Suchergebnisse

  1. Talliostro

    Seltsame CPU Temperaturen trotz Custom Wakü (Ryzen 3700X)

    Das ist ziemlich normal so, dadurch dass der Ryzen DIE sehr klein ist und nicht mittig unter dem heatspreader sitzt, wird die anfallende Wärme durch momentan erhältliche Kühler/Blöcke nicht optimal abgeführt. Brauchst also nix machen, das gehört so :)
  2. Talliostro

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Gibt neue Beta Bios für alle Gigabyte Bretter, damit sollen die WHEA Fehler behoben sein. Changelog: Fix for fans go to 100% after sleep Fix WHEA errors, which were supposed to be fixed with AGESA 1.0.0.3 ABB but were still happening with the previous bios EDIT, hier die Links: X570...
  3. Talliostro

    [Übersicht] AMD 3rd Gen AM4 Mainboards & VRM Liste (X570, PRO565, B550, A520)

    Muss man nicht Bios runterladen, auf einen USB Stick entpacken und dann im Bios mittels Q-Flash aktualisieren. Funktioniert problemlos. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
  4. Talliostro

    [Übersicht] AMD 3rd Gen AM4 Mainboards & VRM Liste (X570, PRO565, B550, A520)

    Neuestes Bios aufspielen und den neuesten AMD Chipsatztreiber installieren und das Board sollte ohne Probleme laufen. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
  5. Talliostro

    Verfügbar zu Weihnachten: Intel stellt die ersten Ice-Lake-CPUs vor

    Was hier eigentlich am meisten nervt sind die ganzen persönlichen Anfeindungen in den diversen Themen im Prozessorunterforum. Gibt kein Thema mehr in dem man noch wirkliche Infos findet, alles voll mit Kindergarten. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
  6. Talliostro

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Klingt für mich danach, dass der Prozessor kaputt ist ehrlich gesagt. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
  7. Talliostro

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Gigabyte hat für seine Aorus Boards Agesa 1003ABB freigegeben, die neuen Bios gibt es auf der Webseite
  8. Talliostro

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Agesa 1003ABB wurde für alle Gigabyte Aorus X570 Boards releast: X570 AORUS Xtreme - F3H X570 AORUS Master - F5K X570 AORUS Ultra- F4H X570 AORUS Pro Wifi - F4I X570 AORUS Pro - F4H X570 I AORUS Pro (ITX)- F4I X570 AORUS Elite - F4I X570 Gaming X - F4I Die Bios sind mittlerweile auch...
  9. Talliostro

    Ryzen 3700X - Probleme mit den Energieeinstellungen

    Eigentlich interessant, bei mir hat das definitiv für Verbesserung gesorgt. Wenn ich den minimalen Leistungszustand auf 0% setze, sinken die Temps und V sogar noch ein bisschen. Aber: Der neue Plan sorgt dafür, dass Allcore nur noch bis 3,6 Ghz geht, das war früher mal bei 4,0 Ghz. Bin mir nur...
  10. Talliostro

    Ryzen 3700X - Probleme mit den Energieeinstellungen

    AMD Community update: https://community.amd.com/community/gaming/blog/2019/07/30/community-update-5-let-s-talk-clocks-voltages-and-destiny-2 Der neue Chipsatztreiber hat bei mir sämtliche Temperaturschwankungen beseitigt und die Idlespannung ist jetzt bei 0,9V während ich surfe.
  11. Talliostro

    Ryzen 3700X Temps

    AMD Community update: https://community.amd.com/community/gaming/blog/2019/07/30/community-update-5-let-s-talk-clocks-voltages-and-destiny-2 Der neue Chipsatztreiber hat bei mir sämtliche Temperaturschwankungen beseitigt und die Idlespannung ist jetzt bei 0,9V während ich surfe.
  12. Talliostro

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    AMD Community update: https://community.amd.com/community/gaming/blog/2019/07/30/community-update-5-let-s-talk-clocks-voltages-and-destiny-2 Der neue Chipsatztreiber hat bei mir sämtliche Temperaturschwankungen beseitigt und die Idlespannung ist jetzt bei 0,9V während ich surfe. Allcore ist bei...
  13. Talliostro

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Das einzige, dass ich als Kinderkrankheit bezeichne, sind die stark pendelnden Idletemps und das stete Boostverhalten mit max VCore. Das ist aber ein Zusammenspiel aus Architektur, AMD Treiber und Windows Scheduler, das man sicher noch in den Griff bekommt. Alles andere läuft gut bei meinem...
  14. Talliostro

    Ryzen 3700X - Probleme mit den Energieeinstellungen

    Das ganze ist bekannt, AMD gibt eine Stellungnahme dazu raus am 30.07. Ich habe mir damit geholfen, die VCORE um 0.010V zu senken, dadurch sind meine Idle Temps auf um die 30 Grad gesunken sie bleiben da auch stabil. Natürlich verliere ich dadurch Leistung. Wenn du das nicht willst, dann die...
  15. Talliostro

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Das hat meiner Meinung nach nix mit HWInfo zu tun, bei mir crasht CAM zufällig auf meinem X570 board. Mal läuft es ne halbe Stunde, mal nur 5 Minuten. Ich hab daher alles umgesteckt (Lüfter als CPU Fans, Pumpe in den Pumpenstecker) und lasse mein Board momentan entscheiden, wie die Belüftung...
  16. Talliostro

    Ryzen 3700X Temps

    Kleiner Funfact hier: Bei mir hat Avast dafür gesorgt, dass der Energiesparplan automatisch von Ryzen Balanced auf Höchstleistung sprang, sobald Avast gestartet war. Dadurch hat der 3700X nicht runtergetaktet und lief immer bei 1,45V. Ich hab Avast runtergeschmissen und sehe im Idle jetzt auch...
  17. Talliostro

    AMD mit Zen 3 und Zen 4 im Plan – Navi und Rome im 3. Quartal (Update)

    Könnt ihr eure Nicklichkeiten in einem eigenen Forum klären, das müllt hier diverse Themen zu. Echt albern... (und ja der Post hier trägt auch nix zum eigentlichen Thema bei) Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
  18. Talliostro

    Ryzen 3700X Temps

    Du musst bei der Kraken ein bisschen aufpassen, die CAM Software ist noch nicht mit Zen2 kompatibel und liest die Temps mit 50 Grad konstant aus. Ich hab leider ein bisschen dasselbe Problem mit der gleichen Config Solange NZXT kein Update fährt, würde ich auf hohe Belastungen verzichten, weil...
  19. Talliostro

    [Sammelthread] Erfahrungen mit Chipset Fans auf X570 Mainboards

    Ich habe ein Gigabyte Aorus Elite mit 3700x im Betrieb. Beim booten dreht der Lüfter hoch, aber danach dank Silentprofil habe ich ihn bislang nicht wahrgenommen. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
  20. Talliostro

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Ich weiß nicht, ob das hier reinpasst, aber die CAM Software von NZXT für die Kraken AiO scheint noch nicht mit Zen2 zu funktionieren. Die Software liest z.B. keine CPU Temp aus (steht konstant auf 50°C). Man kann das zwar umgehen, indem man die Flüssigkeitstemperatur als Maß nimmt, aber...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh