Suchergebnisse

  1. I

    [Sammelthread] AMD "Thuban" Six & Quad Core Stepping & Max Clock Liste

    So inzwischen mit Wakü und besseren Settings: AMD Phenom II X6 1055T @ Wasserkühlung 4050 MHz | 1.424 V | 2400 MHz | 1.200 V | 400 MHz | 1.900 V | DDR2 | CCBBE CB 1019 BPMW | 33°C | 28°C | mit HS | 2,0 h | Seven 64 | AM2+ | ich71092 | Link
  2. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Also bei Nvidia frühstens Q1 2012, rechne aber mehr mit Sommer 2012 bis da was lieferbar ist.
  3. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Je nachdem wie deine Gehäusebelüftung ist, ist diese Temperatur völlig normal. Maximal Temp ist 97.
  4. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Ne, die meisten sind inzwischen doch unter 1,0v. Aber dennoch sind 850 mit 1,0v gut. Aber leider noch keine Garantie, dass sie die 1ghz packt. Meine schafft die 850 mit 1,0v, 900 mit 1,05v, 950 mit 1,125v. Alles Stabil. Aber da ist Ende. Max ist dann noch 980 mit 1,2v zum benchen.
  5. I

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Wahrscheinlich sind die Ruckler mit einer Karte wegen den geringen Frames eben einfach schlimmer :D Man sollte aber echt die stärkste Karte für ein MGPU System nehmen. Hatte mal 460 sli weils schneller(laut Becnhs), leiser und dazu auch noch billiger als eine 480 war.... War nicht so toll...
  6. I

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Genau das hab ich mich auch gefragt :D Soweit ich weiß, geht das mit dem verschiedenen vram größen auch nur bei ati... Aber bin mir da echt nicht sicher ^^
  7. I

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Gleicher Chip reicht eigentlich, Taktraten kannste falls nötig ja selbst anpassen. http://geizhals.at/deutschland/643811
  8. I

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Ja schon klar. Hab ich nur gesagt, weil du doch meintest, die wär so schön kühl bei 1ghz ^^
  9. I

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Die 60 Grad gingen aber auch nur bei 100%. Und bei 100% ist der Orikühler auch nicht viel schlechter, aber bestimmt noch lauter ^^
  10. I

    [Sammelthread] Offizieller Hardwareluxx SuperPi 1M Benchmarkthread No.2 (2)

    ich71092 / Phenom II X6 1055T / 4507 MHz / 322 MHz / 1,552 V / 2gb+4gb G-Skill DDR2-800 / 429 MHz / 5-5-5-15 / 1,9 V / Gigabyte Ga-MA 790X UD3P / WAKÜ / 15.800 sec / Screen Wenn ich das Bild verkleiner, erkennt man nichts mehr, daher hab ichs mal so verlinkt. Und ja, ich hab mein normales...
  11. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Lad einfach den aktuellsten Treiber^^ Tja, wärste von Anfang an bei Nvidia geblieben :D Hätte bestimmt deine Nerven geschont :D
  12. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Dämmboxen für 5 Festplatten passen glaub ich nicht mehr ins Gehäuse ^^ Mit Lukü war meins auch Silent und ohne übertakten auch kühl genug. Nur die CPU mit OC kam mit der Hitze von der 570 nicht so zu Recht. Waren dann fast 60° Coretemp beim Dirt 3 Spielen, dabei zeigen die Sensoren bei mir ca...
  13. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Meins ist auch gedämmt ;) Wie warm es da drinnen war weiß ich nicht, aber bei 30° Raumtemp steht die Luft da drinnen und vor allem die CPU wurde dann sehr heiß ;) Gpu hingegen bei ca 60° bei vlt 50% Lüfter. Zudem laufen die Gehäuselüfter nur mit ca 500rpm, damit es leise blieb. Mit Wakü nun...
  14. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Bei warmen Temps kannst du das aber vergessen. Hatte ja auch den AC Xtreme bei mir drauf, als ich noch keine Wakü hatte. Hab im Haf oben 3x120er Lüfter, einen 120er hinten, einen 120er vor den Festplatten, einen 120er nach den Festplatten und auch noch einen 120er im Laufwerksschacht. Und es...
  15. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Doch der ist schon gut, nur kriegen die meisten diese warme Luft einfach nicht aus ihrem Gehäuse. Daher sollte man dann besser die Seitenwand offen lassen :wall:
  16. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Hatte am Anfang mal 37 Grad Wassertemp im Idle :D 360+120 intern kühlen bei 32° Raumtemp halt einfach nicht gut :D Das war auch der Tag, an dem der 1080er geordert wurde ^^ @Pirate85: Ja, das Problem kenne ich :kotz:
  17. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Sicherlicht nicht :D Bzw. wenns Wetter so kühl wie jetzt bleibt schaff ich das auch nur mit dem 360er+120er Aber die oben genannten Temps sind von den Sommertagen, da sind bei mir im Zimmer nämlich schnell über 30 grad ^^
  18. I

    [Sammelthread] NVIDIA Geforce GTX 570 GF110 Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen (2)

    Die 47°C hab ich bei Gta4 noch nicht mal mit 950/1900/2300 @1,125v gesehen :D Da ist es eher so 40-42. Dirt 3 erreicht dann so 47-48°C ^^
  19. I

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Ja, preislich günstig, aber laut dem Test technisch gut (80+Gold). Dafür ist es wohl relativ laut und hat kein KM. Da wurde dann halt gespart.
  20. I

    Nvidia GeForce GTX 580 "GF110" Sammelthread + 3DMark Liste (Part 5)

    Also wenns das aus der Signatur ist, ist das technisch gut: Testbericht: FSP AU-500 Die 1ghz ziehen halt wirklich extrem viel.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh