Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    An diejenigen, die eine Lieferung von MF erhalten haben. Welche Batch habt Ihr erhalten?
  2. D

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Mal kurz am Rande; Wie lautet beim ASRock (Pro4) die Funktion um non-K CPU´s mit allen Kernen auf den maximalen Turbo Multi zu stellen?
  3. D

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Bin2good, Warum sollte das so sein? Meine CPU´s sind alle nicht so dolle und brauchen soviel Saft wenn ich den Uncore anhebe. Und erst genau so bin ich auf Multi 45 gekommen. Wär ja zu schön wenn der Kern 1.3V dafür benötigt aber der Uncore nur 1.1V für gleichen Takt. Du hast auch gelesen das...
  4. D

    Sammelbestellung PerformancePCs // NEU: Brackets made in Germany Bestelleung?

    Material ist mir im Prinzip egal. Alu oder Blech. 1-1.5mm stark dürfte genügen. Farbe kann ich nur schwarz lackiert anbieten oder eben Natur. Natur bietet die Möglichkeit sich die Teile in Wunschfarbe eloxieren zu lassen. Pulverbeschichten geht im Prinzip auch, aber nur extern und somit bei der...
  5. D

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Du musst halt schauen was von den 1.9V VCCIN unter Last übrig bleibt. Anheben der VCCIN kann die Stabilität erhöhen, muss aber nicht. Meiner Meinung nach liegt es dann aber daran das der Output der VR auch größer ist wenn entsprechend an der Input Schraube gedreht wird und durch anheben der...
  6. D

    Sammelbestellung PerformancePCs // NEU: Brackets made in Germany Bestelleung?

    Ich würde die Teile machen. Kann später gerne mal ne Zeichnug erstellen. Würden so aussehen wie die Teile die aus den USA kommen. 120 und 140mm Variante wär einfach zu machen. Nen komplett Preis kann ich erst nennen wenn ich exakt weis wieviele Teile es werden. Aber rechnet mal mit 10-12€ je...
  7. D

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Was machst eigentlich mit dem kaputten 4770k. Stellst den zur Verfügung? Würd so eine aktuelle CPU gerne mal unter die Fräse legen und von innen betrachten :D
  8. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ich wüsste nichtmal wo ich danach schauen sollte. Kenne das Zeug nur aus dem Betrieb eines Freundes, da tünchen die das Zeug auf Fahrtregler für Gabelstapler Edit: Dürfte dann sowas sein. http://www.led1.de/shop/images/thumbnail/produkte/xlarge/Produktbilder/Acryl_Schutzlack_fur_LED_Produkte.jpg
  9. D

    3D Modelle von Gewinden

    Wo ist das Problem? Plugin in Sketchup laden und als DXF speichern. Fertig.
  10. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Den Schutzlack gibt es auch in kleinen Portionen, größe ähnlich der Lackstifte am Auto.
  11. D

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Sehr feines Gerät! Ich bekomme immer nur Crap :D Jetzt mal die vCore ausloten. 1.250V und es gab nen blauen nach rund 50 Minuten. 1.2750V und es rennt erstmal.
  12. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Vom normalen Silikon halte ich Abstand, darin ist Essig vorhanden und das korrodiert auf kurz oder Lang mit Metallen. Ums Kaptonband mache ich mir keinen Kopf, das ist genau für solche Dinge gedacht. Wärme wird bei der CPU doch hauptsächlich über den DIE übertragen, das abdecken der SMD Teile...
  13. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Für alle die es nicht kennen, ist so ein gelb / bräunliches Klebeband. Nutz es hauptsächlich bei Lötarbeiten an SMD Teilen weil es auch sehr Hitzebenständig ist. http://www.rc-network.de/upload/1089374910.jpg
  14. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Gut, dann bleibe ich beim Kapton Band, das liegt Griffbereit :D
  15. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Mal blöd gefragt, warum schmiert Ihr die SMD Teile eigentlich mit der WLP ein? Wenns doch nur ums unterbinden eines möglichen Kurzschlusses geht, warum nicht einfach nen Streifen Kapton Band drüber?
  16. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Nee, das darunter liegende Silizium ist von den Göttern der Halbleiter verflucht und absolut nicht Wert freigelegt zu werden. :lol:
  17. D

    3D Modelle von Gewinden

    Google Sketchup hat doch so eine Online Bibliothek für 3D Objekte, da findest eigentlich jede Form und Variante.
  18. D

    [Sammelthread] Steam

    Wer soll die paar Hundert GB sonst auch wieder runter laden :D
  19. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ich habe selbst ohne Spacer keine Probleme, aber darum geht es ja nicht, möchte das Dingen einfach basteln und wenn es Leuten hilft die sonst etwas grobmotorischer veranlagt sind, hat es seinen Zweck erfüllt. Haswell ohne Kappe ist halt kein Sockel A mehr. Die Sockelhalterung die den Prozessor...
  20. D

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Nein, weiches Material ist kein Schutz gegen das verkanten. Kann dir gerne mal ein Video hochladen und zeigen wie schnell die Kanten am DIE abgeknuspert sind wenn man es drauf anlegt. Und genau das soll mit dem Spacer ja unter allen Umständen vermieden werden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh