Suchergebnisse

  1. JiriMan

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    der link ist sehr hilfreich! mich wundert nur warum das Obsidian 800D nicht drinnen ist. Gibt es denn von Lian Li keinen klassischen Big Tower mit Radiator Ausschnitt? Es wird dann wohl doch das Obsidian werden.
  2. JiriMan

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Aber dann kann ich gleich auf alle Lüfter verzichten welche Luft reinblasen. Das will ich aber nicht weil der Luftstrom nicht gezielt gesteuert werden kann!
  3. JiriMan

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Das wäre eine Möglichkeit. Das Gehäuse gefällt mir aus diesen Gründen: sehr viel Platz Kabelmanagement Triple Radi Vorbereitung Da ich oben drei 120mm Lüfter haben werde, welche den Radiator kühlen und Luft aus dem Gehäuse blasen, brauche ich genügend Lüfter welche auch Frischluft...
  4. JiriMan

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Thx für die rasche Antwort! Vom Design her gefällt mir das Corsair Gehäuse am besten. Aber ich finde es etwas unglücklich, dass es in der Front keine Lüfter gibt. Die ganze Frischluft kommt bei dem Gehäuse von unten und da wird mir etwas unwohl...
  5. JiriMan

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Danke für die zahreichen Tips! Gibts auch noch andere Big Tower Gehäuse m it 360er Radi Vorbereitung?
  6. JiriMan

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Die Vorbereitung für einen Triple Radiator ist ein echtes Kaufargument für dieses Gehäuse! Kennt jemand andere Gehäuse in denen schon Platz für einen Triple Radi ist?
  7. JiriMan

    Seagate mit neuer Hybrid-Festplatte "Momentus XT": HDD + 4 GB Flash-Speicher - Update: Tests, Video

    laut dieser Grafik erreicht sie die volle leistung bei 3mal booten
  8. JiriMan

    Seagate mit neuer Hybrid-Festplatte "Momentus XT": HDD + 4 GB Flash-Speicher - Update: Tests, Video

    Ich kann nur sagen: :bigok: Das könnte meine neue Platte werden!
  9. JiriMan

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    RAM max. Takt getestet? FSB max. Takt getestet? FSB max. getestet? Versuch zuerst den maximal Takt aller Komponenten einzeln zu bestimmen um sehen, wo der Flaschenhals liegt. Außerdem heißt es nicht dass jeder 444MHz FSB mit einem E8400 stabil zum laufen bringt. Jede CPU lässt sich verschieden...
  10. JiriMan

    Neuer Sockel für Intels Sandy Bridge scheint sich zu bestätigen

    Fudzilla - Sandy Bridge 32nm CPU socket is called "H2" Sandy Bridge Sockel wird H2 heißen --------------------------------------------- @ Shadow: laut der hwluxx meldung soll der 1366 tatsächlich abgelöst werden. Mit ablösen meine ich aber nicht mehr produziert wird sondern wahrscheinlich...
  11. JiriMan

    Neuer Sockel für Intels Sandy Bridge scheint sich zu bestätigen

    Am interessantesten ist ja dass nicht nur der Sockel 1156 sondern auch 1366 abgelöst wird. Damit waren diese beiden Sockel extrem kurzlebig, wenn man diese z.B. mit dem 775er vergleicht.
  12. JiriMan

    Neuer Sockel für Intels Sandy Bridge scheint sich zu bestätigen

    neues Futter zu Sandy Bridge: „Gulftown“-Nachfolger kommt mit acht Kernen - 10.04.2010 - ComputerBase die CPUs sollen auch eine integrierte Grafik haben...
  13. JiriMan

    Neuer Sockel für Intels Sandy Bridge scheint sich zu bestätigen

    hier neues futter zu sandy bridge: Chipsatz soll P67 / H67 heißen und mit einem 1155 Sockel arbeiten... Intel 6 Series Chipsets - Naming Unveiled | IT SHOW 2010 | VR-Zone | Gadgets | PC Enthusiasts
  14. JiriMan

    Neuer Sockel für Intels Sandy Bridge scheint sich zu bestätigen

    Jetzt haben einige Leute, wie z.B. ich, einen Grund mehr den 1156/1366 bzw. Bloomfield/Lynchfield, auszulassen und noch ein paar Monate mit dem 775er durchzukommen. Ich warte auf die "sandige Brücke" inkl. neuem Sockel ;)
  15. JiriMan

    CPU Limitierung? (E8500 + Fermi)

    deine CPU bzw. graka ist zwar nicht dabei aber es zeigt dass je besser die graka ist, desto eher wird deine cpu limitieren bzw. die GPU ausbremsen.
  16. JiriMan

    Intel C2Q Q9500

    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Q9500 machen können? Bis jetzt konnte ich keine braucharen Infos hier im Board finden.
  17. JiriMan

    Erster Test von AMDs HD 5830 aufgetaucht

    ich denke nicht dass man eine 48xx mit einer 58xx vergleichen kann. zum einen bieten die 5000er generation einige neue features, hat DX11 und verbraucht im idle deutlich weniger strom. man vergleicht also nicht vergleichbares!
  18. JiriMan

    Detaillierte Spezifikationen der HD 5830 aufgetaucht, keine Bindung an Referenzdesign

    laut Fudzilla wird HIS die 5830 mit Call of Duty Modern Warfare 2 bundeln!! Fudzilla
  19. JiriMan

    [Sammelthread] Q9650 & Q9550 E0 Info, OC, Diskussionsthread [5]

    In was ist das C1 Stepping eigentlich schlechter als das E0 Stepping? Bzw. gibt es überhaupt nennenswerte Unterschiede?
  20. JiriMan

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [4]

    mal eine organisatorische frage: warum legt man diesen thread nicht mit dem "Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]" Thread zusammen? http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=689501 es geht ja im prinzip um das gleiche board. nur ein paar features sind anders...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh