Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    jep :) auch schon passiert :) und genau das ist das Problem. Ich benötige für die Internet- und Telefonleitung 2 Kabeln, was sonst mit einem reicht. Und das Kabel muss ich jetzt quer durch die Wohnung verlegen.
  2. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    @selbstbauer: hab ich ja :) aber wie oben beschrieben gehen nicht allen funktionen. leistungsmessung und ähnlichesn gehen nur mit dem internen modem.
  3. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    Ja, mir bleibt ja auch nichts anderes übrig. Das Alice Modem zu verwenden hat einige Nachteile. LAN 1 wird für den Internetanschluss benötigt und ich brauche eigentlich alle 4 LAN-Ports für mein Netzwerk. D.h. ich muss dann noch ein Switsch kaufen. Leistungsmessungen gehen nicht mehr. Ich habe...
  4. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    Hab ich schon versucht. Downgrade bringt nichts. Ich weiß leider nicht, ob das Problem auch bei VDSL auftritt. Ich hab nur DSL. Ärgerlich ist es wirklich. Hab mir extra die Fritzbox geholt, weil ich alles in einem Gerät haben wollte. Dann lief das Gerät eine Woche problemlos. Hab dann alle...
  5. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    Ich hab seit letzter Woche Probleme mit meiner Fritz!Box in Verbindung mit einer Alice Internetleitung. Die Internetverbindung wird mit dem Fritz!Box internen Modem nicht mehr aufgebaut. Wenn ich das von Alice beim vertragsabschluss mitgelieferte Modem davor klemme, funktioniert alles wunderbar...
  6. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    Ich melde mich mal wieder. ich hab jetzt alles am laufen. TeamDrive mit WebDAV, Exchange (noch kein SSL Zertifikat), TVServer mit MediaPortal und Fileserver. Den VPN hab ich über die FritzBox eingerichtet. Nächsten Tag leih ich mir noch ein Strommessgerät und kalkuliere mal den Verbrauch...
  7. G

    Windows Server 2008 VPN: Verbindung steht, aber kein Zugriff auf Freigaben

    geile sache, das hat geklappt :) ich hab noch eine frage, kann ich dieses routing nicht auf dem Server festlegen? weil wenn mehrere leute darauf zugreifen, müssen alle das ausführen und durch dhcp sind die ips der vpns auch öfter mal anders. dir schon mal vielen dank!
  8. G

    Windows Server 2008 VPN: Verbindung steht, aber kein Zugriff auf Freigaben

    Ja, die haben unterschiedliche Netze. Ich verbinde mich übers Internet dahin hin. eine statische Route hört sich gut an. Kannst du es mir evtl. erklären, wie das geht, aber ein howto verlinken? danke!
  9. G

    Windows Server 2008 VPN: Verbindung steht, aber kein Zugriff auf Freigaben

    Hi ich bin gerade dabei einen Windows Server 2008 R2 aufzusetzen. Der soll als Fileserver dienen und steht bei Host Europe. Der Zugriff soll per VPN erfolgen. Und genau hier ist mein Problem. Ich hab hiernach (Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – 14.4 VPNs mit Windows Server 2008 R2)...
  10. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    Soo, alle Komponenten sind da und der Test-Exchange-Server läuft so weit. Ich berichte die Tage nochmal. Nächste Woche gehts ans installieren :D
  11. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    So, hab mir gerade eine Fritz!Box 7170 geliehen. Morgen wird getestet!
  12. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    Hmm, das hab ich gerade mal versucht, aber bisher noch nicht richtig geschafft ... hat da einer Tipps? Also ich hab z.B. mehrere Accounts bei GMX und auch welche bei Web.de, google, hotmail etc. Empfangen geht ohne Probs. Aber ich würde auch gerne über alle Senden.
  13. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    Es gibt auch zusatz Verträge, die die Unis abschließen können. Ich habs teils auch schon von der TU Dortmund gehört. Aber die Uni Frankfurt hab das leider nicht :( was solls .. ich bin mit Windows Server 2008 R2 und Exchange 2010 schon super zufrieden :)
  14. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    SBS gibts leider nicht, leider auch kein office paket :) Sonst würde ich den einsetzen :) also ich setze das gleich komplett im September umsetzen. Aber die Testumgebung läuft schon. Allerdings mit einem IpCop und der verbraucht leider 30W. Das ist mir für einen 24/7 bisschen viel. Aber ich...
  15. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    Jo, das reicht mir aus :) Danke
  16. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    ah das ist nett. weil ich brauche min. 2, die ich ansteuern kann. das entscheidet, ob ich mir eine fritzbox hole, oder weiter bei meinem ipcop bleibe
  17. G

    [Sammelthread] FRITZ!Box Fon WLAN 7390 *news*

    Eine Frage hab ich noch: wie viele dyndns.org subdomänen kann ich bei einer Fritzbox eintragen?
  18. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    Hi Leute, ich hab gerade in einer virtuellen Maschine eine Testumgebung aufgesetzt. Funzt bisher super :) Aber ich muss noch einpaar Sachen testen. Vielen Dank für eure Hilfe bisher Ich werde mich bestimmt die Tage nochmal melden und einpaar blöde Fragen stellen :) fdsonne, o$$!ram, wäre...
  19. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    Ich denke ich lege einfach mehrere Konten an. Das ist glaub ich besser. Hat jemand Erfahrung mit 1024 kbit Upload? Reicht es für FileServer bzw. Exchange?
  20. G

    Benötige Hilfe bei meinem HTPC/Home-Server/Exchange-Server Projekt

    Ah OK. Da bin ich schon mal bisschen schlauer ich hab nochmal bisschen gegooglt und diese Anleitung geworden: MSXFAQ.DE - SendConnector Wenn ich das richtig verstanden hab, muss ich doch nur der Anleitung folgen und die gmx oder web.de smtp Server eintragen oder?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh