Suchergebnisse

  1. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    ich hab da andere empfehlungen gehört, ich quote mal ein paar: "Spread Spectrum disabled (takt schwankt sonst um paar %)" "Spread Spectrum Control: Diese Funktion dient dazu, um bei Erfüllung der CE-Abnahme die Spezifikationen einzuhalten. Eine Aktivierung führt spürbar zu einer...
  2. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    wär besser du nimmst einen aktuellen chipsatztreiber, der link scheint in ordnung zu sein. intel hat soviel ich weiß keine speziellen versionen für die verschiedenen betriebssysteme. ahci (das meinst du bestimmt)... kannst du machen, mußt du aber nicht.
  3. O

    PoV GTX280 OC, Tests, Benches, Verbrauch, Biosflash, Wakü Umbau, Clocktable, vMod ...

    versteh ich jetzt nicht zuppi... wo ist denn dein problem? :) is doch klar, dass die leute spass am rumbasteln haben. ist halt wie früher mit lego. was hat denn das z.b. gebracht? oder was bringen modell-eisenbahnen? ist nunmal ein hobby und wer spass dran hat und das nötige kleingeld solls halt...
  4. O

    PoV GTX280 OC, Tests, Benches, Verbrauch, Biosflash, Wakü Umbau, Clocktable, vMod ...

    vergleichst du den 45nm q9450 (2,66ghz) jetzt mit einem 65nm e6750 (2,66ghz)? oder mit einem 45nm e7200 (2,53ghz)? ich zitiere mal mein posting ausm 3dcenter forum: ich würde gerne den link zu dem pcgh artikel sehen... ein spiel muss schon auf quadcore optimiert sein, damit es was bringt...
  5. O

    PoV GTX280 OC, Tests, Benches, Verbrauch, Biosflash, Wakü Umbau, Clocktable, vMod ...

    könntest du bitte noch dazuschreiben, mit welchen settings die getestet haben? meißtens sind das ja tests mit 800x600 auflösung, die für die meißten hier wohl ziemlich sinnfrei sind :/
  6. O

    PoV GTX280 OC, Tests, Benches, Verbrauch, Biosflash, Wakü Umbau, Clocktable, vMod ...

    hättest du dazu vielleicht einen link? diese aussage hab ich so noch nirgends gehört und ist auch schwer zu glauben... laut cb bringt ein qc höchstens was in assassins creed und bei settings von "1280x1024 1xAA/1xAF" ist das nicht gerade praxisnah.
  7. O

    Neuere Q6600 IHS von Haus aus plan geschliffen?

    zur sache mit der vid habe ich einen sehr guten artikel gefunden: http://www.tomshardware.com/de/foren/240300-6-intel-cpus-mythos-stunde-wahrheit @black-avenger P=U*I ist nicht das ohm'sche gesetz, das ist R=U/I. P ist die leistung und sagt bei einem prozessor, wieviel leistung er verbraucht...
  8. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    soviel ich gehört habe, wird die southbridge eh kaum warm und ein wasserblock wäre wohl verschwendung.
  9. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    was ist denn bitte die covertemp-diode bzw welche temperatur soll die messen? falls du die mb temperatur meinst, dann steht dazu hier was: http://www.ocforums.com/showthread.php?t=516650
  10. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    also naja... mir ging es hauptsächlich um games+kopfhöhrer+cmss3d. jeder, der auch nur ab und zu seine zeit mit games verbringt, sollte das mal austesten. das ist echt ein ganz anderes spielgefühl und wertet das ganze ungemein auf. wer es nicht glaubt, sollte sich noch mal den thread (...
  11. O

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [6]

    also DAS stimmt auf keinen fall, wir sind ja schließlich nicht mehr im jahr 1996. und selbst wenn du mir das jetzt nicht glaubst, kannst du es immernoch mit aa testen :)
  12. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    geh mal zu einem kumpel mit x-fi und guten lautsprechern/kopfhörern und hör dir cod4, crysis, bioshock oder irgendein anderes spiel mit gutem sound an. am besten CMSS-3D aktivieren und kopfhörer anschliessen. da kann kein onboard sound auch nur ansatzweise mithalten! vor allem CMSS-3D macht...
  13. O

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [6]

    hast du gelesen, was ich geschrieben habe?
  14. O

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [6]

    wie wäre es, wenn du einfach mal die auflösung runterstellst. läuft es dann schneller? dann liegts an der graka. ist es dann noch genauso langsam? dann wirds wohl die cpu sein.
  15. O

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [6]

    siehe http://www.overclockingstation.de/showpost.php?p=27594&postcount=105 75° finde ich sehr hoch, das ist schließlich keine gpu. der "nb" tempsensor sitzt übrigens ganz woanders, siehe http://www.ocforums.com/showthread.php?t=516650 (sollte auch fürs p5k-e gelten) fsb auf 1,4?! sry aber das...
  16. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    versuch mal das 809 bios, das geht bei mir ohne probleme. 812 hab ich noch nicht getestet.
  17. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    hier is der passende link zum thema motherboard temp: http://www.ocforums.com/showthread.php?t=516650 is zwar das deluxe, beim p5k-e dürfte es aber nicht anders sein.
  18. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    sry, jetzt hab ichs gecheckt: du willst das wlan modul per kabel+löten an einem anderen board betreiben. alles klar :) ansich müßte das gehen :/
  19. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    äh, also du hast das wlan modul ausgebaut und an dessen usb-kontakte ein usb-druckerkabel gelötet? wieso eigentlich, hast du nicht genug usb-ports? "nc" heißt evtl no contact und gehen tuts nicht, weil das wohl kein standard usb post ist, sondern eben nur der für das wlan modul.
  20. O

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    ob du nen stick oder eine festplatte nimmst, ist so ziemlich egal...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh