Suchergebnisse

  1. G

    OpenVPN und Windows 7

    Hmm, komisch ... die client.conf und server.conf ist doch normalerweise auf auf IpCop in dem Verzeichnis /etc/openvpn/ oder? Bei mir sind die Dateien nicht vorhanden ....
  2. G

    OpenVPN und Windows 7

    Hmm, ok, ich werde sie heute abend mal posten. bin zurzeit bei der Arbeit.
  3. G

    OpenVPN und Windows 7

    Hallo allerseits, ich hab hier ein sehr komisches Problem: Ich hab hier ein IpCop. Am Grün ist ein Desktop PC mit Vista angeschlossen und auf Blau ist mein Notebook mit dem IpCop verbunden. Vor 2 Tagen hatte ich auf meinem Laptop auch noch ein Vista drauf und hatte mich immer via OpenVPN und...
  4. G

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    Schon eine kleine Weile.
  5. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Dann müsste mal aber viele IPs zurückverfolgen. Der springt ja zwischen vielen Severn.
  6. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Mit TOR oder JAP kann man es auch realisieren.
  7. G

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    Ich bin mir gar nicth so sicher ob die interne Grafikkarte nicht vorhanden ist. Ich hab letzten bei uns am Lehrstuhl einen Dell M4400 gesehen, der eine Nvidia Quadro drin hat. Der hat auch den P965 Chipset und er hat mit einem modizifierten Treiber beide GraKas angesprochen. Ich denke dass...
  8. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Eine 3-Fach-Verschlüsselung? OMG, das ist bisschen zu paranoid oder?? :)
  9. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Es reichen auch schon weniger Zeichen. Die Kalkulationen der PWs werden immer auf Basis von Supercomputers gemacht und egal wie viele illegalen Sachen man auf einem privaten PC hat, für keine Polizei der Welt würde sich es lohnen für das Knacken des PWs die Platte an einen Supercomputer...
  10. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Man könnte höchstens noch versuchen die Platte an einen anderen PC anzuschließen und dann einzubinden. Aber wenn die Platte kaputt geht ist die Wahrscheinlihckeit nicht besonders hoch. Daher sollte immer ein Backup, am besten auf einer externen Festplatte, angelegt werden. Diese externe...
  11. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Meines Wissens nicht. Man kann zwar einstellen, dass die vollständig deaktiviert wird, aber Windows lagert trotzdem aus, egal was man einstellt. Aber schon möglicht dass sich das geändert hat. Sei es drum, wenn man die deaktiviert, spinnen viele Programme rum, wenn viele eine Auslagerungsdatei...
  12. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Egal wie viel RAM du drin hast, Windows lagert immer min. 16 MB aus. Die SWAP kannste nicht vollständig deaktivieren. Ich weiß allerdings nicht, was in der SWAP Datei gespeichert wird. Aber ich glaub du kannst das Problem mit eine RAMDisk umgehen. Wenn du viel RAM hast, erstell doch einfach...
  13. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Nur weil du was verschlüsselt hast, bedeutet es noch lange nicht, dass du was zu verbergen hast. Die dürfen auch nicht sagen "Warum haben sie was verschlüsselt? Haben sie was zu verbergen?" weil du, wie du schon gesagt hast, sensible Daten hast. Aber auch als Privatperson darfst du das. Sonst...
  14. G

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    Das Problem könnte natürlich auch ein Hardwareproblem sein. Aber ich glaube eher, dass das bei dir an der Software liegt. Dein Vista spinnt glaub ich ein Bisschen. Mein voll verschlüsseltes Vista braucht um hoch zu fahren und wirklich betriebsbereit zu sein ca. 2,5 Min.. Über Ruhezustand geht...
  15. G

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    Was heißt denn ewig? vista braucht beim Booten schon mal ein Bisschen. Das ist der Grund, warum ich ihn nur in Standby versetze.
  16. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Rein mathematisch gesehen kann man jeden Code per BruteForce knacken, egal wie lang ein PW ist oder ob man das per Chipkarte oder mit sonst was absichert. Davon ausgenommen ist die One-Time-Pad-Verschlüsselung, aber die ist leider zu langsam für eine Verschlüsselung großer Daten.
  17. G

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    Hat jemand shcon mal von euch Nvidia System Tools benutzt und damit versucht die GraKa zu untertakten?
  18. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Ja, das ist echt gut. Das sollte auf die erste Seite.
  19. G

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Naja, 2^52 immer noch ein Wert, der sehr sicher ist. Bei einem privat PC wird es nur wenige geben, bei denen sich die Mühe lohnen würde das Ding zu knacken. Aber so viel ich weiß ist WHIRLPOOL noch nicht geknackt worden, aber der Algorithmus ist noch relativ jung und wurde noch nicht so oft...
  20. G

    Officenotebook, lange Akkulaufzeit, bis 800 Euro

    [url]http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a260749.html[/ wie siehts mit dem aus? Der hat sicher eine Akkulaufzeit von mehr als 5 std. Oder du nimmst den Dell Vostro 1320 mit 9 Zeller Akku. Der ist auch nicht teuer und erfüllt alle Anforderungen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh