Suchergebnisse

  1. H

    [Kaufberatung] Wlan HW aber welche?

    Jo smuper, ich hoffe auch dass für die V2 bald DD-WRT kommt :) 8 meter sind ja jetzt nich unbedingt so viel, aber 10 mbyte ist doch ordentlich.. immerhin ca. 80 mbit, dafür dass die 300 mbit theoretisches maximum sind .. :) aber auch ohne DD-WRT top ! Jo meld dich dann wenn dus hast, freu...
  2. H

    [Kaufberatung] Wlan HW aber welche?

    Huhu SeraX , der WRT160N ist derzeit nicht auf DD-WRT flashbar, tomato weiß ich nicht. Die Fritzbox ist halt eher was fortgeschrittenes, von der LEistung her sollte der WRT160N aber auch reichen. Und sag niemals "der hat große Antennen" :D - es kommt auf die Technik an, die ANtennen selber sind...
  3. H

    Wort D.o.w.n.l.o.a.d im Netzwerk geblockt!!was tun??

    wenn du dafür zahlst, mit ihm reden und ggf. zahlung zurückziehen / stoppen. Sollte er meinen, dass das irwie via Mietvertrag geregelt ist, würd ich den Konsumentenschutz anrufen. Wenn nicht, würd ich es über mich ergehen lassen :asthanos:
  4. H

    [Kaufberatung] Wlan N Router mit GBit Switch

    Der Belkin N+ wäre auch eine gute ALternative, hat derzeit die wohl besten (Abgesehen von Fritzbox 7270) Wlan Reichweiten :) Konnte ihn leider noch nicht testen, werde ich aber demnächst..muss nur ein modell ergattern :D
  5. H

    2 Netzwerkkarten verwenden?

    du hast dann defakto eine WLAN Drahtlosnetzwerverbindung und eine Ethernet-NEtzwerkverbindung. bei einigen Programmen kannst du , meines Wissens, Netzwerkadapter auswählen. FTP programm nimmst du dann Defakto WLAN Browser nimmst du LAN oder so :P
  6. H

    2 Netzwerkkarten verwenden?

    Das sollte mit besseren Download programmen gehen, dass du deine Internetverbindung wählst. Dann sollte er nur dieses Netz belasten!
  7. H

    [Kaufberatung] Wlan HW aber welche?

    Hi! Wenn die Situation echt schwer ist, würde ich dir die Fritzbox 7270 empfehlen, die hat Top Leistung. Dazu, je nach dem wie nötig, noch den 300 mbit USB stick von AVM (Siehe Artikel) oder die billigere PCI Lösung, den Hama Mimo Adapter Kostet zwar defakto paar € mehr, die Fritzbox ist...
  8. H

    kriege keine internetverbindung mit wlanstick

    Es "bringt" immer was, nen neuen Router zu kaufen. Ich betriebe eine Seite, wo ich regelmäßig Wlan Router teste, die mir zu Verfügung gestellt werden... Je nach dem Wieviel du ausgeben willst / kannst, wieviel Ahnung du hast und worauf du besonderen Wert legst, kann ich dir gerne einen empfehlen...
  9. H

    Guter stabiler WLAN Router gesucht

    Hab ich noch nicht getestet, aber mein lieblings Router mit ADSL / ADSL + ist der DG834GBGR, hab den vor einiger Zeit mal getestet - ich such kurz.. Ah: Testbericht DG834GBGR Super Bedienbarkeit!
  10. H

    Guter stabiler WLAN Router gesucht

    0711, ich denke mich gut genug aus zu kennen um damit um zu gehen :D Der starter des posts braucht hilfe, nicht ich ;) Ich hab bereits meine Empfehlungen geäußert , den WRT54GL :)
  11. H

    Guter stabiler WLAN Router gesucht

    so wie ich das beurteile ist das dann doch eher etwas für Fortgeschrittene User, richtig ? :D
  12. H

    Einstellung Fritzbox 7050

    Hi, das was du meinst nennt sich QoS , Quality of Service. Siehe hier: QoS mfg
  13. H

    Dlan Av200 Plus im Vergleich zu Dlan Highspeed?

    Die Frage ist, wie groß die Störungen sind. Diese D-Lans finde ich persönlich nicht das Gelbe vom Ei, ein ordentliches Wlan - evl. mit Repeater, macht da meines erachtens mehr her. Mehr als "probiers" kann ich nicht sagen, ich weiß nicht wie deine häuslichen Umgebungen (Wie weit ist entfernung...
  14. H

    kriege keine internetverbindung mit wlanstick

    DHCP = er holt sich IP vom Router Da der Wlan stick jedoch .06 hat, sollte das kein problem sein. Du kannst es aber aktivieren, pc neu starten und dann verbinden probieren! Mfg
  15. H

    FRITZ!Box 3170 für o² DSL brauchbar?

    Die 3170 unterstüzt kein N-Draft, von daher würd ich eher zu der neuren Variante tendieren, der Fritzbox 7270 Die hat 300 mbit/s und ist damit mehr als Zukunftssicher :-) Preislich ist sie zwar bisschen höher, dafür eben doch um einiges bessere Wlan Resultate :D
  16. H

    Repeater per Lan anschließen?

    Komisch, ich musste immer selber Wlan wechseln..mal testen, danke dir! Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden: Oh, wir haben an einander vorbei geredet :) Ich meinte es anders *g* ich meinte, er hat im erdgeschoss einen Router, Router A, der hat DSL...
  17. H

    kriege keine internetverbindung mit wlanstick

    Wenn du mit Wlan auf 192.168.0.1 gehst, gibts da n bild? Und mach nochmal Windowstaste R --> cmd --> ping 192.168.0.1 mit dem Wlan stick geht das? antwort?
  18. H

    Repeater per Lan anschließen?

    Dass Pcs / Notebooks automatisch wechseln halte ich für ein Gerücht , zumindest ist es mir bis dato in meiner längeren Netzwerk karriere nie untergekommen. Fakt ist, dass er sich das Kabel sparen kann, wenn er Router + Repeater nimmt. Billiger ist natürlich deine Variante, je nach Einsatzortmuss...
  19. H

    Repeater per Lan anschließen?

    Ich misch mich mal mit ein :) Einen Repeater steckt man nurnoch selten via Lan ein, neue Repeater brauchen lediglich eine Steckdose . Via Touchscreen wählst du dein Wlan aus, gibst PW ein und der verstärkts selber. Den Repeater steckst du in eine Steckdose, wo du noch relativ guten Empfang...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh