Suchergebnisse

  1. Janero

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Das hängt davon ab ob die 10G Karte in einen PCIe x1 passt. Denn der IBM M1015 HBA braucht mindestens einen X8 Slot. Die 10G braucht wahrscheinlich einen X4 Slot. Dann ginge das nicht so Simpel.
  2. Janero

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht, genausowenig wie die eine Anwendung für eine Workstation gibt. Daher nehme ich mal was ich bekommen kann und da sind 8 statt 4 Kerne schon mal ein guter Sprung. Und ja an Cuda kommt man kaum vorbei aber da gibt es dann auch Anwendungen die die...
  3. Janero

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Das kommt stark auf die Sichtweise an. Für Casual Gaming reicht der IGP ja. Aber in Workstations ist doch eher die CPU gefragt und dafür würde ich mir schon die 8 Kerne wünschen ohne das man noch eine Grafikkarte braucht. Und ja der Unterschied zwischen 2400G und 3400G ist kaum vorhanden mit...
  4. Janero

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Ja. Auf die 4000er APUs im Desktop werden wir leider noch etwas warten müssen. Ich hoffe nicht zu lange. Dann gibt es hoffentlich auch 8 Kerner für den A300.
  5. Janero

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asrock-ces-2020-jupiter-a320-mini-pc-und-a320-m-itx-motherboard.1262116/ https://www.computerbase.de/2020-01/asrock-jupiter-a320-mini-pc/
  6. Janero

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    ja A300 hab mich da vertan. Das A320TM-ITX wurde ja gerade erst vorgestellt ohne Aussagen zur Verfügbarkeit bis jetzt. Was noch interessant sein könnte ist das ASRock Jupiter A320.
  7. Janero

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Wenn man i5 gen8 mit i5 Gen 10 NUC vergleicht ist das doch eher ein Rückschritt als eine Verbesserung. Schlechterer IGP und kein eDRAM mehr. Nur der i7 für stolze 560€ reißt da etwas wegen der 6 Kerne. Dagegen ist dann ein A310 für 145€ + 3400G für 141€ schon preislich recht interessant.
  8. Janero

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Kostet dann aber auch deutlich mehr. Ein Deskmini A300 A310 und APU wären sicherlich auch eine Überlegung wert und lägen preislich dichter am NUC. Sagt mal die neuen NUCs sind doch irgendwie fürn Arsch. Die neuen sind ja langsamer als die Gen8. Was soll den der Quatsch mit dem i5-10210U in 14 nm.
  9. Janero

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    kommt aber darauf an wofür man ihn nutzen möchte das der T40 meiner Meinung nach eigentlich eine andere Zielgruppe adressiert.
  10. Janero

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Ein Stromadapter reicht.
  11. Janero

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Ok, das habe ich wohl nicht mitbekommen.
  12. Janero

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Gibt es doch schon bei Tesla so in der Form wie ich das noch in Errinnerung habe.
  13. Janero

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Ja das mit dem deaktiviren ist nicht die feine englische Art aber HP färt ja eine ähnliche Strategie mit downgrade von SATA Anschlüssen und Co. die dann nur mit BIOS Mods volle Leistung brachen. Und noch schlimmer HP BIOS Updates gibt es da nur so lange man für den Service bezahlt.
  14. Janero

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Danke. Sind jetzt auch im Startpost verlinkt.
  15. Janero

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Siehe Text im Startpost bei Mods/Bios.
  16. Janero

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    und wenn er Aus ist? Was für ein Messgerät verwendest du?
  17. Janero

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Ja. Aber professionelle Systeme lassen leider auf sich warten.
  18. Janero

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Das Problem ist weniger die Kompatibilität sondern eher die Spannungsversorgung auf den Boards.
  19. Janero

    [Sammelthread] Schnäppchen Consumer Electronics

    Hard dabei gab es erst letztens Deals dort. Hab noch einen Raspberry pi 4 offen.
  20. Janero

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja im Normalfall ist das kein Problem-
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh