann bei clockinfo 00 geändert. @hardwarehotte Ja ich benutze die Trixx Version v4.0.2 Ich habe mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt sorry, ich meinte natürlich die Spannung die sich jetzt nicht mehr absenkt weshalb ich sie...
  10. S

    [Guide] AMD Karten - BIOS mit RBE editieren und per ATIFLASH flashen

    @Hardwarehotte ich habe den Beitrag auch gelesne nur habe ihn so verstanden das man keine Taktdaten ändern kann aber die Spannungen anscheinent schon. Hast du eventuell einen Tip wie ich das Runtertakten meiner beiden Karten wieder in Gang bekomme?
  11. S

    [Guide] AMD Karten - BIOS mit RBE editieren und per ATIFLASH flashen

    Ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich meine beiden HD 6870 über atiflash mehr Spannung verpassen ich mache alles so wie im ersten Beitrag, doch leider bekomme ich sobald ich geflasht habe immer einen Bluescreen beim Windows Boot zurück flashen ist aber problemlos möglich. Ich Benutze das...
  12. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Morgen So mein Prozzi scheint wohl doch wieder mal ne kleine Zicke zu sien. Ich habe es aber endlich geschaft ihn wenigstens multi 44 prime stabil zu bekommen. Dafür benötigt er 1,25V für Multi 45 braucht er dann schon wieder irgendwas zwischen 1.27-1.30 genau habe ich das noch nicht...
  13. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Hab die VCCIO mal auf 1,16 gestellt war der nächst mögliche schritt. Ram läuft standard mit 9 9 9 24 2T
  14. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    also ich für meinen Teil habe nur die letzten 5 gelesen sorry aber bei wichtigen Spannungsänderungen kann man doch nicht oft genug fragen oder ^^ sorry das ich noch mal frage um wie viel sollte ich maximal die VCCSA erhöhen um im gesunden Bereich zu bleiben?
  15. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    okay ich hab es verstanden. Danke :) Welche Settings empfehlt ihr für 5ghz ? und sollte ich bei Ram Vollbestückung irgendwelche Spannungen außer Vcore erhöhen ?
  16. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Aber um mit lvl 5 unter last z.b 1,4V anliegen zu haben müsste ich ja weit über 1,5V einstellen oder`?
  17. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Bis jetzt noch nicht da ich dachte das mit Level 2-5 sich die Spannung immer weiter absenkt unter Last. oder sehe ich das Falsch?
  18. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    was braucht ihr noch? Alle Stromsparfunktionen sind aus HT an Vcore ist Fixiert Turbo boost power Limit ist short 180 long 150 blck 100 alle anderen Spannungen auf Auto Ram ist voll bestückt mit 4x2GB auf 1600 Standard Spannung und settings wie mache ich einen Screen vom Bios? Handy oder...
  19. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Morgen Ich habe ein Problem.Ich komme einfach nicht über 4,5GHZ egal ob ich die V-core auf Auto lasse oder auf utopische 1,4V einstelle das Mainboard Bootet einfach nicht mehr in Bios das Bild bleibt einfach Schwarz. Internal PLL Overvoltage ist Aktiviert LLC auf Level 1
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh