Suchergebnisse

  1. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Patric gab oben einen Link zum Vergleichstest zwischen den H55 Boards von Asus und MSI. Da sieht man, dass das MSI im idle ganze 10 Watt (!) sparsamer ist als das Asus. Vielleicht ist das MSI also tatsächlich das allersparsamste (bis jetzt).
  2. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    @ Micky & Dr. Cupido: Habt ihr die Volt-Werte in euren Screenshots schon alle nach unten hin durchgetestet? D.h. sind das alles die minimal möglichen Werte? Und was die sensationell niedrigen Werte von Krautmaster angeht: Hat er irgendwo gesagt, was für ein Messgerät er benutzt hat? Wenn's so...
  3. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    In der nächsten ct (ab 1.2.) ist übrigens ein Vergleichstest von H55-Boards.
  4. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    "Der Intel-Neuling erwies sich als sparsam. [...] Testsytem DH55TC, 80plus NT, 3,5" HDD, 4 GB, Tastatur, Maus, DVD-LW schluckte im Leerlauf 31W [...] Pico-PSU-120 und einer Notebook-Festplatte [...] auf 20 Watt senken" Die ct (ich hab sie jetzt auch gefunden) spricht hier aber vom Intel DH55TC...
  5. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Er schreibt nun, dass er die Info aus der ct hat. Gab's da einen Artikel über H55 Boards??
  6. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Und hier hat einer eine G6950 mit dem Gigabyte Board getestet: 39 W idle, trotz 2,5" HD. :hmm: http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=39458 Unten im Thread behauptet dann noch einer (Zitat): "Also bei den H55 ist wohl das Foxconn(Intel) Board aktuell das beste - jedenfalls was...
  7. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Interessant wär's auch, das mit einer G6950 CPU zu testen. Die könnte noch etwas sparsamer sein als die i3. Hier noch ein Link zur Vorstellung des Gigabyte GA-H55M-UD2H - mit einigen Infos zum Chipsatz und den verschiedenen Clarkdale-CPUs...
  8. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Aber ein Unterschied von 13 Watt mehr nur durch das Board? 15,7 W versus 29 Watt - das sind 80% mehr Stromverbrauch!! Okay, mag's manchmal geben... aber irgendwie unwahrscheinlich.
  9. Reinhard62

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ja, bitte genaue Angaben. :-) So was wie "MSI H55-E33 + i3 530 + 4Gb Ram + Netzteil + SSD = 15,7W" von Krautmaster ist doch etwas spärlich. Welche Onboard-Sachen sind aktiviert (USB, Firewire, LAN)? Wie viele Lüfter? DVD-Laufwerk? Bei Krautmaster ist alles unklar...
  10. Reinhard62

    [Kaufberatung] Welcher 8x Blueray Brenner: LG oder Pioneer?

    Derzeit gibt es zwei halbwegs erschwingliche Blue Ray Brenner (unter 200 Euro), die schon 8fach brennen können: LG BH08LS Pioneer BDR-203 Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Wie gut funktionieren sie mit Nero? Wie laut sind sie? (v.a. beim Abspielen von Bluerays) Es gibt jetzt ja schon...
  11. Reinhard62

    LG 8x/2x/8x BD-R/BD-RE/BD-ROM Brenner LG bh08ls20/bh08ns20

    Würde mich auch interessieren. Ich überlege mir gerade, ob ich mir diesen LG Brenner holen soll oder den Pioneer BDR-203. Hat jemand Erfahrungen, welcher besser ist? Hat jemand die Brenner mit Nero 9 getestet? Und: Funzt eigentlich Nero DriveSpeed bei BlueRay? D.h. kann ich beim Abspielen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh