Suchergebnisse

  1. S

    Lagerung von Festplatten?

    Wie wär's in einem Weinregalkühlschrank? Wichtig sind geringe Luftfeuchtigkeit und konstante Temperatur von vielleicht ~20°? :P :P :P
  2. S

    Welche Gründe können Datenverluste verursachen?

    Bits können z.B. in SATA Kabeln kippen. Unwahrscheinlich, aber möglich ist es immer! :P Daher bin ich auch ein großer Fan des ZFS Dateisystems. Hier wird jedem Datenblock im Dateisystem bevor geschrieben wird ein 256 bit Chechsum Code zugeordnet. Beim "scrubbing" kann dann z.B. monatlich jeder...
  3. S

    hilfe....bei raid 10

    Dein Array für dein Windows muss zwingend unter 2 TB groß sein. Wie groß das zweite Array ist dürfte egal sein. Das erste bzw. das worauf du Windows installieren willst, MUSS < 2 TB sein. Für 32 Bit nimmst du die x86 Treiber. Am besten diese hier für den Intel Chipsatz...
  4. S

    hilfe....bei raid 10

    Wahrscheinlich hattest du im Array (4 Festplatten) zwei Volumes erstellt, jeweils RAID 01. Deine Beschreibung könnte auch gut auf einen defekten RAM Riegel passen. 1) Steck mal alles an deinem PC ab, was nicht unbedingt notwendig zum Installieren von Windows ist. D.h. am Ende bleibt nur noch...
  5. S

    hilfe....bei raid 10

    Ich allerdings auch. Man klemmt doch nicht einfach so die Festplatten der Reihe nach ab... Zuerst muss man mal wissen ob überhaupt eine der Festplatten kaputt ist!!! :o Ist dir direkt überhaupt bewußt was ein RAID 01 ist? Sollte eine der Festplatten kaputt sein, dann dürfte es noch nicht zu...
  6. S

    Reihensweise Festplattensterben: WD Raptor 74er

    Diese Dinger sind nur dafür gedacht eine Festplatte leiser zu machen wenn man selbst nur ein sehr schlechtes Gehäuse hat. Die Platte überträgt ihre Schwingungen auf das Gehäuse und dadurch wird die "Festplatte" erst laut. Entweder man kauft ein ordentliches stabiles Gehäuse oder man muss diese...
  7. S

    hilfe....bei raid 10

    "Download SeaTools for DOS now!" Ich hatte bisher keine Seagate Festplatte, aber ich nehme an das man die DOS Version runterladen muss. Probiers einfach aus, ich kann dir hier nicht weiterhelfen weil ich es selbst nie runtergeladen habe.
  8. S

    hilfe....bei raid 10

    Lad dir die CD ISO Datei des Testtools von der Herstellerhomepage deiner Festplatten runter. Bei Samsung nennt sich das Programm zum Testen und Prüfen der Festplatten "ESTOOL". Hitachi hat sowas ebenfalls. WD auch und Seagate sowieso :). Danach brennst du die ISO Datei auf CD, davon auf dem...
  9. S

    Reihensweise Festplattensterben: WD Raptor 74er

    Vibrationen. Und es müssen nicht mal welche sein die du mit der Hand spüren kannst. Hochfrequente oder auch niederfrequente Schwingungen sind ein echtes Problem für so schnell drehende Festplatten wie die Raptor. Seagate war ein Firmware-Bug. Fehlerhafte Programmierung, ähnlich doof wie...
  10. S

    OpenSolaris 2008.11 als NAS (c't)

    Servus! Ein wirklich super interessanter Thread! Zum Thema Samba und 30 MB/s fällt mir noch was sehr sehr Trübes ein. In irgendeinem c't Artikel stand mal das die Tester einen von den Entwicklern noch nicht freigegebenen Patch installiert hatten um den Samba Server deutlich schneller zu machen...
  11. S

    [Sammelthread] [ STORAGE ] - Bilder Thread

    Vier Samsung HD103UJ 1 TB im RAID 5 am Intel ICH9R :=). Läuft soweit super schnell und zuverläßig seit 3 Monaten.
  12. S

    eSATA platte funktioniert nicht

    Ganz generell mal: Meine erste esata Festplatte hat nicht funktioniert, weil ich den esata Stecker nicht fest genug in den Anschluß ans Mainboard gedrückt habe. ASUS P5E3; der Stecker muss richtig tief rein :>. Aber natürlich ohne was kaputt zu machen.
  13. S

    NTFS oder FAT32

    Und für Windows gibt es ext3 und NTFS Treiber bzw. Wrapper zum Lesen (teilweise auch Schreiben).
  14. S

    iA LuKü***Bilder & Kommentare***Thread (Part 14)

    Ich kann zwar keine so schönen Bilder machen wie ihr, aber wenigstens mache ich welche :D. Möge wenigstens die Technik keine Beleidigung für eure Augen sein, bei all der Kunst und Schönheit der anderen Bilder in diesem Thread :P. Gehäuse: Cooler Master Centurion 590. Eins der Besten wie ich...
  15. S

    [User-Review] 640GB 32MB CaviarBlack Sata WD6401AALS

    Ich nehme mal an das das bedeutet, das auf jedem Platter nur die Oberseite beschrieben wird. Oder werden bei Festplatten die Platter auch von Köpfen auf der Unterseite beschrieben??? Denn dann wären es pro Seite 166 GB, eine 500GB Festplatte hätte also zwei Platter dafür aber drei beschriebene...
  16. S

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    "Macht der Areca auch echtes Raid 10 oder lediglich 0 + 1 - was ja ein nicht ganz unwesentlicher Unterschied ist." Hiervon :).
  17. S

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    Kannst du kurz erklären worin genau dieser Unterschied besteht? Ich hab's bei Wikipedia durchgelesen, aber definitiv nicht verstanden :/. Danke! :)
  18. S

    Stripe-Size und Zuordnungseinheinten

    Vielen Dank 7oby! Dein Post war super interessant. Der Controller emuliert also eine Sektorenliste für das Dateisystem und mit der Stripesize und der Berechnungsmethode (modulo, concat, darüber hab ich leider nichts mehr bei Google gefunden was mir weiterhelfen konnte) kann der Controller...
  19. S

    Stripe-Size und Zuordnungseinheinten

    7oby, kannst du dein Wissen mit mir/uns teilen? Ich würde gerne begreifen wie das technisch abläuft und warum der Controller doch nicht den ganzen Stripe ausliest wie du sagst. :)
  20. S

    Stripe-Size und Zuordnungseinheinten

    Hallo! Angenommen man hat ein RAID 5 oder 0 mit einer Stripe-Size von 128 kb; wäre es dann nicht äußerst sinnvoll die Größe der Zuordnungseinheiten im Dateisystem auf den größtmöglichen Wert zu stellen? Annahme: 1 kb Textdatei (lassen wir mal den Master Boot Record weg) Öffne ich nun diese...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh