Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Meine Meßwerte mit Steckdosenteil 30€ Klasse: Also grobe Angabe. Primelast 3960X zu 3820 mindestens 120 Watt. Das kann man mit einem schlechteren 3960X aber auch gerne 200 Watt und höher ansetzten. Ab 5Ghz sind 400 Watt nur für die Cpu machbar:fresse: Mit den X79 Brettern ist man etwas...
  2. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Meine hat ne vid von 1,24:fresse: Strap 125 werde ich heute mal testen. Scheint ja bei Dir sauber auf 4500 zu stehen mit Multi 36. Bis zur TDP von 130 Watt hab ich noch Luft:shot:
  3. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    im Bios ist beim Formula erstmal bei Multi 44 Ende.V-core bei 1,226 hat ne halbe Stunde 960 durchgelaufen. Cpu Z zeigt mir nur 43 an. Hab wohl noch nicht neu installiert. Mach ich gleich. Im vergleich zum 3960 sehr leicht auszuloten. Auf dem Formula dropt bei der kleinen 4kern nichts.
  4. S

    [Sammelthread] ASUS Rampage IV Extreme ( Intel X79)

    Hier mal eine OCZ Vertex3 120GB: (Heute ist der 14:fresse:)
  5. S

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Es kommt natürlich ganz massiv auf den Einsatz der Maschine an. Ich meine jetzt nicht Prime. Im Idle braucht mein 2011 System 30 Watt weniger wie mein 1155/ 2700K Asus Maximus.Beide 4500Mhz -Offset bei 1,2V Bei Bf3 z.b tun sich die beiden Rechner dann nix. Fast identischer 3D Stromverbrauch...
  6. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    60Liter.Jetzt im Winter reichen die. Optional kann ich auf 180Liter umschalten:bigok: Das erste Fass reicht für Wassertemperatur = Raumtemperatur, wenn der Mora bei 800 Touren mitläuft So um die 15-16° aktuell
  7. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    ---------- Post added at 11:17 ---------- Previous post was at 11:16 ---------- [/COLOR] Ja, die V-core arbeit -Offset auch im Idle ---------- Post added at 11:20 ---------- Previous post was at 11:17 ---------- Ehrlich? Keine Ahnung:fresse:
  8. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ne schön mollig warm hier:asthanos: Aber im Keller nicht:coolblue:
  9. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Offset - 0,060 Offset VCCSA -0,060 LLC und VCCSA Regular Bei mir geht ohne Offset wenigerV-core, da die Idle V-core ab 0,060 unter 0,73V fällt. Da kommt die Cpu/Board nicht schnell genug auf 4,5 und Bluesreen. Aber was solls. Bin nicht unzufrieden:fresse: Das sind meine 24/7 einstellungen...
  10. S

    [Sammelthread] ASUS Rampage IV Extreme ( Intel X79)

    Bios 1005 läuft hier sehr gut. V-Core nicht mit 901 getestet. Aber C-mos hast Du schon Resettet?
  11. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Die JZ meint fühlen sich sicher nicht angesprochen. Ich für meinen Teil sehe das ganz genauso wie er.
  12. S

    Design-Umstellung: Es kann ruckeln...

    Auf nem Ips Panel nicht auszuhalten. Das Rot ist Schick , aber nach 2 Minuten nervts.
  13. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Deswegen ist für mich eigentlich nur der idle/last Sprung interresant. Ich weiß auch das wirkungsgrad vom Netzteil usw usw ne Rolle spielen. Soll nur ein Anhaltspunkt sein. Für mich im vergleich zu Asrock. Und 3930 zu 3960.
  14. S

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Woher willst Du dann fest machen wie gut die neue Cpu geht? Doch wohl nicht über die anliegende V-Core:fresse:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh