Suchergebnisse

  1. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Das Pfeiffen ist weg? :D
  2. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Die antworten nichtmal auf ne E-Mail und die ist schon seit ner halben Woche raus. Wieso hattest du dein Brett ursprünglich zur Reklamation geschickt?
  3. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Du hast dein Brett wegen dem Pfeiffen getauscht bzw zur Garantie geschickt!? Hab dasselbe vor, ich halt das einfach nicht aus. Da holt man sich extra Wakü, damit es leiser und leiser wird und dann Pfeifft ein unbewegliches Teil fröhlich vor sich hin.
  4. Scumi

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35)

    Wenn ich doch auch nur ein "lautloses" bekommen hätte *träum*...
  5. Scumi

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35)

    Übrigens: Schau nochmal die Beschreibung durch. Da steht, das die 6x SATA mit einer ICH8R angetrieben werden. Müsst es nicht die ICH9R sein?
  6. Scumi

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35)

    Erfolg des QuadGT? Die Geräusche der PWM zähle ich jetzt mal nicht dazu. In der Hinsicht war es eine volle Fehlkonstruktion. Jetzt muss ich auch mit einem von diesen Brettern hier liebäugeln, weil mir die Geräusche tierisch auf die nerven gehen... Wenigstens ist hier scheinbar eine andere Art...
  7. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Ja, bei mir auch 2 Minuten (das mit dem Ausschalten hab ich nicht)....Ist aber eher ein Problem geringerer Natur. Macht dein SpaWa Geräusche? ;)
  8. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Das die Dinger viel aushalten bestreitet ja niemand. Allerdings war bei mir bei 95°C Schluss -> freeze! Und Geräusche sollten sie auch nicht unbedingt von sich geben...
  9. Scumi

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Mit welchen Boards hab ich denn noch Pech? Aber prinzipiell hast schon recht. Das Mainboard ist in meinem Sys echt das größte Problem.
  10. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Das find ich jetzt RICHTIG interessant xD Mit welchen Settings und Programmen hast du den BurnIn gemacht? Versuch isses ja allemal wert xD
  11. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Hah, damit wär der ganze Nutzen der Wakü dahin. Ich würd mir ja nen Wakühler für die PWM holen, aber nur, wenn dann die Geräusche ebenfalls verstummen würden...
  12. Scumi

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Also dasselbe wie beim QuadGT. Die SpaWas da werden bei mir auch extrem heiss, abstürzen tut das Sys jedoch nicht (nur pfeiffen die Dinger unter dem Kühler ganz widerlich :()
  13. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Hast/hattest du ein pfeiffen/zischen/ähnlicheGeräusche von der PWM vor/nach dem Waküeinsatz dort? Hört das vielleicht auf wenn man nen Wakühler draufsetzt? Hab hier ja auch schon gelesen, das beim draufdrücken das Geräusch verschwindet. Wollt es nur noch net ausprobieren, bei 90° brennen ja...
  14. Scumi

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hat jemand Wasserkühlung installiert, jedoch keinen Chip auf dem Brett direkt gekühlt? (sozusagen nur CPU oder so ähnlich?) Würde gern mal wissen, wie warm Northbridge und SpaWas so werden. Ist die Heatpipe - ähnlich wie beim QuadGT - fest mit den Kühlern verbunden oder kann man diese einzeln...
  15. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Ist das das Teil, direkt neben dem Kupferkühler? Meine Anzeigen melden darunter 90°C, das Ding daneben dürfte entsprechend in Mitleidenschaft gezogen werden, was die Temperatur anbetrifft. Übrigens ist mein Rechner bei 95°C PWM Temp eingefroren. Damit erklärt sich, wieviel die Dinger ungefähr...
  16. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Also meine PWM Temperatur ist vorhin über die 90°C Marke bei Volllast geklettert. Desweiteren gibt auch mein Brett unter Last die bekannten Zischgeräusche im Bereich der SpaWas von sich. Ich fürchte, ich muss das Brett wieder veräußern, wenn sich da nix dran machen lässt. Eigentlich schade, die...
  17. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Ja, zusammen mit der Grafikkarte. Nen NB Kühler hätt ich auch noch, aber extra nen PWM Kühler kaufen (nochma 30-40€) is mir dann doch zu doof.
  18. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Ich hab jetzt Wakü eingebaut, NB & SpaWa laufen noch mit der Heatpipe im geschlossenen Case. Die PWM hat maximal 86° unter Last. Die Northbridge hat 32° (weniger als bei "Tischmontage").
  19. Scumi

    Heatkiller GPU-X Rev 2.5 *** Sammelthread ***

    So, Kühler montiert, ging alles gut. Danke nochmal für die Hilfe.
  20. Scumi

    Abit AB9 QuadGT (P965) ***Sammelthread*** (Part 3)

    Die Frage hab ich schon öfter gesehen, aber noch nie RICHTIG beantwortet: Bekommt man irgendwie die Heatpipe weitgehend zerstörungsfrei aus dem SpaWa Kühler heraus? Würde gern die NB liquidkühlen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh