Suchergebnisse

  1. Ralle86

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Ich musste heute zwangsläufig meinen Streaming PC in ein neues Gehäuse umziehen. Beim Tausch des Mainboards hab ich wohl das Riserkabel vom Raijintek Ophion Evo ein bisschen kaputt gemacht 😆 Dadurch lief die GPU nur noch mit zwei PCIE Lanes. Jetzt ist das ganze minimalistisch in ein Lian Li...
  2. Ralle86

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Nutzt das MSI Board nicht eine andere Methode zum auslesen der Spannung als Asus? Kann sein, dass diese nach Asusregeln höher wäre, wenn ich sie bei mir einbauen würde. Teste mal mit 0,05V weniger, wie es dann aussieht.
  3. Ralle86

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Dein Problem ist die Spannung. Schau mal nach, wie viel Spannung deine CPU bei CB R23 bekommt. Mein 13900k hat standardmäßig 1,43V bekommen und ich hab ihn jetzt auf 1,243V runter gesetzt und die Temperaturen gingen direkt 20° runter, von 90° auf 70°. Er zieht jetzt auch nur noch knapp über 230W.
  4. Ralle86

    Asus Strix Z690 A-Gaming DDR5 Probleme

    Das kann das Board oder die CPU sein. Funktionieren denn beide RAM Slots einzeln oder hast du im Single Channel immer den selben Slot getestet? Ohne eine weitere CPU oder ein weiteres Board wird es schwierig den Fehler genau einzugrenzen.
  5. Ralle86

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Ich frage nochmal nach :wink: Da spricht nichts dagegen. Ich das Z690 Strix D4 mit einem 13900k im Einsatz. Ob du den RAM mit Vollbestückung auf 3800 MHz laufen lassen kannst, musst du testen, das packt nicht jede CPU. Ich bin im Februar von einem 5950x auf einen 12700k gewechselt und jetzt...
  6. Ralle86

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Hat noch jemand das "Problem", dass der PCH im Betrieb 80° erreicht? Bei mir ist die GPU vertikal verbaut und von unten pusten drei 120er Lüfter mit unter 400 U/min Luft in das Gehäuse. Ich hab drei PCIE 3.0 M2 SSDs (970, 970 Evo und Crucial P5, je 2TB) und eine 4TB SATA SSD am Chipsatz hängen...
  7. Ralle86

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Ist schade, bei dem Board aber verständlich. Ich hab mir das vorher auch nicht angeschaut, ich wollte sowieso nicht übertakten, da reicht der CPU Kühler einfach nicht aus. Aber die Leistung brauche ich auch nicht in dem PC. Ich kann deine Entscheidung aber durchaus verstehen. DDR5 ITX Boards...
  8. Ralle86

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    @Leaked so sieht das im BIOS aus: Mehr Power als du siehst kann man nicht einstellen.. Und das sind die 150W die du meintest: BIOS ist die Version 5.01, die war standardmäßig drauf.
  9. Ralle86

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    @Leaked ich hab das Asrock Z690M ITX mit nem 12700k in meinem Streaming PC. Wenn du möchtest, teste ich das gerne mal. Die VRMs haben halt keine Kühlung, daher könnte ich die 150W schon verstehen. Da in dem PC ein Noctua NH L12s sitzt, hab ich die CPU auf 125W gelockt. Die E-Cores hab ich...
  10. Ralle86

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Was für eine Spannung liegt bei CB R23 an? Weiter oben siehst du was das Absenken der Spannung bei mir gebracht hat. Intel haut da einfach viel zu viel drauf, wodurch die Temperaturen und die Leistungsaufnahme viel zu hoch sind.
  11. Ralle86

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Wie sind denn deine Temps bei angepasster Spannung? Ich hab halt zwei Mo-Ra 420 😆
  12. Ralle86

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Meine SP ist eher mau, aber ich muss sowieso nicht die beste CPU haben, Hauptsache sie läuft 😅 104/76/94 (P-Cores/E-Cores/Gesamt) Ich teste demnächst mal, wie weit ich mit dem Takt bei 1,4-1,43V unter Last komme. Die bekomme ich zumindest unter CB R23 noch gekühlt, beim Zocken wird sie ja...
  13. Ralle86

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Das waren ca. 230W.
  14. Ralle86

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Kannst du auch, mir war es einfach zu eng da oben 😅
  15. Ralle86

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Meiner lief @stock bei 1,43V und wurde an die 90° warm unter Wasser. Ich hab dann die Spannung im BIOS fix auf 1,36V gestellt, was 1,243V unter CB R23 sind und komme nun auf unter 70°. Auch im Alltag läuft die CPU bisher 1a. Bei nochmal 20 mV weniger ist CB abgestürzt. Das ganze bei 24-25°...
  16. Ralle86

    [Sammelthread] Anno Series / Anno 1800

    Ich hab noch nicht drauf geachtet, aber wird dann kein Gold mehr produziert? Dann müsste ich noch Abfallrouten erstellen 🤣🤣
  17. Ralle86

    [Sammelthread] Anno Series / Anno 1800

    Ich hab Crown Falls komplett mit Gas versorgt und noch 2-3 andere Bewohnerinseln. Wobei ich auf denen Gas und Öl mische. So habe ich ein Ölkraftwerk und ein Gaskraftwerk, das reicht in der Regel aus, solange man mit dem Ministerium arbeitet, dass die Reichweite erhöht. Auf den Produktionsinseln...
  18. Ralle86

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Bei mir sieht das so aus: Mit nem 90° würde gehen, der AGB könnte noch ein kleines Stück runter.
  19. Ralle86

    [Sammelthread] Anno Series / Anno 1800

    Arbeitest du mit dem Regionalministerium? Auf Einwohnerinseln hab ich zwei Ölkraftwerke, die reichen mit den entsprechenden Ministerien super aus. In der neuen Welt hab ich 2-3 Tankhöfe und die werden auch sehr gut versorgt. Auf Crown Falls mach ich alles mit Gaskraftwerken, da die Insel einfach...
  20. Ralle86

    Core X9 zu ge-"müllt" Umstieg auf 1000D corsair

    Recht hat @Infin1tum aber. Ein Mo-Ra 420 mit P14 Lüftern und ein vernünftiges, kleineres Gehäuse kostet genauso viel, wenn nicht sogar weniger und die Temperaturen werden deutlich besser sein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh