Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Niemand hat die Absicht eine Pipeline zu bauen: Ich will mich zwar nicht Waschen, aber ein wenig Wasser brauche ich trotzdem
  2. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Ich kann dx11 empfehlen. Mit 12 hatte ich mehr probleme. FPS lasse ich mir nicht anzeigen, aber gefühlt läuft es sehr entspannt. Amd 2600. Habe eine Stelle da laggt es, aber das war schon sehr ab anfang so.
  3. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Nein sagt mir nichts. Habe grade 2000 Kupferblech für Rohre verbaut. Ich kann damit grade ca. 25% der Strecke überbrücken die ich vorhabe... Mir wird langsam klar was ich hier baue o_O Und das ist nur die Linke hälfte, werde also alleine für die Wasserverrohrung der AKW ca 16.000 Kupferblech...
  4. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Ich weis nicht was Ihr alle habt:unsure: Nur das was ich noch auf der Agenda habe wird sich ziehen, weis gar nicht wo ich soviel Zeit her nehmen soll😅 Nein gebe aber auch zu, einen dritten Durchlauf würde ich nicht sofort angehen. Mein zweiter Durchlauf wird sich noch etwas ziehen, zur Zeit...
  5. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Klever, Naja dann verwende ihn doch. Wenn ich richtig gerechnet habe langen 5 große Container für den Plutoniummüll aus 10 AkW bei 200h spielzeit
  6. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Uii wie bekommst du den da wieder weg? Weil ins Inventaraufnehmen klingt so tötlich😅
  7. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Oh oh oh: Klingt für mich so, als hätten Sie mit Update 5 nicht genügend Geld eingesammelt und nun heißt es, macht es fertig, sonnst stellen wir ganz ein. Hätte nichts dagegen die 1.0 kaufen zu müssen und dafür die Storry zu bekommen, hätte aber gerne auch Tier 9&10 bzw Weltraumlift 5
  8. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    So hatte ich das beim letzten AKW auch. Dadurch brauch man jedoch 1/3 des vorhandenen Uranerzes für die Wiederaufbereitung. Das widersprach beinem Plan, möglichst viele AKW an eine Urannote zu bekommen. Hatte mal irgendwo ausgerechnet, dass man damit maximal 20 AKW an einen 600er Knoten bringt...
  9. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Ja wenn man so Zahlen hat wie 45 Fabrikatoren für Turbodraht oder 35 Fabrikatoren für Kupferblech... Da schlackert man wirklich mit den Ohren. Die Legierungsbarrenrezepte sind halt genial um mit wenig Gießereien, viel Ergebnis zu erreichen. Damit ist es dann auch zu verschmerzen, das ich hier...
  10. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Ich meine von den benötigten Mengen ist es gar nicht sooo schlimm, nur vielo_O:fresse2:
  11. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    Jap 48 Akw@100% ist der Plan
  12. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    4000 Turbodraht aus 650 Caterz und 1800 Kupferbarren, 90 Gummi aus 200 Polyharz, 90 Alugehäuse, 720 Kohle und 940 Eisenerz für den nicht strahlenden Teil, im strahlenden Bereich 800 Schwefel, 540 Rohquarz, 600 Uran und 15000 Wasser. Stickstoff weis ich grade net,war aber viel. (Wenn ich mich...
  13. D

    [Sammelthread] Satisfactory

    So bin langsam am keinen Bock mehr haben :fresse: Bastel an meiner FAB X rum. Die soll/stellt (soweit fertig) den nicht Radioaktiven Stuff für das künftige AKW her. Habe auf 13x26 Fundamenten begonnen. Das ist soweit auch ok. Aber für die ganzen Dinge brauche ich so viele...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh