Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Tatsache ist, dass der Chip, da er eine hohe Taktrate bei niedriger Spannung erreicht, auch höhere Taktraten bei niedrigerer Spannung erreichen kann, Wenn es keine großen Unterschiede in der Betriebstemperatur gibt, muss von einem Durchgang bis zur Stabilität nur ein Punkt zurückgegangen werden...
  2. V

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    nun verbrauch ist enorm, je nach last lande ich manchmal mit 1v am PL limit, Temperaturen so um 60°C helfen dabei auch nicht wirklich,
  3. V

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    jup ist meine SuprimX, im Bereich von Power Limit geht bis zu 2235 , leider 1,075v ist max, mit Wasser wird bestimmt noch was drin sein
  4. V

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    meine ist immer noch mit Luft versorgt
  5. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    @IronAge , verstehe nun bleibt immer hin die frage wie stellt Mann fest RMA Reifes Brett ?
  6. V

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    2/22 auf 4/22 aber kein RMA Grund ?
  7. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    hier ist viel mehr zum einstellen als bei Vorgänger Plattformen, ich muss mich selber erst vertraut machen mit input V und output V so wie viele andere einstellungen
  8. V

    Verbiegen des LGA1700: Intel dementiert daraus resultierende Probleme

    Ich habe nicht darauf geachtet, ob sich die CPU beim Schließen des Sockels verbiegt oder nicht. Mir scheint, dass sich der Druck auf den Prozessor nicht vom Druck anderer Sockel unterscheidet, meine ist KS 22er model
  9. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    da ist was wahres dran, Mein letzter Einkauf war, dass die BOX bereits geöffnet war... auch so ein Marker von mir, aber dieses Thema passt hier nicht rein
  10. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    Hey, kommst du hierher, um die Zeit totzuschlagen?
  11. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    Ich wollte es nicht erwähnen aber sieht so aus,
  12. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    wenn du genau wissen willst, wie hoch die VID in HWinfo springt, ändere die Aktualisierung auf 100ms, aber wird es etwas ändern?
  13. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    ehrlich gesagt, bei 9900KS habe ich etwas wert an Binning gelegt , bei 10900k Ich war enttäuscht, dass die Prozessoren bereits offen/mal im Gebrauch gewesen ankamen, bei 12900ks habe ich mich auf Stock betrieb eingestellt ohne weitere wünsche, Upgrade Vorteile von 10900K@5400Mhz auf 12900KS...
  14. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    ich hab hier gleiche Batch bis auf letzte zahl die bei mir 5 ist und bei dir 6, der aber geht ungeöffnet zurück, edit, hat deine die QR code auf dem Ihs nicht??
  15. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    ich druck die Daunen für euch (y)
  16. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    nein, SP ist gleich geblieben aber Vcore hat um 50mv abgenommen, habe hier noch V150J355 noch ungeöffnet als BOX
  17. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    Neuste BIOS noch mal drauf und gleich nach erst post
  18. V

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    VID und Vcore im UEFI sind erst nicht wichtig, lass mall bitte CBR mit niedrigste V core bei zb 5300 all core laufen und dann vergleiche mal mit zb meine lauf, bei mir 1.160v ist Schluss somit niedrigste wert muss dazwischen 1.160-1.200v liegen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh