Suchergebnisse

  1. O

    Scythe Mugen + Ret. Kit --> hohe temps

    wie ich das schon erklärt habe (und viele andere auch): einen geraden gegenstand nehmen und auf kühler bzw cpu legen. das ganze dann gegen das licht halten. scheint da licht durch? wenn ja -> krumm wenn nein -> schön gerade das dauert 30sek und bei dir würde wahrscheinlich schon ein simples...
  2. O

    Scythe Mugen + Ret. Kit --> hohe temps

    also wenn das die bilder sind, wo die cpu direkt auf dem kühler liegt, dann ist mindestens eines der beiden teile krumm wie sau. nimm einen geraden gegenstand und teste das mal. so wie der wlp-abdruck aussieht, solltest du da sofort was erkennen. (gegenstand auf cpu bzw kühler legen, gegen das...
  3. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    bis jetzt bist du hier der einzige mit so einem problem. scheint wohl was am zeitgeber vom mb kaputt zu sein. anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären. doch das geht, dazu muss man den update vorgang abbrechen und auf crash free bios vertrauen. genauere beschreibung dazu gibts einige...
  4. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    die ide sachen macht eben ein externer chipsatz, welchen man dann auch aktivieren bzw deaktivieren kann. imho sollte der aber standardmäßig auf enabled stehen :/
  5. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    den normalen pci takt gibt es im bios nicht. der sollte sich aber beim fsb übertakten nicht verändern, sonst hätten hier bestimmt schon 100 leute rumgeheult, weil ihre soundblaster abkackt etc.
  6. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    ich kann es mir nur so erklären, dass vcore eben auf "auto" steht und deswegen die vcore beim übertakten auch automatisch etwas mit angehoben wird. wie sieht denn die spannung im idle aus wenn du den fsb auf 366 hast? wenn sie ein wenig darunter liegt, dann ist das wohl normal. das ist dann der...
  7. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    der PCIe takt ist im bios vom p5k deluxe in 1mhz schritten einstellbar
  8. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    ez-flash is doch eigentlich das selbe wie ein bios update unter dos, was sollte da passieren? zum thema rausziehen oder drin lassen (hrhr^^): das ist sowas von egal, auf den usb stick wird doch nur 1mal beim lesen zugegriffen und sonst nicht wichtiger wäre eher, vor und nach dem update erstmal...
  9. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    bei meinem p5k deluxe zeigt nur cpu-z in der aktuellen version einigermaßen brauchbare vcore werte an. coretemp kannst du zb absolut vergessen.
  10. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    deine frage war wohl: "Da ich allerdings nicht weiß, wie viel abstand links und rechts vom socken ist.." also anscheinend der abstand vom sockeL (socken sind was anderes^^) zum mb rand? sry, aber wo liegt das problem? du hast doch die gesamtmaße und eine maßstabsgetreue skizze im handbuch oder...
  11. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    hier ist ein artikel zum pci express 1x bug, evtl hilft er ja: http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=522 zusammengefasst steht da: Motherboards that might be affected include : ASUS P5B ASUS P5B-E Plus ASUS P5B Deluxe/WiFi ASUS P35C-DS3R Gigabyte P35-DS3L Graphics cards that might be...
  12. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    hier im thread wurde meißtens das p5k-e statt des p5k pro empfohlen. ich weiß aber auch nicht mehr warum. die aktuelle bios version vom deluxe ist 809, das steht jetzt aber schon auf jeder der letzten 5 seiten hier. runterflashen geht nur, wenn man den update vorgang abbricht und dann auf crash...
  13. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    ich weiß ja jetzt nicht was du hören willst, aber es stand schon einiges auf den letzten paar seiten. solche fragen kommen regelmäßig. es müßte auch noch was auf der 1. seite in der zusammenfassung stehen. ich persönlich benutze das aktuelle 809 bios und bin sehr zufrieden. von problemen weiß...
  14. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    nach fast 1 jahr, in denen ich das p5k deluxe nun schon besitze, habe ich mich mal ans fsb übertakten gemacht. nach kurzer zeit und großen taktsprüngen meinerseits habe ich im moment folgende einstellungen: FSB Strap to Northbridge 400 Mhz FSB Frequenzy 500 Mhz NB Voltage 1,40V Rest auf Auto...
  15. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    deswegen sollte man nie unter windows das bios flashen... 45 idle und 72 last wären mir persönlich viel zu hoch, das ding ist doch keine geforce 8800 ;) was passiert im sommer bei dir? noch ein paar grad und die cpu wird zu heiss und taktet sich aus sicherheitsgründen runter (ich hab aber ka wo...
  16. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    zum 1. problem: ich benutze ein extra tool, um das smart aller festplatten auszulesen. nennt sich hd sentinel, gibt aber noch viele andere. läuft im hintergrund und hat schöne graphen für temperatur und zustand der platte :) falls es probleme gibt, kommt sofort eine warnung (bis jetzt zum glück...
  17. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    ganz so einfach ist die rechnung zwar nicht, aber die meißten haben wirklich nur 3,25gb unter xp oder vista32.
  18. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    diskette fällt leider raus bei 2mb bios dateien. ich benutze einen usb stick und es klappt einwandfrei, einfach alt+f2 beim booten drücken. das alles im windows zu machen wär mir viel zu unsicher.
  19. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    am besten du schaust mal, was andere leute für einstellungen mit den riegeln haben. aber zum übertakten würde ich schon eher was in richtung 2-2.1v empfehlen (sofern sie das vertragen).
  20. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [2]

    klingt jetzt vielleicht blöd, aber 1066 bei 1,9v?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh