Suchergebnisse

  1. S

    3TB Platte per USB3 - aber nicht am S-ATA?!

    Hi. Ich habe ein etwas seltsames Problem - und hoffe das jemand Rat weiß. Ich habe eine Festplatte mit 3TB (Seagate). Diese steckt in einem Intenso USB 3 gehäuse. Mein Mainboard ist ein ASUS H87-Plus. Am USB3 Anschluss von diesem funktioniert die Festplatte ohne Probleme. Sie ist unter Windows...
  2. S

    Aktuell erhältliche Gehäuse mit Platz für Radiator

    Hi. Da ich beruflich @home viel mit Videobearbeitung, Multimedia & Co zu tun habe, setze ich im Moment einen AMD Phenom II X6 - 1190T ein. Da ich im Sommer echte Probleme hatte den kühl zu halten (Dachgeschoß), wird dieser durch einen externen selbstgebauten (Sperrholz) Wasserkühler gekühlt...
  3. S

    Passiver Radiator für AMD X6

    Leider hab ich in dem Gehäuse nicht mal Platz für einen einzelnen Radiator. Und extern gibt es - zumindest kenne ich keine - Radiatoren, mit Lüfter - oder?
  4. S

    Passiver Radiator für AMD X6

    Hi. Bis vor kurzem habe ich einen AMD Phenom x4 (65 Watt Modell) mit einer einfachen Wasserkühlung betrieben. Nach einem Hardware-Wechsel (unter anderem auch das Gehäuse) arbeitet da nun ein AMD Phenom II x6 (1090T, 125 Watt TDP). Mein Problem ist da nun die Laut-Stärke. Denn die ist wirklich...
  5. S

    Gearbox kündigt an: Duke Nukem Forever ist fertig

    So ein wenig hat das den Hauch der alten DDR. Da musste man auch 14 Jahre auf nen Trabbi warten. Kann es sein das die ursprünglichen Entwickler irgendwie noch ein paar alte SED Parteibücher hatten?
  6. S

    Leistungsvergleich GeForce 7900GT vs. ATI Radeon HD 3650

    Hallo. Ich habe in meinem Rechner eine NVidia GeForce 7900 GT (mit 512 MB RAM, wassergekühlt). Jetzt bin ich am überlegen diese (doch etwas in die Jahre gekommene) Karte zu ersetzen. Habe da an eine Radeon HD 3650 (speziell an diese: ASUS EAH3650) gedacht. Wie liegen diese beiden ungefähr im...
  7. S

    Was bedeutet der Buchstabe unten rechts auf einem A64?

    Doch. Dazu muß man sich nur einmal den Produktionsprozess ansehen. Prozessoren werden mittels Lithographie hergestellt. Mal gaaaaaaanz stark vereinfacht (ich betone das ganz ganz besonders, weil es wirklich stark vereinfacht ist) funktioniert das so, das es eine Art Fotomaske (Negativ) der...
  8. S

    Wärmeverteilung auf Dual Core CPU

    Alle herkämlichen LGA775 Kühler sollten ohne Probleme für den Intel Core gehen. Da muß also nichts geändert werden, da der Core Prozessor weniger Abwärme produziert als herkömmliche LGA775 Prozessoren. @Pimok: So unberechtigt ist die Frage nicht. Da wo der/die Core(s) drauf sitzen ist das PCB...
  9. S

    Was bedeutet der Buchstabe unten rechts auf einem A64?

    Theorie: Die Buchstaben geben Auskunft in welchem Bereich des Wafers der Kern lag. Also mehr Mitte (beste Qualität), Normalbereich oder Rand (schlechtere Qualität). ;-)
  10. S

    Wärmeverteilung auf Dual Core CPU

    Da sich die Wärme durch den Headspreader gleichmäßig auf die ganze Fläche verteilt, ist es letztlich egal, wo der Die sitzt. Bei dem Wasserkühler ist es ja nicht so, das da, wo das Profil ist, mehr gekühlt wird. Die Wärme die an das Wasser abgegeben wird kommt gleichmäßig vom ganzen Kupferblock.
  11. S

    Die Sielder II – Die nächste Generation (Remake in 3D)

    Also die Teile 3 und 4 gingen ja eigentlich auch noch. Mich hats nur um das Geld für Teil 5 "Das Erbe der Könige" geärgert. Mußte beim Anspielen erst ein paar mal auf die Schachtel gucken ob da wirklich Die Siedler drauf steht. Und dachte dabei an den guten alten und besten Teil 2 zurück...
  12. S

    GT 7800 vs 7900 GT - Unterschiede?

    Naja, ist ja auch fies von Ati und NVidia. Die einen nenne sie 9700, 9800, ... und dann kommen 7800, 7900... ;-) Aber ich denke, jeder weis wie es gemeint ist. Mich hatten nur die Angaben bei geizhals.at stutzig gemacht. Die Kühlkörper hatte ich irgendwie nicht gefunden. Aber wenn es die jetzt...
  13. S

    GT 7800 vs 7900 GT - Unterschiede?

    Hallo. Ich will in der nächsten Zeit meinen alten Rechner in Rente schicken. Und mit einem Conroe ersetzen auf einem Asus Board mit i965. Da ich im Moment eine Ati 9800 pro habe, hatte ich ja zuerst überlegt, auf eine PCIe Version von Ati umzusteigen. Jetzt hab ich etliche Testberichte und...
  14. S

    Dauerbetrieb??

    Also ich hab meinen Server als Fileserver, Router und als Testserver für Web- Sachen auch 24/7 laufen. Im Schnitt fährt der einmal im Jahr runter um den angesammelten Staub abzusaugen. Verbaut ist ein Intel Penttium 4 mobile mit 1,8 GHz auf einem modifizierten Mainboard. Dazu 2x 512 MB Ram. Als...
  15. S

    Umstieg von Single-Core auf Dual-Core

    Also bei mir klappt das sowohl mit der RTM Version von Windows XP als auch mit dem SP1.
  16. S

    Umstieg von Single-Core auf Dual-Core

    Windows XP nutzt in dem Fall beide Kerne. Bei Windows XP ist es bereits möglich im laufenden Betrieb von Sigle auf Dual Core Layer umzuschalten. Das geht auch bei Intelprozessoren mit HT an oder aus. Wichtig ist nur, das der passende Layer zur Hardware eingestellt ist.
  17. S

    Intel Pentium4 3.2Ghz & AMD Athlon64 3200+ ???

    Also zum Thema HT. Es ist in der Tat keine Einbildung, das HT das normale Arbeiten in Windows (aber Linux genauso) beschleunigt. Das fängt sogar beim booten an. Allerdings nur unter Windows 2000 und XP. Und da auch nur mit installierten Multiprozessor- Kern. Man muß sich dazu vor Augen halten...
  18. S

    Win XP und 4x 200 GB im Raid??

    Ich selbst arbeite an einer Video-Workstation mit 600 GB Festplattenkapazität. Im Schnitt haben die grad mal 1,2-2 GB frei. Also bei manchen Anwendungen kann es gar nicht genug sein. Bei dem Preis hätte ich aber auch zugeschlagen. :-) Da könnte man ja eine als CD-Speicher nehmen und nie wieder...
  19. S

    Größe und Interface Eurer Festplatten

    @Anarchy: So schwer ist das nicht. Hab nen CS-901. Da sind jeweils zwei Platten in einem Käfig (die beiden Maxtor von nem langsam drehenden 80'er Lüfter "angehaucht", weil die extrem warm werden) und oben über der Floppy ist die S-ATA Platte. S-ATA ist übrigens was wirklich feines. Bequemer...
  20. S

    keine wlp auf dem gaka chip???

    Als ich meine GeForce 4 Ti4200 auf Wasserkühlung umgestellt habe, war das massig Wärmeleitpaste drunter. Allerdings so billiges Silikon(?)zeug. Hab da Arctic Silver drauf gemacht und das funktioniert prima. Bei der GF4 sollte da auch welche drunter sein, entweder sparen die da an der falschen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh